- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Welche Bremsscheiben - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: schosal
Date: 09.01.2007
Thema: Welche Bremsscheiben
----------------------------------------------------------
Hallo BMW Freunde,
ich muss bei meinem Compact die Bremsscheiben erneuern. Da ich ja nun überhaupt keine Ahnung habe welche Scheiben ich da kaufen sollte habe ich schon mal ein bischen im Forum gelesen, Da ist ja die rede von gelochten scheiben von geschlitzten oder von innen Belüfteten scheiben.
Also was für mich wichtig ist, ist das die Bremsen ihren Zweck erfüllen und mich und meinen BMW sicher zum stehen bringen. Nicht das die Dinger super aussehen oder was weiss ich was da manche schreiben.
Nun die Frage an euch, ihr wisst ja nun was ich brauche bzw. benötige, vllt kann mir jemand einfach sagen was ich am besten kaufen soll und wie der Preis ist.
Benötige 4 Bremsscheiben also vorne und hinten und für hinten die Bremsbeläge, die für vorne sind neu.

Danke schon mal im vorraus.

Bearbeitet von - schosal am 09.01.2007 15:22:24
Wer hat ANGST vorm boesen COMPACT?
Der ziagt aba guad an da Kettn oo!
Männer wissen: draußen kalt, Jacke an, draußen warm, Jacke aus!!!


Antworten:
Autor: Hartmaenle
Datum: 09.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo ,
wenn ich das richtig sehe ist dein Bimmer ein 316 , der benötigt Innenbelüftet Scheiben mit 286mm Durchm. Du kannst zu BMW fahren die ziehen von dir 250,-Euro pro Achse ein ( zirka) oder du suchst dir ein freie Werkstatt und fragst nach ATE Bremsen. Die meisten haben die im Angebot, ebay Händler bieten die auch an : ca 110,- Euro pro Achse ( natürlich mit Belägen und Sensor) .
Hier mal ein Beispiel: Link
Suche einfach nach " ate e46 "
Die "ATE Powerdisk" haben noch 2 Rillen die Wasser bei nasser Fahrbahn schnell abführen , da hast du keine verzögerte Bremswirkung mehr wenn du im Regen aufs Pedal trittst.
bye Ralf
Autor: Fast-Furious
Datum: 09.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würde auf die originalen vertrauen :)
- in veritate libertas -
Autor: schosal
Datum: 09.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
@Hartmaenle
Herzlichen dank für deine gute Aussage. Da werd ich heute gleich mal schauen. Gibt es da sonst noch was was ich beachten muss??


@Fast-Furious
Wieso sollte ich deiner Meinung nach die Originalen kaufen???
Frag nur mal ob da irgendwie ein grosser merkbarer unterschied ist. Also Unterscheid wird bestimmt der preis sein so wie es der kollege schon geschrieben hat.

Wer hat ANGST vorm boesen COMPACT?
Der ziagt aba guad an da Kettn oo!
Männer wissen: draußen kalt, Jacke an, draußen warm, Jacke aus!!!
Autor: asrael
Datum: 09.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

würde auch die originalen nehmen.
Die halten ewig, wenn sie richtig eingefahren werden (bei mir jetzt schon 65000km und sind immer noch gut).

mfg
asrael
Autor: kroate-325
Datum: 10.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nur so nebenbei, ATE beliefert BMW
Autor: Pug
Datum: 10.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

die für vorne sind neu.



haben sich aber auf deiner verschissenen scheibe eingeschlieffen!

die müssen auch neu,
ansonsten ist die gefahr, dass du die neuen scheiben damit gleich wieder versaust sehr groß.
(werden wellig und bekommen riefen)

bei ATE (normal oder powerdisk) gehst du kein risiko ein.
direkt bei BMW bekommst du auch brauchbare ware.
bei zimmernmann, nordmann, brembo etc. scheiden sich die geister, hast ja sicherlich schon gelesen.
wüßte nicht was man noch dazufügen könnte, was noch nicht geschrieben wurde.


Nu mal los....
Autor: Silencer
Datum: 10.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du keine hohen Anforderungen an deine Bremsen stellst, und du nicht wie zum Beispiel: in einer Höhle auf ner Passstraße wohnst (Bayrisch motorisierter Batman), oder nicht Streckenwart auf der Nordschleife bist und auch auf der Autobahn vorausschauend fährst, sodaß du auf die Spätblinker vorbereitet bist, hast du mit den originalen keine Probleme. Wenn dich aber z.B.: schwarzer Bremsstaub der deine Felgenputzerei sinnlos erscheinen lässt stört, oder du schnellere Reaktion im Regen haben willst, solltest du auf EBC-GreenStuff mit irgendeiner Form von Sportscheibe zurückgreifen ( gelocht oder geschlitzt relativ wurscht-optisch find ich geschlitzt cooler und halte auch technisch etwas mehr von geschlitzt). Da wären Zimmermann und ATE sicher die günstigen Varianten für die die GreenStuff Klötze sicher am besten geeignet sind. Für hartes Zeug wie ner Brembo Scheibe oder so, ist ein EBC Klotz die falsche Wahl.

Hoffe dir etwas geholfen zu haben
Silencer

Bearbeitet von - Silencer am 10.01.2007 14:13:39
Autor: Hartmaenle
Datum: 10.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Silencer,
als MTB Fahrer (ja Radfahrer) kann deiner Empfehlung folgen, die EBC Green sind Standfest, sprechen weich an und haben bei großer Hitze eine hohe Standfestigekeit, ( Downhill) , ich habe die Erfahrung aus einer Hope Mono M4. Was jedoch beim MTB für 1500 Höhenmeter am Stück gut ist muß im Alltagesauto nicht passen. Die EBC Beläge wären mir zu hart, die passen sicher auf die Nordschleife denn dann wird die Scheibe schön heiß . Um in die Firma zu fahren , ich weiß nicht. Man muß sich im Klaren sein das eine Sportbremsanlage eben was für Sportler ist .
Autor: Silencer
Datum: 10.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
EBC GreenStuff gibts für MTB's ? Cool das wusste ich wirklich nicht. Hab mich mit der Materie aber auch noch nicht wirklich beschäftig. Ich hab die GreenStuff-Klötze in Verbindung mit Zimmermann-Scheiben gelocht, OMP -Scheiben geschlitzt und den Originalen BMW-Scheiben an unterschiedlichen Fahrzeugen gefahren. Muss sagen die Dinger passen fast überall. Glaub nicht einmal das die für die Originalen bzw. die Zimmermann zu hart sind, aber das kann ich noch nicht zu 100% sagen. Muss erst den Erfahrungsbericht von meinem Vater abwarten der diese Kombination seit 30000 Kilometern auf seinem 5er fährt und keine Probleme hat. Er ist aber auch ein Fahrer wie aus dem Lehrbuch. Aber grundsätzlich gilt wenn du keine Stahlflex-Bremsschläuche verbaut hast, ändert sich beim Pedalgefühl nicht umwerfend viel. Erst wenn du stärker drauf steigst wirst du den Unterschied in positiver hinsicht spüren. Somit gibt es meiner Meinung nach auch im Alltag nichts negatives. Aber das muss wohl jeder für sich selbst herausfinden. Für mich gilt : So lange das Bremspedal ordentlich dosierbar ist und das ABS nicht sofort eingreift, kanns sogar noch eine Stufe mehr sein. Mal sehen ob mein Frühjahrsupdate in diese Richtung geht.

Gruß
Silencer

P.S.: Und nur weil man Sportscheiben und Klötze verbaut hat um im Notfall mehr Biss zu haben, hat man noch lange keine Sportbremsanlage. Da gehören Festsättel an Stelle von Schwimmsätteln, Mehrfachkolbensysteme, hitzebehandelte Bremsscheiben einer gewissen Größe, Rennsportklötze, Stahlflex-Schläuche und zur Garnierung Bremsflüssigkeit mit hohem Siedepunkt dazu. Alles andere ist vielleicht sportlich und sicherer aber sicher nicht übertrieben.

Bearbeitet von - Silencer am 10.01.2007 18:22:18

Bearbeitet von - Silencer am 10.01.2007 18:22:59
Autor: schosal
Datum: 11.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Guten morgen Leute,


vielen dank für die Zahlreichen Tips. Da werde ich dann gleich mal am We losdüsen und mir neue Bremsen zulegen, dann auch besser die eingefahren(neuwertigen) vorderen Bremsklötze erneuern.
Sollte es noch was wichtiges geben bitte einfach schreiben.
Wer hat ANGST vorm boesen COMPACT?
Der ziagt aba guad an da Kettn oo!
Männer wissen: draußen kalt, Jacke an, draußen warm, Jacke aus!!!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile