- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 80CENT Date: 09.01.2007 Thema: 1800W endstufe welche subwoofer dafür? ---------------------------------------------------------- habe eine 1800watt 1kanal mono endstufe wollte mir jetzt subwoofer kaufen was ist besser , 2 1500w subwoofer mit doppelschwingspule oder reichen 2 mit jeweils 1000w und einfach schwingspule? es handelt sich hierbei um die neuen Kenwood subwoofer und die 9125D endstufe von Kenwood ! Bearbeitet von - 80cent am 09.01.2007 22:58:47 ///M...Der stärkste Buchstabe der Welt! |
Autor: 80CENT Datum: 09.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- achso die subwoofer sind beides 30cm ///M...Der stärkste Buchstabe der Welt! |
Autor: LatteBMW Datum: 10.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1800 Ebaywatt oder echte??? |
Autor: koenigstiger25 Datum: 10.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Um welche Endstufe gehts?! Welche Musik hörst Du? Was willst Du ausgeben? www.jr-labs.com |
Autor: retsi Datum: 10.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ..schreibt er.. |
Autor: koenigstiger25 Datum: 10.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Also, wenn wird es wohl die 9152D sein und die ist angegeben mit einer Nennausgangsleistung von 900Watt an 1Ohm bei 14,4V - abgesichert ist das gute Stück mit 60A ;-) wollen wir doch mal die Kirche im Dorf lassen - 1800W never ever... Ein guter Subwoofer, mit einer Belastbarkeit von 500-600W sollte ausreichen, damit die Endstufe nicht immer am Limit gewegt wird. Aber dazu wäre ne Musikrichtung und Höreigenschaften mal nicht schlecht... Wobei ich zu Klang und vor allem Kontrolle der Endstufe nix sagen kann aber erst mal skeptisch bin... Was kostet die eigentlich?bin zu faul zum googlen... ;-) Link www.jr-labs.com |
Autor: zoran333 Datum: 10.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Endstufe bringt 500W an 4Ohm. Daher würde ich mir auch einen Sub in der Region 400-600Watt suchen. |
Autor: retsi Datum: 10.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Laut Hersteller-Homepage hat sie diese 900Watt Nennleistung aber sowohl an 1 Ohm, als auch an 2 Ohm. Klingt irgendwie komisch finde ich. Preislich liegt sie laut ideal zwischen 270€ und 350€ Also ob die tatsächlich die Leistung bringt, die sie verspricht wage ich ja auch mal sehr stark zu bezweifeln.. P.S. Warum würdest du dich auf die 4 Ohm berschränken? Also ich würde da schon nen Woofer empfehlen, der auf 2 Ohm läuft oder gar auf einem. bzw 2 Woofer so dranhängen, dass man auf diese Gesamtimpedanz kommt. Ich denk so bekommt man noch am meisten Leistung raus. Bearbeitet von - retsi am 10.01.2007 14:50:45 |
Autor: koenigstiger25 Datum: 10.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- die Frage ist, wieviel Kontrolle der Amp an 1 Ohm noch über den Woofer hat - kann nämlich gut sein, dass der Sub da nur noch vor sich hinwabbelt ;-) Beispiel: Ich hatte am Anfang den Monoblock "Kraftwerk" Preis 399,00 von Rainbow (die bauen ja sehr gute Lautsprecher) Aber der Amp mit angeblichen 2KW war die reinste Enttäuschung an meinem Quantum. Das klang wie Müll - ich dachte erst der Woofer hätte ne Macke. Aber das kam alles nur von der schlechten Endstufe. Seit dem ich die Atomic AT1500.1 dran hab macht der Woofer genau das was er soll.... ;-) *lecker* www.jr-labs.com |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |