- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

12 Volt Leitung (Fußraum) - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: UnReality
Date: 11.01.2007
Thema: 12 Volt Leitung (Fußraum)
----------------------------------------------------------
Guten Tag zusammen,

ich möchte meinen Fußraum optisch durch zwei Kaltlichtkathoden verschönern.
Nach dem ich mich ein wenig durch's Forum gelesen habe, dachte ich, der bester Weg wäre. einfach den Zigarettenanzünder anzuzapfen :D

Nun meine Frage:
Geht das nicht auch einfacher?
Wie komme ich denn am Schnellsten zur Leitung für den ZA?
Muss dafür die komplette Verkleidung darum herum weg?

Oder gibt es sonst noch eine Möglichkeit, an genügen Saft zu kommen?
Radio oder kA?

Gruß Unreality


Antworten:
Autor: T3P
Datum: 11.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würd jetzt mal so ganz spontan sagen: am Warnblinkerschalter.

Einfach den Rahmen des Schaltsacks zusammendrücken, hochnehmen und den Warnblinkschalter von unten hochdrücken.
Autor: kroate-325
Datum: 11.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du hast auch unter der lenksäule einen dicken kabelbaum, da kannst auch messen was du an leitung brauchst. Aber das beste ist immer noch der ZA, dafür musst halt nur die fußraumabdeckungen ab machen und die vekleidungen um den ZA.
Autor: ChRiZDAH
Datum: 11.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
geht dann des warnlicht noch? bzw die fußraumbeleuchtung nur wenn man das warnblinkicht anschaltet??
Autor: T3P
Datum: 11.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


geht dann des warnlicht noch? bzw die fußraumbeleuchtung nur wenn man das warnblinkicht anschaltet??

(Zitat von: ChRiZDAH)




Ne. Wobei die Idee cool ist...

Aber der Warnblinkschalter ist doch beleuchtet... Von der Beleuchtung kann man sich Strom klauen. Hab ich für meinen beleuchteten Schaltlknauf so gemacht.
Autor: ChRiZDAH
Datum: 11.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast dun link von dem schaltknauf?
Autor: UnReality
Datum: 11.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Du hast auch unter der lenksäule einen dicken kabelbaum, da kannst auch messen was du an leitung brauchst. Aber das beste ist immer noch der ZA, dafür musst halt nur die fußraumabdeckungen ab machen und die vekleidungen um den ZA.



Naja, einfach ein Kabel anzapfen, von dem ich net weiß wofür das ist, ah gefällt mir net so.
Dachte ich auch erst "nur" eben kurz wegmachen.
Aber als Laie, bzw. Anfänger ist das garnicht sooo einfach.

Die Idee mit dem Warnblinker finde ich gut.
Reicht der Strom dafür? Net dass es mir ne Sicherung raushaut?!

Noch ne Frage:
Zitat:

Einfach den Rahmen des Schaltsacks zusammendrücken


Welcher Rahmen? Auf was muss ich genau achten?
Autor: T3P
Datum: 11.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich stell dir heute ein Bild in diesen Thread rein, wenn du willst, sieht im Prinzip genauso aus, wie der normale nur orange beleuchtet (weil ja alles andere auch orange ist).
Autor: ChRiZDAH
Datum: 11.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
weiß jmd wo ich rote neonröhren find?
ich mein fürn fußraum.. hab blaue aber ne rote innenausstattung..
Autor: T3P
Datum: 11.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@UnReality:

da wo der Schaltsack in die Konsole übergeht, ist das Leder an der Konsole mit nem Plastikrahmen befestigt. Den einfach von beiden Seiten (am besten längsseitig, d.h. von Fahrer- und Beifahrerseite) zusammendrücken und dann kann das Leder hochziehen. Darunter is dann en bissle Schaumgummi. Das wegnehmen (ist nur reingelegt) und schon kommt man an den Schalter ran.
Autor: UnReality
Datum: 11.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@T3P

Also hab nun den Schaltsack etc. weg.
Der Warnblinker sitzt bei mir aber geschützt hinter Plastik, komme da links und rechts mit meinen Fingern kaum vorbei!

Hab's nun unterm Aschenbecher die Schrauben gelöst. Bekomme das ganze Ding aber nicht raus ... woran hängt das denn (außer am Kabel :D)

@ChRiZDAH
In jedem Onlineshop der Casemoddingteile für Computer anbietet.
Schau mal ::hier::, die gleichen hab ich in blau. Da sind immer 2 Kathoden an einem Inverter.
Autor: T3P
Datum: 11.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Drück den Warnblinkschalter einfach mal von unter der Konsole nach oben.
Autor: UnReality
Datum: 11.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Viel Stress um nix, hab den ZA nun frei. *schäm*

Zwei Kabel ... ein braunes und ein rotes (mit einem schwazen Streifen länges und vielen weißen quer). Welches davon ist + und welches - ?
Hab daheim leider nix zum Messen :(
Autor: daniel25
Datum: 11.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
rot = plus
braun = masse
>> der neue ist da! <<
Autor: ChRiZDAH
Datum: 11.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ZA is bei mir fürs NOS reserviert.. *gg*
ne schmarrn, kann man den dann eig noch nutzen oder is dann zu wenig spannung drauf?
Autor: daniel25
Datum: 11.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
denke schon, dass den dann noch nutzen kannst, obwohl man in einem bmw nich rauchen sollte :)
hab bei mir zwar nur den schaltknauf drangehängt, aber funzt ohne prob!
>> der neue ist da! <<
Autor: ChRiZDAH
Datum: 11.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ne, s is ja ned wegerm rauchen *nichraucherbin* sondern eher andere sachen wie bei dir der schaltknauf usw. außerdem fehlt bei mir des innenleben im ZA dieses spiralblech da.. :P
Autor: daniel25
Datum: 11.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
aso, hast also n za-dummy und n ablagefach. aber was soll dann an deinem za noch funktionieren? oder war die frage allgemein?
>> der neue ist da! <<
Autor: ChRiZDAH
Datum: 11.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
war allgemein.. :P
Autor: UnReality
Datum: 11.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab heute nix mehr gepackt.
War zu windig und mit geschlossene Türen zu dunkel ... verdammte Winterzeit.
Da wünscht man sich ne Doppelgarage und genügen Fluter an der Decke!

@ChRiZDAH
Also an den ZA kannste einiges hängen. Ich bekomm über meinen genügend Saft, dass mein Notebook drauf läuft.
Autor: ChRiZDAH
Datum: 11.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja schon.. so ne Garage mit Heizung und genügende Belichtung wäre gut..
Also reicht es auch wenn ich 2 so kleine Neonröhren für den Fußraum dranmache? Dann is nur bes Problem wo ich diese schwarzen kleinen "ein-aus-Kästchen" hintu..? Hat des einer von euch oder wie habt ihr gemacht??
Autor: UnReality
Datum: 11.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
2 kleine Neonröhren reichen auch.

Über den "kleinen schwarzen Schalter" habe ich mir auch schon Gedanken gemacht.
Vllt. in den Aschenbecher, den kann ich bei bedarf auch zuklappen ... kA sollte leicht und schnell erreichbar sein.
Autor: ChRiZDAH
Datum: 11.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
eben.. und wegen den bullen nich direkt neben der gangschaltung kleben :P
Wießt du wo ich rote herbekomme? hab bis jetz nur blaue gesehn? gibts die auch wo 2 röhren an einem kästchen hängen oder nur einzeln??
Autor: UnReality
Datum: 11.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du auf den Link da unten von mir geklickt?
Bei Alternate.de sind das 4 Stück, je 2 an einem Kästechen (Inverter) mit Schalter für die zwei Kathoden.
Musst dann nur noch die Kabel etwas verlängern, bei mir reichen se nicht ganz für den Einbau!
Autor: ChRiZDAH
Datum: 11.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
upps.. garnich gesehn *schäm*
danke!!
Was für einen anschluss haben die??
Weißt du wo die beschreibung für den * hinterm preis is? oder was meinen die damit??
Autor: UnReality
Datum: 11.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Erm, du der Stern bedeutet soviel, dass eben noch Versandkosten dazu kommen, mehr nicht! Ist bei jedem Produkt auf deren Homepage, wenn ich mich nun nicht irre, musste net weiters beachten.

Die haben nen normalen Anschluss, dass du die unkompliziert an eine Computer NT hängen kannst.
D.h. den kannste abzwicken und die Sache dann so befestige wie es die gefällt.


Autor: ChRiZDAH
Datum: 11.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
aber das sind einfach kabel oder? sprich 1 plus, 1 minus?
es gibt ja auch welche die man mit normalen kabeln garnich verlängern kann(wo in einem kabel nochmal eins ist)
Autor: UnReality
Datum: 11.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nene, ganz einfach, + und -.
Bei mir ist es ein schwarzes (-) und ein gelbes (+).
Autor: ChRiZDAH
Datum: 11.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
schon bestellt :)
Autor: ChRiZDAH
Datum: 11.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
weißt du ob dhl auch samstags liefert??
da steht ja 24h bis es abgeschickt wird.. also müsste es samstag ankommen wenn dies da schicken..?
Autor: UnReality
Datum: 12.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Morgen bekommste das nicht mehr.
Eher am Montag oder Dienstag.
Denn auch wenn bei Alternate Samstags gearbeitet wird und dein Packet verpackt und sogar an DHL weitergibt, kommt das erst an eine Verteilerstelle.

Nun mal immer langsam und geduldig!

Autor: T3P
Datum: 12.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hab den Ein- und Ausschalter in die Decke vom Handschuhfach gebohrt (natürlich en Loch gebort und den durchgesteckt...) und net das Teil auf den Dremel gespannt...
Autor: ChRiZDAH
Datum: 12.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei den roten neonröhren die ich mir jetz bestellt hab mach ichs doch ganz anders..
ich werd schauen dass ich die kabel in den dachhimmel zur innenbeleuchtung lege, so dass es nur leuchtet wenn ich die tür aufmache. wollte dann eben 2 in den füßraum unters lenkrad und handschuhfach.. soll ich die anderen 2 hinter den vordersitzen, also für die rückbank hinbauen oder welchen ort findet ihr am besten??
Autor: T3P
Datum: 12.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ich werd schauen dass ich die kabel in den dachhimmel zur innenbeleuchtung lege, so dass es nur leuchtet wenn ich die tür aufmache.
(Zitat von: ChRiZDAH)




Also dafür musst du die Kabel doch net extra in den Himmel legen. Schau einfach nach, welche Kabelfarbe das + von deinem Innenlicht hat. Die Kabel laufen nämlich vom Innenlicht in die rechte A Säule. Von da aus hinters Handschuhfach. Von da dann einfach + vom entsprechenden Kabel, das aus der A Säule kommt abklemmen. Masse kannst du ja irgendwo her nehmen...
Autor: ChRiZDAH
Datum: 12.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie dick issn der kabelstrang in der a-säule?? nich dass da dann 30 kabeldranhhängen und ich ewug suchen muss und nix find??
wie komm ich dann am besten vom handschuhfach unters lenkrad für die andere röhre???
Autor: UnReality
Datum: 12.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey zusammen,

habe heute gebastelt und bin auf ein Problem gestoßen.
Die KK auf der Beifahrerseite leuchtet dunkler und nur die halbe Röhre leuchtet.
Woran liegt das?
Ich habe alle Lötstellen abgezwickt und durch Lüsterklemmen ersetzt.
NICHTS
Habe am Inverter eine andere Kathode angeschlossen .. funktioniert vollkommen.

Meine Vermutung:
Da die Kabel von Inverter zur KK nur ca. 10 - 15 cm lang sind, musste ich für die Beifahrerseite das Kabel der Kathode um ca. 80 cm verlängern.
Führt dies zu einem zu großen Widerstand für die Kathode?

Bin etwas ratlos!
Autor: ChRiZDAH
Datum: 12.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich denke dass es daran liegenkönnte wegen den leitungswiderständen.
genauso ist es bei größeren geräten (z.b.luftdruckkompressor für schlagscharauber) man sollte lange leitungen und kabeltrommeln vermeiden..
Autor: UnReality
Datum: 12.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja schon,

aber KK's sind von der Leistungsaufnahme eher gering. Produzieren auch fast keine Wärme.
Da sollte so ein längeres Kabel doch kein Problem darstellen ... *fluch*
Autor: daniel25
Datum: 12.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

wie dick issn der kabelstrang in der a-säule?? nich dass da dann 30 kabeldranhhängen und ich ewug suchen muss und nix find??



Zitat:

wie komm ich dann am besten vom handschuhfach unters lenkrad für die andere röhre???



musst nicht ewig suchen. da laufen nich so viele kabel lang. nimmst einfach ne prüflampe und suchst dir das richtige raus. ich hab das kabel der anderen röhre einfach hinterm heizgerät langezogen!

Bearbeitet von - daniel25 am 12.01.2007 19:56:22
>> der neue ist da! <<
Autor: ChRiZDAH
Datum: 12.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
kommt man da durch? also du meinst hinter dem heizungskasten?
habt ihr ideen wo ich die anderen 2 verbauen könnte? will dann nich nochmal alles machen sondern gleich alle 4.
wie is des jetz eigentlich mit den bullen?bzw. wie bau ich die ein dass ich kein streß krieg??
Autor: daniel25
Datum: 12.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
verbau sie doch im kofferraum.. auch uber den kontakt. letztes we wurde ich von der polizei kontrolliert und die hat das überhaupt nich interessiert, selbst nicht als der polizist ins auto gestiegen is.. die riffelblech fussmatten reflektieren schön, aber kein wort davon. hab die auch über türkontakt geschaltet, ohne zusätzlichen schalter. kannst aber an dem schalter der innenbeleuchtung dann aus-/einschalten!
>> der neue ist da! <<
Autor: ChRiZDAH
Datum: 12.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja aber dann is ja die normale innenbeleuchtung auch an, außer du machst die birne raus.. hab noch nie erlebt dass bullen in n auto steigen?? ne kofferraum is nich so mein ding, sieht man fast nie.. ich hätte eher gemeint in der tür die ablagefächer! aber wie krieg ich des kabel da hin?
Autor: daniel25
Datum: 12.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
genau so isses. hab die lampe der innenbeleuchtung raus. brauch ich licht, hab ich die leselampen. die wollten schauen, ob der auch ja nicht zu laut is und einer hat gasstöße gegeben, der andere den rüssel vors endrohr..
klar kannst sie auch in die türverkleidung bauen. ziehst das kabel dann einfach durch den kleinen schlauch, wo auch die kabel für zv, boxen, fh und so durchlaufen. am besten dann steckkontakte bei bmw holen, womit du sie in nichtbelegte pins des steckers drücken kannst! falls du mal die tür ausbauen musst.
>> der neue ist da! <<
Autor: ChRiZDAH
Datum: 12.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hoffe nicht dass ich sie rausbaun muss :P
woher hast du die alufußmatten? wie sind die so? wegen wasseflecken, schmutz oder verkratzen?!
Autor: daniel25
Datum: 12.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich find die matte geil. tolle optik in verbindung mit fußraumbeleuchtung und einfach zu reinigen. allerdings zerkratzen sie bei diesem wetter mit der zeit. kosten aber nicht die welt und man kann sich jede saison n satz neue holen.

edit: in meiner fotostory kannst n bild davon sehen. kommt bei nacht natürlich geiler!

Bearbeitet von - daniel25 am 12.01.2007 21:21:09
>> der neue ist da! <<
Autor: ChRiZDAH
Datum: 12.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
jo sieht gut aus!
hab gelesen du hast die toyo's wie sind die so??
Autor: daniel25
Datum: 12.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
bisher noch keine probs mit denen. haben im gegensatz zu den vorgängern bessere nässeeigenschaften und sind auch nich teuer. viele sagen, der verschleiß wäre zu hoch, doch ich bin voll zufrieden. eine saison gefahren und auf den hinteren immernoch 7mm drauf.

aber ich glaub, die unterhaltung sprengt langsam den rahmen des treads. gibt ein paar leute die sehr allergisch darauf reagieren...
>> der neue ist da! <<
Autor: ChRiZDAH
Datum: 12.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hm.. ok.. dann lass ma mal diesen tread in ruhe :P dannw erd ich mir die auch holen..
cya, danke für deine hilfe
Autor: UnReality
Datum: 12.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ChRiZDAH

Verstehe ja wenn du viele Fragen hast.
Würde ich aber freuen, wenn dadurch mein Problem nicht untergehen würde.

Keiner ne Idee, warum die KK auf der Beifahrerseite nur auf halber ca 30 % leuchtet?

Wenn's net anders geht, nehm ich das vorhandene Kabel als Stromkabel und leg eben nen 2. Inverter für die eine KK auf die Beifahrerseite.
Würde mich aber nerven, da ich dann aber 2 KK's nicht nutzen könnte!
Autor: ChRiZDAH
Datum: 13.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast du die KK schonmal getestet bevor du die kabel verlängert hast?? vielleicht sind es doch die langen leitungen.oder die KK is einfach kaputt.
Autor: UnReality
Datum: 13.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe alles getestet.
An den KK's liegt's nicht.
Am Inverter auch nicht.

Das Problem entsteht nur an der "langen" Leitung!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile