- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Nach Tieferlegung: WannSpureinstellung ? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: GTR24
Date: 21.01.2007
Thema: Nach Tieferlegung: WannSpureinstellung ?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 21.01.2007 um 13:46:19 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

hi bmw- freunde, habe gesten mein e46 coupe tieferlegen lassen, wie lange sollte ich warten, wegen der spureinstellung?

danke für eure kompetenten antworten im voraus

mfg, gtr24


auf das richtige Forum achten! Danke

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 21.01.2007 13:46:19


Antworten:
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 21.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nach einer Tieferlegung sollte man sofort die Spur neu vermessen/einstellen lassen.

1. wegen der Fahrsicherheit

2. wegen der Reifenabnutzung

3. wegen der Zusatzbelastung am Fahrwerk
Autor: GTR24
Datum: 21.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe dieses gelesen, was sagt ihr dazu?

Dennoch empfiehlt es sich, die Spureinstellung nicht sofort nach dem Federeinbau vornehmen zu lassen, sondern den Federn einige Tage
bis Wochen zum Setzen zu geben.
Autor: TechN9ne
Datum: 21.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Halte ich für völligen Quatsch!
Spur muss man direkt einstellen.
Ohne Spureinstellen kommste erst gar net übern TÜV.

Fehlende PS werden durch fahrerisches Können ersetzt!

Autor: E36-Freak
Datum: 21.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na den Tüv wird es wohl nicht unbedingt interessieren es sei denn, die Reifen weisen deutliche Abnutzungserscheinungen auf, die auf eine Fehlstellung hindeuten

......das mit den Federn setzen lassen halte ich übrigens auch für ein schlechtes Gerücht
Autor: himbääääär
Datum: 21.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja, hab bei mir so knapp 600 km gewartet weil eh feiertage warn.. und das auto is wirklich noch etwas tiefer gekommen.. hab dann direkt im neuenn jahr tüv und spur vermessen in einem gemacht in ner werkstatt..
BMW-Syndikat... Da werden sie geholfen;-)
Autor: Mekkatronik
Datum: 21.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Federn kommen nach einer Zeit schon noch ein Stückchen.

Nach knapp 3-4 Wochen waren es vorne und hinten 10mm.
Habe dann nach 2 Monaten nochmal gemessen und es waren wieder 5mm.

Streng genommen müsste das Fahrwerk jetzt nochmal Vermessen werden, wird nicht viel sein, ist es ja meistens nicht.
SHG --> Säufer, Huren & Ganoven!
-------------------------
Autor: GTR24
Datum: 21.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
da haben wir es , einige sagen sofort einstellen, andere erst nach ein paar tagen oder wochen, scheint ja für alles pro u. conta zu geben
Autor: Mekkatronik
Datum: 21.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Is halt so.

Eigentlich musst du es direkt Vermessen lassen da du es sonst nicht eingetragen bekommst....

Anderer seits ist es Quatsch da sich die Federn nochmal setzen und du wieder eine Veränderung hast und sich die Werte wieder verstellen. Um es dann 100%ig zu haben musst du wieder hin.

Hab aber auch keine Ahnung in welchem Zeitraum die Federn/Fahrwerk nach dem Einbau eingetragen werden müssen. Sicherlich schnellst möglich!

Einfach mal beim Tüv anfragen.
SHG --> Säufer, Huren & Ganoven!
-------------------------
Autor: GTR24
Datum: 21.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
werd mal nachfragen, wie lange ich damit warten kann, achso was anderes, will meine felgen auch eintragen lassen gemeinsam mit den federn kostet mich das dann doppelt?
Autor: E36-Freak
Datum: 21.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kosten werden immer pro Eintragung erhoben, i.d.R. ca. 25-30 Eus, also dann zweimal
Autor: GTR24
Datum: 21.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
was für ne abzocke, 30 euro pro eintrag, gottverdammt, woran erkenne ich ob felgen eingetragen sind?
Autor: michel131
Datum: 22.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würde eine woche warten, selbst mein kw gewinde hat sich ein paar mm gesetzt.
Einmal ///M, immer ///M!

Autor: GTR24
Datum: 22.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
letzten samstag wurden federn eingebaut, werde die spureinstellung freitag oder samstag durchführen lassen
Autor: Serial-Thriller
Datum: 22.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

Also man brauch keine Fahrwerksvermessung ums Fahrwerk einzutragen.

Hab mein Fahrwerk eingebaut und war 3 Monate danach zum Tüv und habs eintragen lassen.

Und danach erst Fahrwerksvermessung. ist nach 2 Monaten noch nen stück tiefer gekommen und hat nun auch sein endpunkt und die angegeben tiefe erreicht ;)

Wenn man vorfährt zum eintragen lassen und der sturz is so negativ das deie räder quasi aufm bodenn liegen statt stehen dann is natülich klar das das den tüv stutzig macht und erstmal dne vermessung will...

mfG
Serial-Thriller
Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio...
Autor: GTR24
Datum: 22.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi, hab heute eintragen lassen, viele sagen paar tage oder 2 wochen warten und dann spureinstellung, also vom lenkverhalten hat sich nicht viel verändert auch geradeauslauf nur ein wenig nicht gerade, zieht sehr leicht nach rechts, nach der spureinstellung müsst er voll gerade fahren, oder?

gruss, GTR24
Autor: Mekkatronik
Datum: 22.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, wär schon garnicht mal soo schlecht ;)

Kommt darauf an wie man gearbeitet hat, wenn hinterher alles wieder auf den alten Abdrücken sitzt muss auch nicht viel eingestellt werden.
SHG --> Säufer, Huren & Ganoven!
-------------------------
Autor: michel131
Datum: 22.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
manchmal will der tüv prüfer das protokoll sehen, steht auch in manchen gutachten das eine achsvermessung vorgenommen werden muss. aber angenommen man baut sich ein gewindefahrwerk ein, bekommt es dann nicht so tief eingetragen, dann war das spureinstellen auch für die katze. weil dann muss man es hochschrauben und nochmal vermessen lassen.
Einmal ///M, immer ///M!

Autor: Nicore
Datum: 23.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Na den Tüv wird es wohl nicht unbedingt interessieren es sei denn, die Reifen weisen deutliche Abnutzungserscheinungen auf, die auf eine Fehlstellung hindeuten
(Zitat von: E36-Freak)




Nee nee, der TÜVer wird erst gar nicht in die Halle lassen wenn Du nicht
das Zertifikat der Spureinstellung bei hast... ist bei Fahrwerkstausch
generell so, nicht nach Lust und Laune des Prüfers.
BMW Team Oberhavel
Autor: Flo Compact
Datum: 23.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also mein TÜV Prüfer hat sich damals nen feuchten dum gekümmert ob die Spur eingestellt worden ist oder nicht. Der hat nur geschaut ob was schleift beim einfedern und ob alles passt und gut wars auch schon.
http://www.tuning-freunde-friedberg.de
Autor: Nicore
Datum: 23.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also mein TÜV Prüfer hat sich damals nen feuchten dum gekümmert ob die Spur eingestellt worden ist oder nicht. Der hat nur geschaut ob was schleift beim einfedern und ob alles passt und gut wars auch schon.

(Zitat von: Flo Compact)




Na dann kannst Du mal sehen wie "gut" er ist... warst sicher nicht bei einer Dekra oder?
BMW Team Oberhavel
Autor: theblade
Datum: 23.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


weil dann muss man es hochschrauben und nochmal vermessen lassen.

(Zitat von: michel131)




würde ja heißen das man, immer wenn man dran rumschraubt fürn Winter / Sommer, dass man immer vermessen lassen muss?! na wie hohl ist das denn ^^ ...dann baut man sich doch kein GewindeFW ein ...
Autor: Nicore
Datum: 23.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
So ist es aber...
BMW Team Oberhavel
Autor: TechN9ne
Datum: 23.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Normalerweise schaut der Prüfer nach. Bei mir war ein seehhhrrr genauer Prüfer. Hat sogar dreimal die Außenspiegelhöhe und Lichthöhe nachgemessen.
Würd es gleich eintragen bzw. Spur stellen lassen, da du so im Falle einer Verkehrskontrolle keine Probleme hast
Fehlende PS werden durch fahrerisches Können ersetzt!





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile