- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kofferraum geht nicht mehr ganz auf - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: kalle84
Date: 20.01.2007
Thema: Kofferraum geht nicht mehr ganz auf
----------------------------------------------------------
Moin moin,
Problem:
beim 346L meiner Eltern habe ich folgendes festgestellt. Wenn ich den Kofferraum öffne und einen kleine Stups gebe geht er nicht ganz nach oben auf. Sind die Dämpfer da zu schwach oder muss da was nachgestellt/gefüllt werden?

Gesucht habe ich hier im Forum übrigens nach dem Begriff "Kofferraum". War aber nix passendes dabei.

Ich sag schonmal danke


Antworten:
Autor: SM330iger
Datum: 20.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das hört sich schwer nach den Dämpern an,wenn die nachlassen haben sie die Kraft nicht mehr das Gewicht von der Hecklappe nach oben zu drücken.
Autor: kalle84
Datum: 20.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

also seh ich das richtig, dass der Kofferraum eigentlich bis zum Anschlag aufgehen muss?
Gut Garantie ist ja noch bis Mrz glaub ich. Wie funktionieren die eigentlich? Ist da eine Feder drin?
Autor: Snake696
Datum: 20.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich glaube der kofferraum dekel geht garicht bis zum anschlag auf,das macht mein wagen und von kumpel der wagen auch nicht...

Bearbeitet von - snake696 am 20.01.2007 22:36:48
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst!
Autor: kalle84
Datum: 20.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmm, das ist ja schade. Ach ja ...und die letzten Tage als es etwas kälter war ist der Deckel noch langsamer und weniger aufgegangen als bei "normalen" Temperaturen. Wenn der Kofferraum nicht einmal mit etwas Anschwung von meiner Hand komplett aufgeht, dann hätte BMW auch die Federn/Dämpfer weglassen können.

Vielleicht geben andere Besitzer einer E46 Limo auch mal ihre Meinung dazu ab, damit ich eine Fehlfunktion ausschließen kann. Vielleicht ist bei Besitzern die hier schon ihre Meinung abgegeben haben auch was kaputt :-)
Autor: Snake696
Datum: 20.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also mir ist das nicht aufgefallen,vieleicht hast du ein problem.so lange du noch garantie hast würde ich das mal checken lassen.


Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst!
Autor: kalle84
Datum: 20.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja werde noch ein paar Meinungen abwarten, bis ich zum Händler geh. Der ist zwar nett, wohnt auch gegenüber.
Aber ich denke immer so:
Die in der Werkstatt weden bestimmt sagen, dass das in Ordnung ist, weil die ja keine Kosten haben wollen. Heutzutage ist es ja meistens so, dass man immer drohen muss, damit man sein Recht bekommt
Autor: Snake696
Datum: 20.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
die bekommen ihr geld von EuroPlus,mach dir da mal keine gedanken,die sind froh wenn die was austauschen oder reparieren dürfen,nur die müssen es auch beweissen können dass das ding wirklich im arch ist.

du kannst ruhg ihn gehen....



Bearbeitet von - snake696 am 20.01.2007 23:10:08
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst!
Autor: kalle84
Datum: 25.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat denn noch jemand das gleiche Problem? Wenn es überhaupt ein Fehler ist.
Autor: ronaldo66
Datum: 26.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es ist völlig normal, daß die Dinger bei Kälte manchmal nicht mehr so richtig funktionieren, weil das Öl dann zu dickflüssig wird.
Außerdem unterliegen die Dämpfer -wie ein normaler Stoßdämpfer auch- einem gewissen Verschleiß, wenn sie also auch im Sommer nicht mehr richtig funktionieren, muß halt ausgetauscht werden!
Autor: gasherbrum
Datum: 01.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei meiner e46 limo ist es genauso. Öffnet bis zum bestimmten punkt, rest mit anschubsen. Lt. BMW ist es so gedacht weil die Klappe dann zu viel Schwung am ende hat und die Scharniere darunter leiden könnten. Ob es stimmt kann ich nicht mit hundertprozentiger sicherheit sagen. Viel Erfolg beim Freundlichem. MFG
jeder ist sich selbst der nächste




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile