- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

wie wird der Ganghebel ausgebaut? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: giusi
Date: 02.01.2007
Thema: wie wird der Ganghebel ausgebaut?
----------------------------------------------------------
Möchte den Short Stick einbauen. Nur leider hält der alte fest. hilfe!!!


Antworten:
Autor: z1000junkie
Datum: 02.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meinst du jetzt nur den Schaltknauf, oder das ganze Gestänge ?

GRUSS DENNIS
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/170280.html
Tanken mit AutoGas - Verbrauchszahlen
Autor: davenavarrow
Datum: 02.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
einfach fest nach oben ziehen!
Holla D.
Autor: giusi
Datum: 02.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nur den Schaltknauf! Nach oben ziehen hab ich probiert, dann hat mich der Mut verlassen, den ich lieb mein Flitzer.
Autor: Airborne
Datum: 02.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Leg den 2. Gang ein.
Bring dich inne Position, in der du genug halt hats, ohne dir wehzutun...nimm die Zunge ausm Gebiss und beiss die Zähne zusammen.
Falls du dir an den Kiefer schlägst bleibt so die Zunge dran :-D

Nimm den Knauf fest in beide Hände und ZIEH!!
Etwas ruckartig zerren hilft.

Anders gehts nicht, solange du deinen Kopf aus der Schusslinie hälst passiert auch nix!

Und da der 2. Gang eingelegt ist (und somit zu dir zeigt), ist die Gefahr das du dir den Innenspiegel abschlägts auch minimert.

Hoffe ich hab dir keine ANgst gemacht, ist wirklich halb so wild :-D

MfG

Bearbeitet von - Airborne am 02.01.2007 18:26:06
Autor: harry119
Datum: 02.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo
ich habe den Schaltknauf auch nicht abbekommen, auch nicht mit aller Gewalt

Gruß Harald
Autor: Airborne
Datum: 02.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Blöde Frage, aber wurde der vielleicht vonnem evtl Vorbesitzer festgeklebt?

Also wenn man nicht grade "Steckenärmchen" hat gehen die eigentlich relativ gut runter.

MfG
Autor: Manhunt
Datum: 02.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe mir auch vor kurzem den short-knauf geholt , musst einfache nur so feste ziehen wie du kannst dann geht das , keine angst. hab auch erst geadacht wenn ich noch fester ziehe reisst das ganze gestänge raus , hat aber doch geklappt
Wenn dann richtig
BMW sonst nichts....
Autor: SuMo-Driver
Datum: 02.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wurde ja eigentlich schon alles geschrieben.

Bei mir hats wie folgt funktioniert: Bißchen hin und her drehen und gleichzeitig ordentlich und ruckartig ziehen.

(Und unbedingt die Tipps von Airborne beherzigen, evtl. der Frau Bescheid sagen, daß sie in 5 Minuten nach dir sehen soll, entweder Kreislaufzusammen- oder Kieferbruch möglich).

Und ich glaub nicht, daß irgendjemand, der das Ding mal abbekommen hat auf die Idee kommt das Ding auch noch festzukleben :-))

Bearbeitet von - SuMo-Driver am 02.01.2007 19:48:15
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Autor: Airborne
Datum: 02.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Drehen ist ne gute Idee...aber nur wenn man den Knauf nicht mehr verwenden möchte.
Er KANN dabei kaputtgehen, muss aber nicht!

Und mit dem Festkleben:
Ihr glaubt gar net, was manche Kunden mit ihren Karren abziehen!
Hatte vor 2 Wochen nen E36 da, Schaltkanuf war verkehrt herum draufmontiert, also die Spitze zeigte nach hinten.
Der Versuch, das ganze schnell wieder richtig zu stellen schlug fehl, da das Teil mit Scheibenkleber festgeklebt war!!

Noch ein Tipp nebenbei:
Wenn der Schaltknauf wackelt kann man ihn evtl wieder festkriegen, indem man den Schaltstock etwas mit Isolierband umwickelt.
Und zwar logischweise dort, wo der der Knauf sitzt.
Durch das Band wird der Durchmesser des Schaltstocks vergrößert, der Knauf hält wieder...keine Garantie dasses klappt wenn der Knauf sich schon mit 2 Fingern abziehen lässt.

MfG



Bearbeitet von - Airborne am 02.01.2007 20:27:26
Autor: giusi
Datum: 02.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke für Eure Tips! Enfach fest noch oben ziehen genügt! Ich dachte ich reiss das Gestänge mit raus. ist natürlich nicht so! Ist halt ein BMW! Sehr stabil und Rostfrei!
Autor: MostWanted
Datum: 02.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
oh jaaa, das war ein spaß, kann mich nur zu gut dran errinern, ich hab gedacht mir reists die arme raus. hat dann aber noch geklappt. 2te gang nei, und ziehen bis die hose reisst....
>> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe <<

HWDP
Autor: black--cell
Datum: 02.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und bei ner Automatik?

Muss man da noch den Knopf (am Schaltknauf) drücken - oder geht das überhaupt anders???
Denke nicht, daß es keine Krokodile gibt, nur weil das Wasser ruhig ist. (Malaysisches Sprichwort)
Autor: Tuffi
Datum: 02.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

also ich habe vor ca. 6 Wochen meinen Schaltknauf auch gewechselt...
vorher hatte ich nicht im Forum gelesen wie es geht und einfach fest gezogen....
dabei habe ich mir meine Hände inklusive Schaltknauf voll unter das Kinn gehauen...
nachdem sich meine Benommenheit gelegt hatte, habe ich ich erstmal meine Zähne gezählt... waren glücklicherweise noch alle drin... aber das passiert mir NIE wieder!!!

Also schön den Kopf aus der Schusslinie!

Forum lesen kann Leben retten ;)

Gruß,

Andreas
Autor: SuMo-Driver
Datum: 02.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Tuffi,

Forum lesen kann Leben retten ;) STIMMT

Noch gefährlicher ist es eigentlich nur das Lenkrad ohne Abzieher bei Fahrzeugen abzubauen, die eine Konische Aufnahme haben.

Seinerzeit hatte ich keine Abziehung und dann ging das Gewürge los (einige haben dabei auch die Welle zerbrochen).

Und wenn's dann endlich ab ging, flog man selber mitsamt Lenkrad in den Sitz tja und das Lenkrad hat noch eine gewisse Eigendynamik :))

Aber der Mensch ist ja lernfähig :-))
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile