- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Alpina D3 Versicherung - Bitte um hilfe - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: ALPINA D3
Date: 10.01.2007
Thema: Alpina D3 Versicherung - Bitte um hilfe
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 08.05.2009 um 17:14:42 aus dem Forum "3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93" in dieses Forum verschoben.

Hallo, ich habe jetzt seit einer Woche einen Alpina D3. Ich hatte mich schon vor dem Kauf in einigen Foren umgeschaut was der Alpina D3 mich im Unterhalt kostet.
Jetzt wo es drum geht das Auto zu Versichern kommt mein Versicherungsvertreter mit ganz anderen Preisen wie ich sie im Internet gesehen habe. Jetzt will mein Versicherungsheini, das ich ihm etwas Vorlegen soll, das er das schwarz auf weiß sieht was ich ihm immer sage. Er meinte, der Alpina D3 wird in der Vollkasko mit TK 36 eingestuft. Das ist voll übertrieben.
Kann mir vieleicht jemand weiterhelfen in dem er mir mittteilt, wo er seinen D3 Versichert hat. Es wäre super wenn mir jemand etwas faxen oder mailen könnte z.B. Versicherungsolice, womit ich belegen kann das Typenklasse 36 voller Quatsch ist.
Ich würde mich freuen wenn mir jemand weiterhelfen kann. Das kann doch nicht sein, das ich fast 3000 Euro bei 55% zahlen soll. Völlig übertieben!

Bearbeitet von - angry-playboy am 08.05.2009 17:14:42


Antworten:
Autor: hel
Datum: 11.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
da wohl das Kleingedruckte nicht gelesen

steht doch auf der Homepage

Was für Versicherungsklassen haben BMW ALPINA Fahrzeuge und gibt es eine Liste der Typenklassen?
ALPINA ist Kleinserienhersteller. Daher sind unsere Modelle keiner Typklasseneinstufung zugeordnet.
Für detaillierte Auskünfte hierüber wenden Sie sich bitte an uns


Autor: ALPINA D3
Datum: 11.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nur wie kann das hier den sein?

Zulassungsbezirk E = Essen
Jahresfahrleistung 20.000 km
Nutzungsart privat, teil- oder vollgewerblich
beliebige Fahrer jeweils älter als 22 Jahre
Garage vorhanden
Haftpflicht mit 100 Mio. Deckungssumme bei SF 1 = 100%
Vollkasko mit 300 EUR SB incl. Teilkasko mit 150 EUR SB bei SF 1 = 100%

BMW 320d (0005/821) 163 PS jährlich = 1.415,05 EUR
ALPINA D3 (7656/000) 200 PS jährlich = 1.520,33 EUR

So etwas benötige ich unbedingt schriftlich. Wenn ich meinem Vertreternur diesen Auszug vorlege das reicht ihm nicht.
Autor: T3P
Datum: 11.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du zufällig die TSN (Typschlüsselnummer) von deinem Auto? Steht im Fahrzeugschein unter 2.2 die ersten 3 Ziffern.

EDIT: Sorry. Im Beitrag oben steht sie... :-P

Nochmal EDIT: Is doch net die Typklasse. Hm. Dann würd ich mal direkt bei Alpina anrufen...
Bearbeitet von - T3P am 11.01.2007 18:52:18

Bearbeitet von - T3P am 11.01.2007 19:00:13
Autor: T3P
Datum: 11.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schau mal: http://www.autobild.de/test/neuwagen/artikel.php?artikel_id=11909
im Datenblatt stehen die Typklassen für KH/TK/VK. Die irren sich bestimmt net :-P

Man sollte auch immer logisch überlegen: Die Einstufungen gehen net mehr nach PS oder sonst was. Die gehen nach Schadenhäufigkeit, Schadenhöhen und vor allem nach der Masse der Fahrer des jeweiligen Fahrzeugs. Meint ihr ein nagelneuer Alpina D3 hat viele Unfälle? Ne. Weil sich das Auto 1. keine 18 jährigen Führerscheinneulinge kaufen und 2. man so ein Auto, wenn es das eigene ist, hütet wie den eigenen Augapfel...

Sag deinem Vertreter das am besten so. Und nen Gruß von nem Versicherungskaufmann, ders weiß. Ich hoff, er schafft nicht beim Sponsor von Schalke... :-P

Bearbeitet von - T3P am 11.01.2007 19:18:07

Bearbeitet von - T3P am 11.01.2007 19:27:33
Autor: rennfrikadelle
Datum: 12.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Man sollte auch immer logisch überlegen: Die Einstufungen gehen net mehr nach PS oder sonst was. Die gehen nach Schadenhäufigkeit, Schadenhöhen und vor allem nach der Masse der Fahrer des jeweiligen Fahrzeugs. Meint ihr ein nagelneuer Alpina D3 hat viele Unfälle? Ne. Weil sich das Auto 1. keine 18 jährigen Führerscheinneulinge kaufen und 2. man so ein Auto, wenn es das eigene ist, hütet wie den eigenen Augapfel...




...wenns denn auch so wäre...

Ein Alpina kauft sich jemand, der die Leistung in der Regel auch nutzt und die Wahrscheinlichkeit dann einen Unfall zu bauen ist nun einmal höher.

Alpina gehört zu den Marken mit dem höchsten Anteil an "durch Unfall Abgeschrieben", VK ist in der Regel erheblich teurer weil Reparaturen entsprechend teuer sind.

Einie Versicherer versichern Alpina Fahrzeuge überhaupt nicht, andere nennen Preise nur auf Anfrage.


Übrigend: Autobild hat sich mehr als einmal geirrt! Blos weil es in einer Zeitung steht heißt nicht das es stimmt.


Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz?
Autor: jan_323i
Datum: 08.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

also wenn ich aus den obern Beiträgen schlau gewurden bin dann gibt es keine Typenklassen für nen Alpina D3?
Kann mir jemand sagen oder mich der D3 in Versicherung VK teurer kommt als ein 330D (E91/E90)?

Vielen Dank Schonmal!

lg Jan
Autor: Marius
Datum: 09.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein Alpina ist ein Exot in der KFZ Versicherung.

Es gibt zweierlei möglichkeiten spich entweder passt die Versicherung dieses Fahrzeug einem ähnlichen Modell von BMW an ( in den meisten fällen war es der 328i + Leistungssteigerung) oder er wird ausgenullt. Das heißt der Versicherer stuft dieses Fahrzeug fast oder gar in die höchste Typenklasse welche möglich ist ein wie einen M3 / Ferarri / Lambo etc.!

Habe auch schon davon gehört das einige Namenhaften Versicherungen sogar diese Modelle garnicht versichern wollen. Ist aber auch bei M Modellen auch der Fall.

Es gibt jedoch auch einige (1 Hand voll) Versicherungen in Deutschland welche sich auf solche Exoten spezialisiert haben und diese zu fairen Beiträgen Versichern wie vergleichbare BMW Modelle.

Das kannst du im M Forum nachlesen.

Bevor du dir jedoch soetwas zulegen tust informier dich erstmal bei deiner Versicherung nicht das diese den Wagen dann garnicht Versichern oder ausnullen und du dann aus allen Wolken fällst.

Bearbeitet von - Marius am 09.05.2009 01:05:28
Autor: mb100
Datum: 09.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auf der Alpina-HP gibts nen Kontakt zu afair zwei Versicherern, die sich auf die Versicherung von Alpina-Fahrzeugen spezialisiert haben.

Ansonsten würd ich mir von meiner Versicherung und von verschiedenen anderen Versicherungen Angebote machen lassen und dann vergleichen. Und zwar möglichst schon vor dem Kauf...
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: cabriofreek
Datum: 09.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

also, da die TYPKLASSE offen gelassen wurde KANN der Versicherer
diesen Wagen einstufen WIE ER WILL ... ich denke aber, wenn man/
der Versicherer den 330D als Vergleich heranzieht und diese "TK"
übernimmt, dass beiden geholfen wäre - machbar ist es - mfg -
www.verdeck-doc-e36.de

professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile