- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Sprtluftfilter beim 330 ?? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Rhader
Date: 11.01.2007
Thema: Sprtluftfilter beim 330 ??
----------------------------------------------------------
Bin am überlegen bei meinem bimmer nen luftfilter zu verbauen .
Dazu halt die frage -- wer hat einen und was bringts ?? das lkeine mehrleistung zu erwarten ist , ist klar , aber halt vom ansauggeräusch?

könnt ihr den empfehlen?? will nen K&N Plattenluftfilter verbauen.

gruß stefan


Antworten:
Autor: Obi-Wan-325coupe
Datum: 11.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn Du deutlich lauteres Ansauggeräusch haben willst musst Du schon nen offenen Luftfilter nehmen (Pilz). Son Plattenfilter nutzt da nichts.
Leider ziehen die Dinger im Sommer schön warme Luft, was ein wenig Leistung kostet, wenn man keine Abschirmung vom Motor, oder ne Kaltluftzufuhr mit verbaut.

Wenn Du mehr dazu wissen willst benutze die Suchfunktion.

MfG Obi
Autor: michel131
Datum: 11.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
im e46 320ci hört man den plattenfilter nicht, im e36 328i schon. wie es beim 330 ist weiß ich leider nicht. aber der k+n plattenfilter ist schon mal nichts verkehrtes.
Einmal ///M, immer ///M!

Autor: MostWanted
Datum: 12.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
plattenfileter kannste bei den M54 sowie bei vielen anderen so gut wie vergessen. das kann nix bringen.

wenn du schon geilen sound willst, muss nen offener her. halte ich persönlcih nichts von, da der lufi warme motorluft zieht, was eine deutliche leistungsminderung nach sich zieht. da hilft auch kein hitzeblech.

mach es so wie ich. mach einfach den schnorchel vom lufikasten ab (der zum nierenblech führt)

Oder mach den trichter aus dem lufikasten raus (ist im Lufikasten drin, unter dem filter)

oder du bohrst 3,4 löchert in den lufikastenboden rein. würde ich bei einem neuen wagen aber nicht empfehlen.

noch eine andere methode, wahrscheinlcih auch die einfachste ist, du machst einfach den luftfilterkasten ein stück auf, sodass er ein spalt offen ist und machst eine strumpfhose drum. so kommt kein dreck rein und dein sixpack brüllt wie ein löwe...

empfehle dir variante 1 (schnorchel abmachen), oder variante 2 (trichter raus), 3 ist eher was für popel fahrer.

Bearbeitet von - mostwanted am 12.01.2007 01:09:20
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: michel131
Datum: 12.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@most wanted
beim m52 machts sichs bemerkbar von ansauggeräusch her.

ja das mit dem schnorchel abmachen bringt ein wenig was. aber den trichter im kasten würde ich lassen, der ist dazu da das die luft strömungsgünstig durch den kasten geht. wenn man ihn unten anbohrt kann er auch warmluft saugen.
Einmal ///M, immer ///M!





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile