- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: steppl Date: 10.01.2007 Thema: Motortemperaturanzeige wie ablesen ? ---------------------------------------------------------- Hallo Zusammen, auf die Gefahr hin mich zu blamieren, stellt sich mir die Frage : wo kann ich die Motortemperatur beim E60 EZ 7/05 ablesen? Danke! Gruß Steppl Nächstes mal bitte ne aussagekräftigere Überschrift wählen, 1 Wort Überschriften sagen einfach zu wenig aus Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 11.01.2007 16:54:54 |
Autor: scheffe007 Datum: 10.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich denke mal: wenns kritisch wird, meldet er sich schon. Evtl. gibt´s da ja auch ein Geheim-Menü für... Also wenn ich mich an meinen E39 zurückerinnere, da war zwar so eine Anzeige, aber der Zeiger war sowieso immer in der Mitte - da hat man nie hingeschaut. Also mir fehlt da nix. |
Autor: steppl Datum: 10.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo scheffe ich dachte nur, dass wenn der motor kalt ist, man diesen nicht voll belasten sollte. besonders wenn es um hohe drehzahlen geht. im kalten zustand insbesondere bei minusgraden benötigt das motoröl etwas zeit um die betriebsviskosität zu erreichen. heist, dass lager, verzahnungen o.ä. nicht richtig geschmiert werden und dies ist weniger gut. früher bin ich halt erst dann "volles rohr" gefahren, wenn der motor betriebstemperatur hatte. muß mich wahrscheinlich daran gewöhnen bzw. abwarten bis die klimaautomatik voll angeht. gruß, steppl |
Autor: scheffe007 Datum: 10.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mal drauf achten: der gestreifte Bereich beim Drehzahlmesser ist "beweglich". Wenn der Motor warm wird, geht der weiter nach oben (drehzahlmäßig). Daran kann man auch sehen, wenn "volles Rohr" angesagt ist. Außerdem hat da auch ganz bestimmt die Motorelektronik ihre Finger im Spiel. Bearbeitet von - scheffe007 am 10.01.2007 18:59:46 |
Autor: karstenxxl Datum: 11.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ((Mal drauf achten: der gestreifte Bereich beim Drehzahlmesser ist "beweglich". Wenn der Motor warm wird, geht der weiter nach oben (drehzahlmäßig).)) - genau umgedreht ist es richtig, beim Diesel ist nach dem Kaltstart die Temperaturanzeige bei ca 4500 Umdrehung siehe Stichelmarkierung am Rand, sie fällt dann bei Motorbetriebstemperatur nach unten in Richtung 5200 Umdrehungen, es ist nie Ratsam hohe Drehzahlen im Kaltzustand zu fahren, der Turbo, die Kolben und Ventiele habe noch zu hohe Spaltmaße sowie die Öltemeratur ist genauso wichtig -MFG- |
Autor: scheffe007 Datum: 11.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bitte richtig vertehen: ich schrieb, dass die Anzeige drehzahlmäßig nach oben geht - räumlich ist das natürlich nach unten. |
Autor: steppl Datum: 12.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also kann man die Motorbetriebstemperatur nicht direkt ablesen oder? Denn selbst eine Begrenzung auf 4500u/min insbesondere beim Diesel finde ich im kalten Zustand immer noch hoch (aus den genannten Gründen siehe auch karstenxxl). |
Autor: E36 320i Datum: 13.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, im Kombi Testmenü 7.0 Motortemperatur ablesbar. Gruss Janos |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |