- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E36 V12 umbau (erfahrungstauch, meinungen, etc...) - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: v-power12
Date: 15.01.2007
Thema: E36 V12 umbau (erfahrungstauch, meinungen, etc...)
----------------------------------------------------------
schreibt alles was euch zu dem thema einfällt meinungen erfahrungen tatsachen tips&tricks etc...
bin selbst am umbau eines 320i auf v12
erhoffe mir durch diesen beitrag aufklärung und zusammenhalt für gemeinsame probleme an dieser art von umbau.
danke und wünche euch fill glück und spass!

Bearbeitet von - v-power12 am 15.01.2007 16:20:38


Antworten:
Autor: zoran333
Datum: 15.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab mal mit einem E36 V12 Besitzer gesprochen. Der Motor ist viel zu gross und schwer für den Wagen. Er untersteuert dann sehr stark.
Über V8 würde ich nicht gehen. Lieber nen R6 mit Aufladung um Gewicht zu sparen.
Autor: M-Power Belgium
Datum: 15.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie zoran333 schon sagt, das Fahrzeug wird viel zu Kopflastig.
Ausserdem muss meines erachtens nach der Mitteltunnel des E36 vergrößert werden da du so wohl kaum ausreichend Platz haben wirst.

Hier noch ein andere Thread:
E36 V12

Und hier:
V12 Fotostory

Bearbeitet von - M-Power Belgium am 15.01.2007 23:33:19
I dont drive fast but i fly low
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 16.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
was wilst denn mit dem uraltmotor im e36. hat doch keinen sinn den einzubauen. hol dir lieber einen s50 motor.
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: TJ21
Datum: 16.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
oder einfach ein M Motor rein....! :-)

Nichts geht über M

Gruß Thorsten
Autor: Tobi83
Datum: 16.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


oder einfach ein M Motor rein....! :-)

Nichts geht über M

Gruß Thorsten

(Zitat von: TJ21)




S50 is doch M
jetzt im e46 coupe unterwegs!!!
Autor: v-power12
Datum: 16.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja klar weis ich was besser wäre als ein v12, doch mir gehts um die herausforderung, um die seltenheit und darum dass es nichts is was man serienmässig bekommen kann. ich bin halt ein kleiner bastler. die karre soll sowieso nur gelegendlich gefahren werden. nur muss ich feststellen dass der v12 im dreier nicht mehr so selten ist aber das hat ja auch seine vorteile (informations tauch) :-)
Autor: Ingmar
Datum: 16.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde den Aspekt sehen, dass nen älteren Motor einbaust als der Wagen ist! Und auch die Abgasnormen hauen auch kein Stück mehr hin!

Also in good old Germany zB würdest das nicht mal eigetragen bkeomm!
Autor: ThaFreak
Datum: 16.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie kommt ihr denn alle auf "Uraltmotor"?

Steht hier irgendwo welcher Motor rein soll?

M70B50 aus dem E32?
M73B54 aus dem E38?
M73B60 aus dem E65? ;)


Bearbeitet von - ThaFreak am 16.01.2007 12:16:16
Autor: v-power12
Datum: 16.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
mein e36 ist bj 93 der v12 ist bj91 also e32
da dieser motor bis mitte 94 gebaut wurde ist er nicht älter als das auto in das er eigebaut wird. daher ist der tüv deutschland kein problem

Bearbeitet von - v-power12 am 16.01.2007 12:52:57
Autor: ThaFreak
Datum: 16.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und den Motor kann man sogar auf Euro2 umrüsten ;)

TÜV ist also in DIESEM FALL kein Problem!
Anders sieht es da mit Fahrwerksfestigkeitsgutachten usw. aus.
Autor: v-power12
Datum: 16.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
fürs fahrwerk muss man die gleichen achsläste als beim auto wo der motor uhrsprünglich verbaut war verwenden. zum beispiel das fahrwerk was bei mir verbaut ist ist von KW var2 nach telefonischem kontakt hab ich in erfahrung gebracht das es austauch federn gibt die so das achslast gewicht ausgleichen können
Autor: TJ21
Datum: 16.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Tobi

Klar ist S50B30 ein M Motor

Gruß Thorsten
Autor: Tobi83
Datum: 16.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@ Tobi

Klar ist S50B30 ein M Motor

Gruß Thorsten

(Zitat von: TJ21)



Ja weiß ich doch. aber weil du direkt hinter pilots post m motor geschrieben hast. und der pilot direkt den s50 angesprochen hat. wohl übersehen. MfG
jetzt im e46 coupe unterwegs!!!
Autor: morphi
Datum: 17.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich bin ja gespannt wie weit du kommst. Hier haben schon viele angesetzt mit dem V12. Von vielen hab ich bis jetzt nie wieder was gehört.

Wünsch dir viel erfolg
Meiner ist nich besonders lang, aber dafür extrem dünn :-)
Autor: v-power12
Datum: 17.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hat fileicht einer ne idee oder weis fileicht einer wie man die lenkung umbauen kann damit der motor weiter rein kann? oder ne bessere lösung?

anscheinend passt das getriebe vom M5 e39 damit könnte ich gewicht sparen.

suche noch nach schaltplänen vom E32 und E36

Autor: -kami-
Datum: 17.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe mal nen e36 v12 gesehen der hatte ein 6-Gang vom e36 M3 verbaut, ich weiß allerdings nicht ob das adaptiert war oder so passt! Aber wenn du den V12 schon da hast könntest ja mal ein e36 6-Zylinder Getriebe dranhalten! Weil entweder passt jedes 6Zyl-Getriebe vom e36 oder keins ;)

mfG
Suche 16-Zoll Alpina Felgen für den e30 -> pn!
Autor: v-power12
Datum: 18.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe da so eine vermutung das e36 m3 getriebe ist das gleiche wie das vom e34 v8 nur die glocke is anders wegem dem anlasser denk ich mal
Autor: cxm
Datum: 18.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

warum in die Ferne schweifen?
Das 6-Gang Getriebe vom 850 passt auf den V12, wurde auch zusammen schon in einen e30 versenkt...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: v-power12
Datum: 18.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
850er getriebe weitaus seltener und teuerer
Autor: ThaFreak
Datum: 19.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Passt aber und wird die "Kräfte" auf jeden Fall vertragen...
Autor: nils21
Datum: 19.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
das 6gang vom e34 v8 (wahrscheinlich auch e39 v8) sollte passen. sicher bin ich mir nich, aber das 6 gang ausm e36/e46 passt nicht, denn die glocke is anders. von der übersetzung und vom aufbau müsste das zwar das gleiche wie in den V-motoren sein, aber wie gesagt, die glocke ist verschieden. ob sich eine anpassung machen lässt weiß ich nicht.
da der v12 auch im e30 platz fand sollte es im e36 auch gehen,sogar besser als im e30, was den platz betrifft. die lenkung sprich die VA könnte wiederum zum problem werden. machbar is es mit sicherheit, hamann hat es im e46 auch geschafft. da der e36 un der e46 nahezu gleiche VA haben könnte man sich dort doch die ein oder andere inspiration holen, jetzt muss man nur noch einen kennen der den hamann v12 hat ;)
Autor: -kami-
Datum: 19.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da das V8-5Gang aus den e34ern nicht passt wüsste ich nicht warum das 6Gang passen sollte, das erscheint mir recht unlogisch! Das die V8 Getriebe nicht passen steht hier irgendwo im Forum, keine Lust das rauszusuchen...


Suche 16-Zoll Alpina Felgen für den e30 -> pn!
Autor: nils21
Datum: 20.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
sehr konstruktiver beitrag. sorry
also, den e34 V8 M60 B30 gab es mit einem 5gang schaltgetriebe (S5D 310Z - THDG und S5D 320Z - THDY) den M60 B40 gab es nur mit 6gang schaltgetriebe (S6S 420G - TAGR )(ich red jetzt nur von den schaltgetrieben).
den M70 B50 gab es ebenfalls nur mit 6gang schaltgetriebe (S6S 560G - TALR)
M60/62 haben einen zylinderwinkel von 90° die M70/73 und der S70 haben einen zylinderwinkel von 60°.
auf grund der verschiedenen zylinderwinkel kann es sein dass sie nicht untereinander austauschbar sind, mit der betonung auf "kann sein". die getriebeglocken sehen nicht 100% gleich aus,aber das S5D 310Z hat auch eine andere getriebeglocke als das S6S 420G
Autor: -kami-
Datum: 20.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also... Erstmal: Du wolltest alles wissen was uns zu dem Thema einfällt ;) Wenn du auf einmal nur noch ausgereifte Lösungen haben willst, sag das und ich schreib nichts mehr, ich hab nämlich weder nen e36V8 noch nen e36V12 in der Garage, sorry!
Sollte das nicht so sein, versuch ich mal weiter mit dir ne Lösung zu 'erarbeiten'^^, dein Beitrag war nämlich nicht wesentlich konstruktiver bis auf das du gezeigt hast das du die Getriebebezeichnungen ausm ETK suchen kannst!

Also: ich versuche nochmal dir meine "logik" zu erklären: Das 5-Gang Getriebe vom 3.0 passt an den 4.0, also gehe ich davon aus das das 6-Gang an den 3.0 passt! Das 5-Gang passt nicht an V12, das hat jemand versucht und berichtet das es nicht geht! Ergo gehe ich davon aus das das 6-Gang auch nicht passt!
Moral von der Geschichte: die e34-V8 Getriebe passen nicht an den V12...
Jedenfalls nach meinem derzeitigen Kenntnisstand, sollte sich dank dir was dran ändern bin ich umso erfreuter, ich lern immer gerne ;)
ich vermute/befürchte aber das es nur zwei Möglichkeiten fürn Schaltgetriebe am V12 gibt: Csi oder anpassen!
Noch was: wenns in den e30 passt passts in den e36...
Passen sowieso, schließlich gibt es bereits einige Umbauten! beim e36 is aber noch das Problem der ungünstigeren Position der Achse was die ölwanne betrifft! Nur so als bemerkung am rande...
Aber da ich sowieso eher auf e30 stehe, stört mich das nicht *g*

ich hoffe ich habe dir geholfen oder du konntest zumindest meine argumentation dieses mal nachvollziehen, wenn nicht schreib es und ich lass es sein ;)

Gruß, Tim
Suche 16-Zoll Alpina Felgen für den e30 -> pn!
Autor: nils21
Datum: 20.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
na da kommt ja ein ganz ausgeschlafener fuchs.
ich hab dieses thema nicht erstellt sondern lediglich einen beitrag zu geschrieben.

dann hab ich mich vllt etwas unglücklich ausgedrückt in meinem ersten beitrag. ich hätte besser "könnte passen" statt "sollte passen" schreiben sollen.

desweiteren hat mich deine hochanspruchsvolle logik die in deinen zwei sätzen steckt, zwar schon an die grenzen meines verstandes gebracht, aber zu deiner enttäuschung muss ich dir leider sagen, dass ich sie doch schon beim ersten mal verstanden hab.
offensichtlich hast du aber meinen beitrag nicht ganz gelesen oder bist doch an meinem niedrigen niveau gescheitert. das 5gang und das 6gang getriebe vom m60 haben auch unterschiedliche getriebeglocken und sind, nach deinen worten untereinander austauschbar.ergo, kann man nicht bloß anhand der getriebeglocke entscheiden ob das getriebe passt oder nicht.
540i und 850i verwenden auch das gleiche automatikgetriebe, irgendwie müssen die das ja an den motor anflanschen. vielleicht verstehst DU nun meine niveaulosigkeit, in der ich gewagt hab, die vermutung zu äußern, dass die schaltgetriebe auch untereinander austauschbar sind, mit dem zusatz versehen "bin mir aber nicht sicher".
ach und danke für den hinweis, dass der V12 auch in den e36 passt. ich hab sogar schonmal einen gesehen und wenn du meinen ersten beitrag gelesen/verstanden hättest, hättest du auch bemerkt, dass ich das problem mit der VA auch schon angeschnitten hab mit dem dezenten verweis auf den e46 von hamann, die es anscheinend geschafft haben dieses problem zu lösen.

so genug jetzt. ich denke dank deiner großzügigen geistigen gehilfen die du mir gegeben hast und ohne die ich es nicht geschafft hätte, hier die problematik zu erkennen, haben wir (also mehr du) eine saubere lösung der getriebe - frage erarbeitet bei der es doch nur eine formalität meinerseits war die getriebebezeichungen aus dem etk zu suchen.

mit freundlichem gruß nils
duck und weg, jetzt gibts haue vom mod.
Autor: -kami-
Datum: 20.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
den hinweis das 850 und 540 das selbe automatikgetriebe verwenden find ich äußerst interessant, dann erscheint es mir auch gleich wahrscheinlicher das die schaltgetriebe auch passen oder leicht passend zu machen sind... dann frage ich mich allerdings was der kerl damals falsch gemacht hat der das 3l-v8 an den v12 bauen wollte! da ich mich auf die aussage verlassen habe muss ich zugeben das ich dann wohl falsch lag und du recht zu haben scheinst! danke dafür!

zum rest? also um das wenig konstruktive vor lauter sarkasmus und ironie (ganz süß*g*) zu kommentieren:
stimmt, du hast den thread nicht eröffnet, sorry (dramatischer fehler)!
das man anhand der glocke ausschließen kann ob die passen hab ich nie behauptet!
mein hinweis war nicht das der v12 in den e36 passt, mein hinweis war das deine behautung falsch ist es wäre einfacher den v12 in den e36 zu bauen als in den e30, denn wie du ja selber weißt, schließlich hast du einen gesehen, ist neben dem von dir angesprochenen Problem der Lenksäule auch das Problem der Achse, die beim e36 im weg sind, nix anderes war mein hinweis, aber geil dich ruhig dran auf, kein problem ;)

schönen abend...

Schönen Abend noch...

Suche 16-Zoll Alpina Felgen für den e30 -> pn!
Autor: v-power12
Datum: 21.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey

also kann ich festhalten, dass ich mit dem getriebe vom 540 gute karten habe. oder die glocke vom 850 handschalter mit 540iger 6gang verbauen kann?

wie löse ich das problem mit der ungünstigen position der VA ? lenkung?
Autor: Grimmjar
Datum: 16.09.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

also kann ich festhalten, dass ich mit dem getriebe vom 540 gute karten habe. oder die glocke vom 850 handschalter mit 540iger 6gang verbauen kann?



wenn du die Glocke vom 850i 6Gang und ein V8 6Gang hast kannst du die Glocke vom 850i Getriebe abschneiden und ans V8 Getriebe schweißen. oder du zerlegst beide Getriebe und baust alles aus dem V8 Getriebe ins V12 Getriebe ein.

Beide Lösungen sind sehr aufwändig! aber es ist irgendwie machbar.

sinnvoll ist es aber das 850i Getriebe so zu lassen wie es ist und einfach an den V12 zu schrauben.
wenn man kein 850i Getriebe hat muß man eine Adapterplatte bauen.

Kurz und knapp:
es passt nur das 6Gang vom 850i oder CSI an den M70.
Autor: sherman
Datum: 26.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich möchte das Thema von den Toten erwecken.

Gibt es seit dem letzten Post irgendwelche Neuigkeiten?
Autor: XuMuK
Datum: 27.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was genau willst du wissen?
Der E36 V12 (Kompressor)
Der E36 334i Kompressor
Autor: cxm
Datum: 27.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

die Idee mit zwei R6 Steuergeräten ist mir bei einer ähnlichen Aufgabenstellung auch schon gekommen.
Aber 2 Mal den Verbrauch eines 6-Zylinders?
Selbst für einen V12 bisserl heftig - oder?

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: XuMuK
Datum: 27.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
@cxm: Was genau meinst du mit zwei R6 Steuergeräten? Sowohl der M70 als auch M73 werden von Haus aus wie zwei voneinander unabhängige Reihensechszylinder behandelt. Jede Bank hat ein eigenes Steuergerät und kann völlig autark ohne die andere Bank laufen. Deswegen hat der M70/M73 V12 bei BMW bereits von Haus aus drei Steuergeräte: je eine Bank - ein Motronic und für die beiden Drosselklappen das EML Steuergerät.
Der E36 V12 (Kompressor)
Der E36 334i Kompressor
Autor: V12
Datum: 28.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
das 6 Gang Getriebe der V8 soll auch passen.
Zumindest wurde mir das damals empfolen als ich meinen 850 umbauen wollte.
Aber der Motor ist sooooooo träge und schön klingen tut er auch nicht.

Trotzdem viel Spass beim Basteln, der Weg ist das Ziel.

Hamann hat diesen swapp glaub in den e36 compact mal angeboten....
Your sufferings will be legendary,
even in hell..
Autor: XuMuK
Datum: 29.04.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
Leider ist der Motor wirklich seitens der BMW AG sehr stark hard- und Software-bedingt gedrosselt.

Dass da viel mehr geht, zeigt Alpina z.b.

Ein gemachter M70 V12 steht in seiner Leistung dem S62 in keinster Weise nach, ist dabei laufruhiger, verschleissärmer sowie wartungsfreudiger und teilweise auch sparsamer.

Sound ist natürlich Geschmacksache. Aber so aggressiv wie der V8 klingt er natürlich nicht...

Bearbeitet von: XuMuK am 29.04.2014 um 18:12:54
Der E36 V12 (Kompressor)
Der E36 334i Kompressor
Autor: sherman
Datum: 02.05.2014
Antwort:
----------------------------------------------------------
V8 getriebe kosten ja auch ein Vermögen.
Und man braucht eine Adapterplatte um das zu montieren.
Eine polnische Firma bietet solche an für m60 und m50 Motoren.
Preis 300,-

Ich bin metalltechniker und werde das selbst berechnen und fertigen.

Verwenden werde ich ein m57 getriebe.
Eins vom 193ps e39. Das getriebe hält die Leistung locker aus.
Schwung und Kupplung sind noch eine kleine Herausforderung.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile