- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: MarciDarci Date: 04.01.2007 Thema: Startknopf vom e87 im e36 ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe schon in der suchfunktion gesucht aber nichts gefunden was mir weiterhilft! Meine frage ist, ich habe mir nen startknopft vom e87 besorgt und in dem knopf da muss noch ein 10 pin stecker rein wo bekomme ich den her oder hat das schon mal einer von euch gemacht den anzuschließen ich brauche ja eigentlich nur den kontagt der zu geht wenn ich den knopf betätige? |
Autor: Serial-Thriller Datum: 04.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- teste halt mal mitm multimeter welche kontakte geschlossen werden bei knopfdruck... was wie angeschlossen ist kann ich dir leider net sagen aber gehen tuts auf jedenfall.. nen kumpel von mir (GT Ziege hier im syndikat) hat das in seinem E30 gebaut, nur nicht per knopfdruck sondern per Kippschalter.. also so nen ding wo man erst so ne kappe umklappen muss und dann den hebel hochdrücken muss.. a la flugzeug *g* Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: MarciDarci Datum: 04.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok weiß ich bescheid aber irgendwie komm ich immer noch net weiter habe hier den startknopf vor mir liegen und der will ins auto will aber die elektriek im schalter auch net kaputt machen ........ |
Autor: SuMo-Driver Datum: 04.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, der E36 ist für so etwas nicht vorbereitet, d.h. kein Plug and Play. Ob Du den Stecker, der in den Knopf reinkommt überhaupt solo bekommst kannst Du im ETK nachsehen http://www.realoem.com/bmw/select.do Wenn nicht, dann musst Du wohl noch mehr fruckeln. Der Anschluß wurde bereits diverse Male im Forum diskutiert. Letzten Endes schließt Du den Knopf parallel zu der Startstellung des Zündschlosses an. Du benötigst aber noch eine "Wiederanlaufschutzschaltung", d.h. eine Schaltung die ein mehrmaliges Starten verhindert. Sonst könnte es Dir den Anlasser zerhämmern, wenn ein netter Mitfahrer auf der Bahn mal den Knopf drückt. Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Autor: sanituning Datum: 04.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- der stecker ist mit einem flachbandkabel versehen,bmw kann ne anfrage machen über teilewesen udn dann bekommen sie die bestellnummer fuer das kabel mit stecker.kannst dir aber schenken,hab ich schon hinter mir.den schalter vom 1er udn das kabel kannst absolut nicht verwenden bzw. ans laufen bringen wegen dem can bus mist.das ganze läuft noch zusaetzlich über ein steuergeraet.der schalter ist als schalter nicht zu gebrauchen. alternativ kaufst du den teuren starterknopf vom z8 der funktioniert als normaler schalter.wurde hier im forum oder im bmw-treff.de schon beschrieben wie man den anschliesst also die belegung. meinen 1er schalter hab ich noch beim elektriker der entkernt den komplett und baut ihn zum normalen schalter um.ist aber wohl nicht mal eben gemacht. gruss sascha Nein ich bin nicht Inhaber von: www.sanituning.biz oder www.sanituning.de |
Autor: Gr33nAcid Datum: 12.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- das ich das noch mal ans tageslicht hole, aber das ist ja großer mist! :( Signatur;) Ich bin einfach offen und ehrlich. Wenn einer'n Haufen legt, kann ich nicht sagen, mhmm, das ist ja lecker Schokopudding |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |