- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: schepmann Date: 09.01.2007 Thema: strom am lichtschalter ---------------------------------------------------------- hallöle wer kennt sich mit strom aus hab im flur 2 lichtschalter kann mit beiden an und ausschalten möchte aber einen schalter in eine steckdose umwandeln iss da überhaupt strom zu finden gruss arno |
Autor: rsgra Datum: 09.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, da ist also eine klassische Wechselschaltung verbaut.Schaltbild "Strom" ist auf jeden vorhanden, die Frage ist eher was noch zusätlich? Wenn der Schalter einfach in einen kompletten Kabel "eingeschleift" wurde funktioniert das. Um das rauszufinden mußt du den Schalter aber mal demontieren um zu sehen welche Adern alles vorhanden sind. Setz dich dabei nicht unter Strom ;o) Gruß |
Autor: schepmann Datum: 10.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi werd morgen mal gucken was für kabel da so in der wand hausen nutzt dir die farbe der kabel was wohnung ist ca 30 jahre alt kabel auch gruss arno |
Autor: t0xic Datum: 10.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein, du musst schauen ob du bei einer (meist) schwarzen Ader ständig Spannung anliegen hast. Das machst du am besten mit einem Spannungsmesser ;) Dabei betätigst du einfach beide Schalter mehrmals, es muss ständig Spannung anliegen. Von dieser Ader kannst du deine Steckdose dann Installieren. |
Autor: t0xic Datum: 10.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: |
Autor: oxford Datum: 10.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn im schalter kein nullleiter oder schutzleiter drin ist, haste keine chance! |
Autor: schepmann Datum: 10.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- nulleiter schuzleiter spannung ?? wenn ich da rumwerkel werd ich wohl den elektro boogie tanzen |
Autor: Wilhelmidelta Datum: 11.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei nem 30 Jahre alten Kasten haste sicherlich noch klassische Nullung, also keinen separaten Schutzleiter sondern nur zwei Adern. Ob du den Schalter in eine Steckdose umbauen kannst hängt davon ab, ob am Schalter überhaupt ein Null-Leiter, ideal auch ein Schutzleiter vorhanden ist. In der Regel wird zu einem einzelnen Wechselschalter ein 5x1,5mm² Kabel gelegt, eine Zuleitung und zwei Abgänge zum zweiten Schalter. Ist dies der Fall, also liegt ein 5x1,5mm² Kabel, kannst du den Schalter umbauen, wobei du daran denken musst, die Lampe nicht tot zu legen. Also muss die Leitung entweder in der Abzweigdose, sofern vorhanden, umgeklemmt werden, oder aber in bzw. hinter der neuen Steckdose. Das Dumme ist nur, in Altbauten wurde häufig in die Wände geklatscht, was gerade da war, das heisst mit Glück hast du genug Adern, mit Pech sind nur paar einzelne Drähtchen, deren Isolierung schon abbröckelt, in den Putz gelegt worden. Auf jeden Fall wäre es hilfreich zu wissen, ob eine Verteilerdose verfügbar ist, sitzen (normalerweise,heutzutage) direkt über dem Schalter kurz unter der Decke. Wahrscheinlich ein Plastikdeckelchen, dessen Umrisse man durch die Tapete sehen kann. Wenn man drauf klopft, merkt man es. Ist nur eben blöd dir eine elektrische Änderung zu erklären, ohne die Gegebenheiten zu kennen, grade in Altbauten findet man häufig die tollsten Sachen. Wenn du möchstest kannst du mir auch eine PM schicken, bin sozusagen vom Fach und helfe gern. Gruß |
Autor: schepmann Datum: 11.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi erst mal schönen dank für deine kompetente antwort aber das ganze übersteigt meinen horizont bei weitem in sachen strom sieht mann net richt mann net und am schluss krig ich einen kabelbrand im herzschrittmacher stell ne kerze im flur iss ja auch viel heimeliger pm schicken was ist das und wie geht das pc mässig brennt bei mir nur ein teelicht gruss arno |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |