- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: wreckless Date: 19.01.2007 Thema: Gelbe Motorlampe 323ci ---------------------------------------------------------- Hi, eben ging meine Motorlampe an. An einem Berg den ich etwas untertourig hochgefahren bin. (4.ter Gang bei 40 ) auch nach einem Neusstart ging sie nicht mehr aus. Auto fährt sich aber völlig normal. kann ich den Fehlerspeicher irgendwie selber reseten um herauszufinden ob es wieder zu leuchten. Kann leider erst nächste Woche Donnerstag zum freundlichen und muss das Auto jeden Tag nutzen. Kann es ein größerer Eingriff werden ? |
Autor: buffda Datum: 19.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Normalerweise ist das eine Verschlechterung der Abgaswerte , benutz mal die Suche da findest du bestimmt was. Gruss buffda Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects |
Autor: wreckless Datum: 19.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Leider bringen die Worte " Motorkontrolllampe bzw. Leuchte bzw. Motorlampe oder Motorleuchte " nicht viel in der Suche. Kann ich den Speicher selber reseten oder nicht? oder anders gefragt: Falls der Fehler nicht mehr sein sollte, geht die Lampe da aus oder bleibt die leuchten? Kann ja sein das nur mal kurzzeitig ein Sensor falsche Daten erhielt und deswegen leuchtet aber eigentlich nix defekt ist. |
Autor: buffda Datum: 19.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du kannst den Fehlerspeicher auslesen lassen , da müsste der Fehler hinterlegt sein. Wenn der Fehler nicht mehr vorhanden ist geht die Lampe wieder aus,das war bei meinem auch hat sich aber ohne Reperatur von selbst erledigt. Selbst was resetten kannst du meines Wissens nicht. Gruss buffda Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects |
Autor: sixrun Datum: 19.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- das problem wird ein kleiner unterdruckschlauch sein, der sich aufgescheuert hat. war bei mir auch - kostet 5,- eur ... :o) http://sixrun.de/ |
Autor: wreckless Datum: 19.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hoffe die Werkstatt meines Vertrauens nutzt mich nicht aus, falls es nur ein unterdruckschlauch sein sollte |
Autor: sixrun Datum: 19.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- unterbreite ihnen doch den vorschlag mit dem schlauch und dann schau ihnen auf die finger... http://sixrun.de/ |
Autor: wreckless Datum: 19.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hat sich erledigt. Da ich mein Baby nicht einfach so schlafen lassen wollte, bin ich noch ma in die Garage und hab ihn angeworfen und die Lampe ging beim start aus. Gleich noch mal ne Runde gefahren und sie ging nicht wieder an. hoffe das bleibt auch so. |
Autor: bmwhazer Datum: 19.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, rupft das Auto dann vl oder so ähnlich? Hab nämlich fast das Gleiche, bei mir hat eine Lambdasonde nen Schaden.... Mfg Biete einen Umbau der Innenbeleuchtung an. Wahlweise in Blau oder Weiß. Genauers per PN! Innenbeleuchtung -Umbau in weiß oder blau |
Autor: wreckless Datum: 19.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- rupfen tut nix. nur die Drehzahl schwankt leicht + /- 300 rpm die ersten 30 sec. wenn der Motor kalt ist, sollte aber normal sein. Hattest du das öfters mit der Lampe ? Habe noch mal gegoogelt und erfahren, das wenn die Lampe leuchtet und der Motor die nächsten 3 Starts keine Mucken macht bzw. die Sensoren keine Fehler geben die Lampe wieder aus geht. Waren zwar 4-5 Starts bei mir, aber dennoch denk ich das alles i.o. ist. Werde den Fehlerspeicher trotzdem auslesen lassen. PS: Vielleicht leigt es auch wirklich an meiner untertourigen Fahrweise. Ich fahre den Wagen möglichst Spritsparend innerstädtische kurzstrecken mit knapp 9 litern. sind ja schon Diesel verhältnisse. Der sieht halt fast nie die AB. Werde jetzt öfters mal AB Heimzu fahren, Super+ tanken und auch mal über die 3000 rpm bewegen. |
Autor: bmwhazer Datum: 19.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hatte es im Mai 2006 alle 2 Tage. Dann haben wir die Lambdasonde gewechselt und Ruhe war! Aber seit November fangt es wieder an. Die Lampe leuchtet auf und der Motor läuft extrem unruhig. Dann stelle ich ihn ab, zähle bis 3- starte an und alles wieder normal. Nur leuchtet die Lampe dann noch 1-5 Tage nach. Sehr kurios. Ich war schon 2 mal beim Fehlerspeciher auslesen. Da stand immer nur "Fehler im Einspritzsystem" oder so ähnlich..... Mfg Bearbeitet von - bmwhazer am 19.01.2007 23:32:10 Biete einen Umbau der Innenbeleuchtung an. Wahlweise in Blau oder Weiß. Genauers per PN! Innenbeleuchtung -Umbau in weiß oder blau |
Autor: Thomas Piontkowski Datum: 20.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also meiner ruckelt zwischen 3000 und 4000 upm, und die leuchte geht auch ab und zu an.... die einen sagen es sind die ZKs, die anderen sagen mein ESD is zu, und jez höre ich Lambdasonde.... was issn ne Lambdasonde wenn ich fragen darf? kenne mich noch ned so gut aus mit 4T motoren :P Nur die Härteren knallen die Gärtnerin...! |
Autor: TomTomTomTom Datum: 20.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Darf die Leuchte eigentlich bei eingeschalteter Zündung leuchten? Geht also erst bei Motorstart aus. Das Handbuch ist da nicht klar, steht nur: wenn sie leuchtet, schlechte Abgaswerte. |
Autor: emjey Datum: 20.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Lambda sonde-Erklärung http://de.wikipedia.org/wiki/Lambdasonde |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |