- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Twin Tec Nachrüsten??? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Driverman31
Date: 14.01.2007
Thema: Twin Tec Nachrüsten???
----------------------------------------------------------
Hallo
Ich habe mir einen 318TI gekauft der hat die Abgasnorm Schadstoffarm E2 wer hat Erfahrung von einer Umrüstung auf D2 durch diese Umrüstungsmaßnahme Twin Tec??

Driverman31


Antworten:
Autor: NIB
Datum: 14.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

was genau willst du denn jetzt wissen?
Autor: Driverman31
Datum: 14.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ob diese Umrüstung auf eine günstigere Steuereinstufung überhaupt durch so ein System möglich bzw funktioniert weil es wird soweit ich weis der Kaltlauf geregelt, aber ob das auch alles so stimmt was man darüber liest ist eben die Frage
Autor: pedro23
Datum: 14.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das stimmt alles so! Mit einem Kaltlaufregler (von z. B. TwinTec) ist das möglich und man wird von E2 auf Euro2 eingestuft, bzw. auch noch besser als Euro2, je nach Fahrzeug halt.
Autor: NIB
Datum: 14.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also das stimmt schon haben sehr viele verbaut das Teil.Kannst aber mal auf der Seite von TwinTec gucken da stehen auch sehr viel Infos drüber.
Autor: crazy_in_red
Datum: 14.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi ich habe schon ein paar dutzend von diesen kaltlaufreglern verbaut und finde es nicht schlecht da man echt n haufen kohle spart...ja zur wirkungsweise der motor zieht in der warmlaufphase über ein ventil nebenluft um eine heißere verbrennung zu erzeugen dadurch kommt der motor und der kat schneller auf betriebstemperatur und dadurch auch schneller weniger schadstoffausstoß...und dann bezahlst du dafür weniger steuern...vom preis sollte sich das in einem jahr bewährt machen und im zweiten jahr sparst du bei deinem hubraum knapp 120-140€...mfg christian
Irren ist männlich sprach der Igel und steigt von der Drahtbürste!!!
Autor: Driverman31
Datum: 14.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na das finde ich mal Positiv :-) Ich danke euch allen für eure Antworten sie sind sehr hilfreich. Werde wohl noch einige Fragen bezüglich des BMW´s haben da ich vorher nur Opel gafahren bin. Erst mal vielen vielen Dank

Driverman31
Autor: RM318i
Datum: 14.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi

ich hab ja bei mir auch so ein teil drin und würd das immer wieder tun. da sparste schon einiges. nach dem zweiten jahr auf jedenfall (kosten für klr, einbau und tüv!)


Autor: MartinSHL
Datum: 14.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
du sparst soagr nicht erst nach dem 2.jahr , sondern bereits vom allerersten tag des einbaus an! der einbau inklusive allem (also auch neue AU, scheinänderung, usw. ...) hat bei mir so ziemlich genau 140euro gekostet, meine steuerersparnis für das gesamte jahr betrug ebenfalls ziemlich genau 140 euro! (habe auch nen 1,8L)

somit ist der einbau wenn man die ersparnis dagegen rechnet quasi kostenlos!

gruss martin
Autor: SaMö
Datum: 14.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Martin:

Hast Du alles selbst eingebaut? 140 Euro sind für die Ersparnis ja wirklich nicht viel...
Autor: ragtop
Datum: 15.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
kannst locker selber einbauen. beim twin-tec ist ne gut bebilderte anleitung dabei.
30er Woofer im Skisack, so wirds gemacht:
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4536
Autor: RD 70
Datum: 15.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
habs Freitag in einer freien Werkstatt machen lassen , weil man den Stempel einer Werkstatt braucht die legitimiert ist AU zu machen. Hat 3/4 Stunde gedauert und rund 200 Euro gekostet incl. Material und Lohn.
Einstufung ist D3. Beim Strssenverkehrsamt gibt es dann die Eintragung , Kosten 12 Euro.
Funktioniert einwandfrei !
Einsparung im ersten Jahr mehr als die Hälfte der Kosten. Lohnt sich also immer.
luftige Grüsse aus Essen , Rainer
Autor: MartinSHL
Datum: 15.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
selber einbauen ist so ne sache...klar ist es möglich, aber in den auflagen steht drin, dass es von einer AU-berechtigten werkstatt durchzuführen ist. klar kannste dir hinterher nen stempel geben lassen, wenn du nen KFZ-Meister gut kennst, stellt sich dann aber die frage bzgl. Garantie. Also ich habs komplett einbauen lassen.

@RD 70:
Du hast von E2 auf D3 umgerüstet? dann ist es aber nciht der normale KLR-Umrüstsatz, oder? denn der macht ja nur von E2 auf Euro2! Ausserdem finde ich, dass die ersparnis zwischen Euro2 und D3 so minimal ist, dass sich das dann wiederum nicht rechnet, hast ja auch deutlich mehr bezahlt als ich zum beispiel.
Autor: RD 70
Datum: 15.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja , von E2 auf D3
Weis nicht genau wo der Unterschied liegt.
Bei Ebucht hab ich geschaut und ob Euro2 oder D3 war meine ich preislich kein Unterschied.
luftige Grüsse aus Essen , Rainer
Autor: RD 70
Datum: 15.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
guckst Du hier

Link
luftige Grüsse aus Essen , Rainer
Autor: MartinSHL
Datum: 15.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
D3 steht zwischen Euro2 und Euro3....kommt aufgrund der vielen neueinstufungen die in den letzten jahren stattgefunden haben.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile