- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Unbekanntes Geräusch Hinterachse - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: flensjaeger
Date: 05.01.2007
Thema: Unbekanntes Geräusch Hinterachse
----------------------------------------------------------
Moin Moin,

vor Antritt zur großen Fahrt ist mir aufgefallen, dass von der Hinterachse so ein komisches Geräusch kommt. Das hört sich so an, wie ein nachschwingen - als ob das Reserverad lose ist. (Ist es aber nicht!)

Beim heutigen Termin (Ölservice) hat der Meister auch ne Probefahrt gemacht und konnte das Geräusch hören aber nicht diagnostizieren. Das Auto war auf der Bühne und er ist mit mir alle Fahrwerktechnischen Dinge durchgegangen, Querlager, Tonnenlager, Pendelstütze, Radlager, etc.pp. Alles OK!
Die Abgasanlage ist fest, die Tanks sind ebenfalls gut befestigt.

PS: (Das Fahrzeug hat runde KAT's sind das nicht die anfälligen? Ich dachte das ab 98, nur noch eckige verbaut werden?)

Was kann das denn für ein Geräusch sein?

Mit Gruß

Flensjäger


Mein Auto fährt auch ohne Wald !


Antworten:
Autor: bmwfisch
Datum: 05.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es können die Stoßdämpfer sein.Wenn die noch kalt sind klappern die gern.Das gibt sich während der Fahrt,wenn sie warm werden.mfg
Autor: speedbuster
Datum: 05.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, mein Tipp würde auch auf die Stoßdämpfer bzw. die Befestigung oben fallen


mfg

Marcus
"Auf Dauer hilft definitiv nur BMW Power"

PS: Nur fliegen ist schöner

Autor: 5e39 touring
Datum: 06.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Tonnenlager können nur richtig kontrolliert werden, wenn die Hinterachse abgesenkt wird, sofern du Luftferderung hast. Wenn nicht, reicht wohl die optische Prüfung, so wie es der freundliche getan hat
Autogas, das hat was!! ;-)
Autor: Hackl
Datum: 01.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte ein ähnliches Problem. Ursache: Federbruch im Bereich des unteren Federteller. Der Bruch ereignete sich bei ca. einer dreiviertel Windung. War aber von außen nicht einsehbar. Lediglich die Feder war im Vergleich mit der gegenüberliegenden Seite um ca. 1 cm näher zum Radkasten. Dies reichte aus, dass die Feder an der Kunststoffverkleidung der Dämpferkolbenstange das Geräusch verursachte.

Bearbeitet von - hackl am 01.02.2007 12:29:46

Bearbeitet von - hackl am 01.02.2007 12:31:15
Autor: compactMatze
Datum: 01.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab auch ein komisches Klappern, wenn ich über eine Bodenwelle oder so fahre. Ich vermute aber, dass es die Heckklappe ist.
528i touring: einfach nur ein Traum!! :-)

but, never forget where you come from (316i compact)
Autor: burschebalu
Datum: 02.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie macht sich das denn beim Fahren bemerkbar??
Ich hatte jetzt bei meinem 530d Touring auch so das Gefühl, als wenn die Hinterachse so viel Spiel hat und vorläuft. Habe aber auch nix gefunden.
Aber , als ich gestern auf der Hebebühne bei meinem Kumpel in der Werkstatt war(wir hatten Flexreparaturstücke am Auspuff neu eingeschweißt) da habe ich mal an der Kardanwelle gedreht und die Getriebenabe kontrolliert , und siehe da, die Hardyscheibe direkt am Getriebe, so etwas von ausgeschlagen, noch ein paar Kilometer und die wäre auseinandergeflogen.
Bei den Drehmomenten von diesen Autos ist der defekt gar nicht so unüblich meinte der Ersatzteilmitarbeiter bei BMW. Die hatten die Scheiben auch auf Lager, dass heißt meistens, das Sie die dann auch oft brauchen!
Autor: mark1com
Datum: 02.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also wenn es beim kuppeln oder bei lastwechsel ist, hätte ich gesagt die hinterachsaufhängung. ihr wisst schon diese komischen gummidinger mit nem einvulkanisiertem metallröhrchen drin. war zumindest bei meinem alten e34 so.

grüße Mario




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile