- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Größere Reifen fahren ??? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: MT_BMW-POWER
Date: 02.01.2007
Thema: Größere Reifen fahren ???
----------------------------------------------------------
Guten Abend !!
Auch auf die Gefahr hin das , dass schon mal gefragt wurde (hab gesucht und nix gefunden) stell ich folgende Frage !

In meinem KFZ Schein hab ich eine Reifen zulassung für max. 205er 15 Zoll

Kann ich auch z.b 215 16 Zoll fahren und was muss ich dabei beachten (TÜV evtl. eintragen..was ich vermeiden möchte !!)


Danke schonmal für die Postings !!!!

Gruß MT
www.mt-motorsport-foto.de



Antworten:
Autor: ]ZD[
Datum: 02.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kommt jetz darauf an welchen Schein du hast, aber wenns noch der alte ist, dann darfst du genau das fahren was im Schein steht, alles andere musst du eintragen lassen.
Hast du schon den neuen Schein, dann stehen da meines Wissens nicht mehr alle Reifen/Felgen Kombinationen drin die du fahren dürftest.
Warum willst du eine Tüveintragung vermeiden ?
Mitglied des offiziellen Regionalteams Niederbayern

Autor: MT_BMW-POWER
Datum: 02.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab schon den neuen Schein !!

Gut ich denk da an Kosten ,, Probleme bei größeren und breiteren reifen mit dem platz im radkasten ...
www.mt-motorsport-foto.de

Autor: SuMo-Driver
Datum: 04.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

natürlich musst Du jede Reifengröße, die nicht von BMW für Deinen 3er freigegeben ist vom TÜV beguachten lassen (es sein denn Du hast eine ABE / EB für die Rad/Reifenkombination.

Wenn Du nun Felgen von einem anderen BMW auf Dein Modell schraubst, musst Du halt schauen, daß der Reifenumfang sich nicht sonderlich von der Originalbereifung unterscheidet. (Grenze ist mir nicht bekannt ich sag mal so um bei 2 % Abweichung).

Eine größere Abweichung wird nicht abgenommen, dann muss eine Tachangleichung parallel durchgeführt werden.

Schleifen darf nix, Freigängig muss es sein und außerdem noch die Reifenlauffläche abgedeckt sein (von der oberen Grenze bis 150 mm nach unten).
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile