- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: torop1 Date: 31.12.2006 Thema: Kauf 520d touring ---------------------------------------------------------- Ich beabsichtige mir einen E39 mit dem 2,0l Dieselmotor (4 Zyl.) zu kaufen. Auf welche Details muss ich bei diesem Motor achten? Welche Laufleistung ist als kritisch zu betrachten? Hat es diese Maschine auch in der Euro IV Abgasstufe gegeben? Wie sieht es mit der Standfestigkeit des Turboladers (Schon VTG-Lader?, des Ladeluftkühlers und der CR-Einspritzanlage aus? Bearbeitet von - torop1 am 31.12.2006 14:58:24 |
Autor: olli320is Datum: 01.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Ich hatte mal ein 318tds Compact, auch 4Zyl.,mit Chip 133PS. Verkauft hatte ich ihn 2002 mit 201tkm,läuft heut noch zuverlässig! Mfg |
Autor: yamaha Datum: 07.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, habe einen 520d Touring 7/2000 (Euro3) mit jetzt 225Tkm. Laeuft ohne Probleme und braucht knapp 6,5l auf 100 km. Beim Anfahren etwas traege, aber sonst genuegend Leistung (136PS) um im heutigen Verkehr mithalten zu koennen. Laeuft auch ueber 200km/h. Zu beachten ist nur der Luftmassenmesser der schon gern mal schlechter wird und die Leistung langsam wegnimmt. Auch auf Rost achten, die Heckklappe und die Falze an den Tueren sind gerne betroffen. Bei meimen war auch schon die Hardy-Scheibe an der Kardanwelle kaputt, beim Anfahren klappert es dann ein wenig. Bearbeitet von - yamaha am 07.01.2007 22:00:11 |
Autor: speedbuster Datum: 07.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- welches Baujahr sollte der 520 d sein? "Auf Dauer hilft definitiv nur BMW Power" PS: Nur fliegen ist schöner |
Autor: rennfrikadelle Datum: 07.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Der 2L Diese mit 136 gilt als unkritisch - vor allem im 5er. Den Motor gab es nur als Euro 3. Er hat einen VTG-Lader und dieser reagiert etwas anfällig auf falsches Warm/Kaltfahren und auf Chiptuning. Er hat aber kein Common Rail, sondern eine Verteilereinspritzpumpte vom Typ VP44 von Bosch. Er ist aber ein Direkteinspritzer und darauf kommt es an. Laufleistung ist bei diesem Motor absolut unproblematisch. Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |