- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: gixxxer Date: 03.01.2007 Thema: Stoßdämpferwechsel, dringend Rat gesucht ---------------------------------------------------------- Ich war heute beim TÜV und das neue Jahr begann mit einem riesen Disaster. Der SD vorne rechts zeigte 0%. Ich sage ja nicht, dass ich zwei mal bei den :-) war und angegeben hatte, dass vorne rechts was klappert. Nach Wechsel der Pendelstützen war das Klappern nicht weg, beim zweiten Besuch sagte man mir, dass es womöglich was anderes ist, aber der SD kann es nicht sein, bei dieser geringen Laufleistung (67 Tkm). Mit diesen, wie der TÜV zu sagen pflegt, erheblichen MAngel war ich auch noch im Urlaub. Nicht auszudenken, was hätte passieren können. Ich weiß nur nicht, was ich machen soll. Der linke SD zeigt noch 89%. Die Hinteren sind mit 58% und 59% angegeben. Was würdet ihr mir raten; nur einen vorne wechseln, oder lieber zwei, oder gleich alle vier? Würdet ihr wieder Original BMW Dämpfer nehmen oder doch lieber was anderes, vielleicht besseres? Der Wechsel der beiden SD (vorn) soll bei den :-) nämlich ca. 750 € kosten. Ganz schön heftig. Ich danke Euch für Euren Rat. Bearbeitet von - gixxxer am 03.01.2007 20:35:41 |
Autor: 5e39 touring Datum: 03.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fahr in eine freie vernünftige Werkstatt, die haben Zulieferer, die Ersatzteile in Erstausrüsteraualität liefern (Boge). Dann würde ich alle vier machen lassen, zumindest aber die einer Achse komplett. Autogas, das hat was!! ;-) |
Autor: olli320is Datum: 04.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Servus! Lass dir ein Weitec FWK einbauen,dann liegt dein Waagen gleich etwas Tiefer und mit TÜV kostet das ganze weniger als Original. Mfg |
Autor: gixxxer Datum: 04.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ 5e39 touring Die Hinteren meinst Du sind also auch hin. Was kostet es ca., alle vier in einer freien Werkstatt wechseln zu lassen? @ olli320is Danke für den Tipp. Aber Tieferlegen kommt nicht in Frage. Bei den Straßen hier in meinem Ort würde meine Durschnittsgeschwindigkeit Innerorts bei 15 kmh liegen. |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 04.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde alle 4 rauswerfen, und sportlichere Einbauen. z.B. die hier: 4x Bilstein Stoßdämpfer BMW 5er E39 NEUWARE aber darauf achten, das du auch welche für den Touring kaufst, da der ja auch ne andere Zuladung hat. Hier sind welche: 4x Bilstein Stoßdämpfer BMW 5er E39 Touring NEUWARE |
Autor: gixxxer Datum: 04.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe gerade noch mal mit den :-) telefoniert. Ist das richtig, dass ich die Werte für die Hinterachse ignorieren kann, da man die SD auf der Hinterachse im eingebauten Zustand nicht auf ihre Wirkung hin überprüfen kann? |
Autor: 5erFahrer Datum: 04.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meine haben schon über 200.000km hinter sich und sind immer noch topp. Was hast Du denn mit Deinem Wagen gemacht? 1998-2000 E39 528i (135.000 km) 2000-heute E39 530i (248.000 km) 2005-2008 E60 530d (109.000 km) 2008-2011 E60 530d (109.000km) 2009-heute Z4 35i 2011-heute F10 (900km) |
Autor: 5e39 touring Datum: 04.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also nach 200000km sind die Stossdämpfer mit Sicherheit nicht mehr tip top, meine waren auch solange drin, hatten dann aber werte von nem Luftballon! Autogas, das hat was!! ;-) |
Autor: speedbuster Datum: 04.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich kann Dir nur empfehlen, den Stoßdämpferwechsel midestens pro >Achse vorzunehmen, ansonsten kann ein richtig schwammiges Fahrgefühl die Folge sein. Viele Grüße Marcus "Auf Dauer hilft definitiv nur BMW Power" PS: Nur fliegen ist schöner |
Autor: gixxxer Datum: 04.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @5erFahrer Was soll ich gemacht haben. Ein Schlagloch, ein Knall und schon war der SD hinüber. Zuerst kam das Klappern, nach und nach wurde das Fahren immer instabiler. Schlimm nur, dass die :-) mir was Anderes als "SD defekt" prognostiziert hatten. |
Autor: Saarländer Datum: 04.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Fahrwerksteile sollten aus Fahrtechnischen gründen immer Achsweise getauscht werden. Bei deinem Fall empfiehlt es sich allerdings ohne Zweifel, gleich alle vier Dämpfer zu erneuern. Hierbei solltest du beachten, das du qualitativ hochwertige Ware (Sachs (erstausrüster), Boge (Baugleich), oder Bilstein) verwendest, denn du willst ja die Freude am Fahren nicht verlieren. Jetzt zu deiner Frage mit den Kosten: In einer freien Werkstatt kannst du mit Sicherheit ein paar Euro sparen, da der Stundenverrechnungssatz in den meisten fällen deutlich niedriger ist als beim ;-). Bei den Ersatzteilpreisen sollte die ganze Sache nicht sehr viel ausmachen, weil ordentliche Nachrüstware nunmal auch seinen Preis hat. Hoffe ich konnte dir Helfen MFG SAARLÄNDER... Es kann nur einen geben!!!! |
Autor: gixxxer Datum: 05.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Saarländer Vielen Dank für die Info. Zu den Hinteren SD haben mir die :-) mitgeteilt, dass diese bei der HU gemessenen Werte nicht aussagekräftig sind, da die hinteren SD schräg eingebaut sind. Ist das eigentlich korrekt? |
Autor: rumpel666 Datum: 05.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mir wurde direkt beim TÜV gesagt, als ich da war, um die Dämpfer checken zu lassen, dass man zu der Hinterachsen nicht viel sagen kann, man kann nur schauen, ob die Werte gleichmässig sind. Was sie aber bedeuten, konnte mir der TÜV-Mensch nicht sagen. MFG rumpel666 |
Autor: speedbuster Datum: 05.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich war mit meinem 530 d Touring im Mai beim TÜV, dort wurde ebenfalls die Aussage getroffen, dass die hinteren SD Werte lediglich gleich und über 50 % liegen sollten mfg Marcus "Auf Dauer hilft definitiv nur BMW Power" PS: Nur fliegen ist schöner |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |