- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Mokasi Date: 18.01.2007 Thema: Reuter S zu leise , was nun? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 18.01.2007 um 21:50:59 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Hallo erstmal, ich habe jetzt seit einigen Monaten ein Reuter ESD in der mittleren Ausführung auf meinem 323...leider ist dieser mir zu leise! Bevor ich jetzt was ändere, wollte ich euch mal fragen, was ihr machen würdet um ihn lauter zu bekommen??? Ich denke momentan dran evt den Kat zu wechseln (200 Zeller) und vllt sogar den Vorschalldämpfer wegzunehmen. Für ein paar tips danke ich euch Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 18.01.2007 21:50:59 |
Autor: Made Of Steel Datum: 18.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- den musst du ausbrennen! nene kleiner scherz aber fahr den doch erstmal noch ne weile richtig viel autobahn, dann kommt der bestimmt noch. Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN! Probleme mit eurem 318is (M42)? Klick |
Autor: 328i-cabrio-fan Datum: 18.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- verkaufen und den SS holen;-))...beste lösung mfg Heckantrieb, denn nur Kutschen werden gezogen!!! |
Autor: BMW-Ulrich Datum: 18.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ruf bei Reuter an,ich denke die haben eine Loesung parat,es gibt eine fuer Export,da muesste nur der Mitteldaempfer anders sein, so um 98db dann verstehst im Fahrzeugraum nix mehr,aber das musst Du selbst wissen. |
Autor: Mokasi Datum: 18.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- HI, Ja mit Reuter habe auch schon geredet...die sagen, ich sollte es erstmal mit einem 200 Zellen Kat versuchen...der würde mit der Kombination Esd in S das gleiche erreichen wie der SS!?! ..dazu kommen dann noch ein paar kleine PS :-) |
Autor: nitrox Datum: 18.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn du was am vorschalldämpfer machst müsstest du ja zu dem sound ner 323i limo oder coupe kommen. bei nem bekannten ist der sound von nem remusauspuff an nem astra g davon anstatt dumpf und leise sehr laut und kreischend geworden, der hat halt nur en rohr reingehauen. können die bei reuter den esd nicht nochmal aufmachen und in ss umändern, wenn das preislich lohnt?!?, der unterschied von s und ss ist doch nur im innenleben vom esd oder ? mfg |
Autor: GTR24 Datum: 19.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- stell mal bitte ein soundfile ein, von deinem reuter, bitte |
Autor: FRY Datum: 19.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie lange fährst du den denn schon? normalerweise werden sie nach ein paar tausend km lauter. hm, evtl ist auch deine anlage einfach zu laut :o) mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: Mokasi Datum: 19.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich fahre denn jetzt schon gute 2-3 Monate...der hat auch schon mindestens 2000km auf dem Buckel, wenn nicht sogar mehr! Normaler Weise sollte jetzt was kommen^^ Hehe...ich kann dich beruhigen, auch ohne Anlage ist er mir zu leise! ;-) |
Autor: TheRealOne23 Datum: 19.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- HI Naja, so einfach ist das nicht, eine S Anlage in eine SS umzumodeln... Vielleicht möglich, aber ob sich das dann lohnt (preislich) bezweifel ich stark. Ich würde es auch mit dem 200Zeller probieren... 1. sieht man das nicht "sofort" und 2. kannste mit einer Leistungssteigerung rechnen, die aber nicht wirklich spürbar wird ;) ... Aber Klang wird geil. Grüße Immer mit dem Kopf durch die Wand.... Wer bremst, verliert... Was man verliert, bleibt dann jedem selber überlassen! ;) |
Autor: FRY Datum: 19.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- man könnte auch das dämmmaterial aus dem auto krtazen, das hätte auch zusätzlich noch den vorteil der gewichtsreduktion. ob du mit nem anderen kat glücklich wirst weis ich nicht, nur kannst du für die dabei anfallenden kosten auch deinen reuter S verkaufen und nen reuter SS kaufen und kommst billiger davon. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: Mokasi Datum: 19.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich glaube ich habe mich entschieden!!! Ich werde es jetzt erstmal mit dem 200 Zellen KAT versuchen! ...falls mir das nicht reicht, greift Plan B....der SS kommt noch drunter!!! Dann sollte es mich auf jeden Fall zu frieden stellen...hoffentlich!!! ...auch wenn mich jetzt vllt welche als verrückt erklären! Aber es muss halt sein! :D Ich werde euch berichten! |
Autor: vipng Datum: 19.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, habe seit 2 Tagen auch eine Reuter S dran. Bin eigentlich sehr zufrieden, bin wohl nicht so´n Lärmfreek wie "Mokasi". Aber mir wurde gesagt die Soundveränderung würde erst bei 6000-7500Km zu hören sein. Und der hat echt Ahnung von sowas, fährt Ralley und hat ne eigene Werkstatt. Mach doch zum Kat gleich noch´n Fächerkrümmer dran, müßte dann ein Hammer-Sound bekommen. Und die SS bekommst du nicht so einfach eingetragen, ich lege da großen Wert drauf. Tschau. Ein BMW ist auch im Sturme treu, die Frau nicht mal im Wind. |
Autor: Mokasi Datum: 29.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Leute, wie versprochen habe berichte ich euch von meiner Problembehebung! Hab jetzt einen 200 Zellen Metallkat drunter und ich sage euch das ist der Hammer!!! Nur zu empfehlen!!! Das geht schon in die Richtung M3!!! :o) Falls ich mal Lust und Zeit finde, stelle ich euch ein Soundfile rein! |
Autor: FRY Datum: 30.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- das hört sich vielversprechend an. wie sah das denn beim TÜV aus? gabs da probleme? und was hat der kat mit einbau gekostet? mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: 328i-cabrio-fan Datum: 30.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- jep würde mich auch interessieren, war doch sicher teuer der kat oder? ....dann mach mal gleich nen soundfile und stell ihn in den auspuffsounds thread;-) MFG Heckantrieb, denn nur Kutschen werden gezogen!!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |