- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Fast-Furious Date: 20.01.2007 Thema: Ölverlust 330i mittig unterm Motor ---------------------------------------------------------- Hi, Ich verliere bei meiner E46 Limo ein kleines bischen Öl, kommt in etwa genau aus der Mitte unterm Motor durch die Plastikabdeckung und ist relativ hell. Ölstände habe ich alle überprüft, ist nichts überfüllt oder so. Vor etwa 6 Wochen wurde der grosse Service gemacht, da war noch kein Ölverlust kommt mir vor. Weiss jemand vielleicht was das sein könnte? Danke schon mal! Nächstes mal bitte ne aussagekräftigere Überschrift wählen, 1 Wort Überschriften sagen einfach zu wenig aus Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 21.01.2007 19:35:27 - in veritate libertas - |
Autor: emjey Datum: 20.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Fühl mal unter dun Zündkerzen....wenn deine FInger schmierig sind, liegts an der Kopfdichtung Mein Bekannter ist ein Meister in einer freien Werkstatt und auf BMW Spezialisiert... Die häufigsten ursachen ist eine defekte Kopfdichtung oder Dichsatz am Ölflansch.... Geh mal von Zylinderkopfdichtung aus... mfg |
Autor: Fast-Furious Datum: 21.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab nun geschaut, Im Motorraum und auch bei den Zündkerzen ist alles trocken! Kanns sein dass beim Ölwechsel in der Werkstatt ein wenig danebenging und das nun immer noch tropft? Da ist bei der Plastikabdeckung ja so ein Filzstoff oder ähnliches... hab jetzt mal rausgekärchert, bin gespannt. - in veritate libertas - |
Autor: SM330iger Datum: 21.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hört sich fast danach an das die in der Werkstatt etwas Zittrige Hände hatten,zumal du sagst das es Hell ist.evt. auch Bremsflüssigkeit usw gewechselt worden.... ich denke nicht das es die K-Dichtung ist.Zumal bei einer Kopfdichtung je nach dem in was für eine richtung sie undicht ist(sprich zum Öl o. Wasser Kanal oder Brennraum) sich das ja bemerkbar macht (wasser zum-öl oder andersrum) hast du entweder im öl so ei sogenanten grauen ölschlam, und im wasser einfach nur öl. Zum Brennraum hin hast du öl oder wassweverlust und die Zündkerzen sehen bei Wassertverbrennung angekalkt aus und bei öl total schwarz und öl-rusig. Gruß |
Autor: Monti Datum: 21.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Dann mach doch erstmal den Deckel an der Motorverkleidung auf da wo die Ölablaßschraube sitzt,vielleicht tropft die ein wenig |
Autor: Fast-Furious Datum: 21.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Gute Idee die Ablassschraube zu kontrollieren, mach ich morgen, und werd mal ne Zündkerze rausnehmen und begutachten! Das Kühlwasser sieht aber genau so aus wie es gehört, denk net dass da ein Problem ist, und Getriebe bzw. Servoöl schliess ich aus da man die vermutlich besser riechen würde, das was rauskommt hat aber kaum einen Geschmack. Bin gespannt, danke für die Tipps - in veritate libertas - |
Autor: SM330iger Datum: 22.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie Geschmack hast du nen Finger reingetungt und abgelutscht oder was.....**lol** |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |