- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: compactMatze Date: 09.01.2007 Thema: 528i geht aus!! ---------------------------------------------------------- Hallo, hab mein neues Auto jetzt seit gestern und jetzt macht er schon zicken. Wenn ich auskupple und ihn rollen lasse, geht er nicht auf Leerlaufdrehzahl zurück sondern fällt ganz ab und geht aus. Lässt sich danach wieder ohne Probleme starten, macht aber beim nächstenmal das gleiche wieder. das fazinierende ist nur, dass er das nicht immer macht. Was ist das??? Habt ihr eine Ahnung. Leerlaufregelung??? Danke. P.S.: Aber sonst ist er total geil!!! Ich bereue denn Kauf überhaupt nicht. Bin ihn heute auf der Autobahn mit unter 8 Litern gefahren!!! Das hat der 316i auch gebraucht. Total entspanntes Fahren. Nicht immer am rumschalten usw. Es geht halt nichts über einen Reihensechser!! 528i touring: einfach nur ein Traum!! :-) but, never forget where you come from (316i compact) |
Autor: dimon525i Datum: 09.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi das ist der Nockenwellensensor,b.z.w.es sind 2 (einlass- und auslassventil),hatte das selbe Problem,hab sie letzte Woche selbst getauscht,keine grosse Sache,nur dass beide insgesamt ca.130€ kosten.Anleitung zum einbauen findest du im forum... |
Autor: olli320is Datum: 09.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus Matze! Dimon hat recht! Ich hatte das ähnliche Problem,hatte halt nur Glück,da ich dank Automatik nicht im Leerlauf fahr! Rep.kosten 110€ für den Nockenwellensensortausch. Mfg |
Autor: compactMatze Datum: 09.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für den Rat. Nockenwellensensor!! Scheiß Teil!!! 528i touring: einfach nur ein Traum!! :-) but, never forget where you come from (316i compact) |
Autor: goge5er Datum: 10.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo ich hab nen 520 e39 bei mir wars auch der Nockenwellensensor kann aber auch der Kurbelwellen sensor . Beide sensoren kosten fast gleich ca 75 euro bei BMW. Einbau ist eigentlich relativ einfach wenn du Handwerklich geschickt bist klappt das auch. Also viel spaß noch |
Autor: compactMatze Datum: 10.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab jetzt die Info von meiner Werkstatt. Es ist der Leerlaufregler oder so ähnlich. 528i touring: einfach nur ein Traum!! :-) but, never forget where you come from (316i compact) |
Autor: mastal Datum: 10.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du meinst das Lehrlaufregelventil!!! ;=) Bearbeitet von - mastal am 10.01.2007 23:44:56 |
Autor: wildehilde75 Datum: 11.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Hast du beim Händler gekauft ? Wenn ja, dann lass den das doch reparieren. Hast doch Garantie. Gruß Helmut |
Autor: compactMatze Datum: 11.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne von privat. Der Vorbesitzer war auch Kunde in der Werkstatt und du ich auch beruflich mit der Werkstatt zutun habe, hat er mir das Fahrzeug angeboten. 528i touring: einfach nur ein Traum!! :-) but, never forget where you come from (316i compact) |
Autor: MarioM77 Datum: 11.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, bei mir war es der Kurbelwellengeber. jetzt geht er zwar nicht mehr aus, aber startet verdammt schlecht. BMW ist unfähig den fehler zu finden gruß Mario Fahre nur so schnell,wie mein Schutzengel fliegen kann |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |