- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

interne sperre im dsc bei m5e39!? - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Klaus
Date: 31.12.2006
Thema: interne sperre im dsc bei m5e39!?
----------------------------------------------------------
hallo leute, ich war am freitag mit meinem m5 e39 auf einem leistungsprüfstand. ich sagte dem :-) daß in meinem auto eine "sperre" drin ist, die bei exakt 5450 U/min abregelt. er glaubte mir nicht und sagte, daß er sowas noch nicht gehabt habe. gesagt getan, bei 5450 u/min machte es zu!!!! jetzt meine frage: wer oder was kann das sein??? dsc wurde ausgeschaltet (2x drücken und länger gedrückt gehalten), der abs-fühler wurde abgeklemmt und was weis ich noch alles! der :-) ist zwar von der kurve (bei 5408 u/min 376,7 ps (korrigiert)) beeindruckt, das war aber nicht das ziel des lps. die m-gmbh sagte, daß es etwas zum entsperren gibt, das jede bmw-werkstatt kann, aber keine werkstatt die ich kenne kent das !?!? und noch eine frage: was soll ich mit der rechnung für den lps machen (immerhin 100€)? monieren oder auf kulanz einen weiteren versuch beanspruchen, wenn die erfahrung bzw info bei der m-gmbh eingeholt wurde?? danke für eure antworten und einen guten rutsch ins neue jahr!!!!!!!!!!!
Lebe und liebe das Leben und die Liebe


Antworten:
Autor: Carfriendz
Datum: 02.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
also soweit ich das weiss, lässt sich bei den M-Modellen das DSC nicht komplett ausschalten, auch nicht wenn man die zweite "Stufe" schaltet. Das DSC hat durch das "verlängerte" Drücken des Knopfes nur den Befehl, das DSC "runterzuregeln". Soll heissen, das DSC greift wesentlich später ein. Entsteht Schlupf (im Vergleich zum Vor- oder Quertrieb) wird abgeregelt. Auch kann die Problematik darin liegen, daß sich die Vorderräder nich mitdrehen und das DSC somit "unklare" Werte erhält. Eine BMW-Niederlassung sollte allerdings in der Lage sein, das DSC via Diagnose-Software ausser Funktion zu setzen. Gruss und trotzdem ein gutes neues Jahr...:-)
...irgendwas iss´ja immer...:-)
Autor: Brettli
Datum: 03.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo zusammen

Also man muss bei einem M5 e39 keine abs sensoren oder sonst was abklemmen einfach das dsc knopf einmal drücken und es ist aus und bleibt auch aus,

kurze frage in welchem gang haben sie ihn auf dem leistungsprüfstand gefahren ???

mfg michael


-
Autor: Klaus
Datum: 04.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
auch ich wünsche allen ein gesundes und erfolgreiches jahr 2007!!
das mit dem dsc-knopf drücken wurde in allen variationen gemacht. das dsc war definitiv aus!!!! der letzte :-) hatte auch schon mehrere m5e39 und bei denen gab es keine probleme, aber ich hab einen "besonderen" M5 !?!? ich warte jetzt auf montag, da hat die m-gmbh wieder auf und dann werde ich die leute solang nerven bis ich weis was meinem "fehlt". die m-gmbh schickt auch fzg zu dem letzten händler der einen lps hat!!!! ich halt euch auf dem laufenden.
Lebe und liebe das Leben und die Liebe
Autor: Silencer
Datum: 11.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also erstens: DSC ist bei BMW komplett abschaltbar. Ist ja nicht so ein Shit wie bei Mercedes und mittlerweile sogar Lamborghini.GOTT ICH HOFFE BMW BLEIBT GESCHEIT GENUG DAFÜR ! Nun zur eigentlichen Frage :
Laut nem Bekannten von mir bei der M-GmbH braucht man dafür nen Spezialprüfstand. Die Vorderräder müssen sich glaub ich mitdrehen weil sonst das Auto glaubt es würde abgeschleppt oder keine Ahnung. Zumindest funktioniert es nicht auf jedem Prüfstand.
Autor: Klaus
Datum: 11.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke leute, für eure beiträge! war ja in der zwischenzeit auch nicht "untätig" und hab folgendes erfahren: per diagnose ist es möglich die drehzahl der hinteren radsensoren auf die vorderen zu spiegeln. dies geschieht in der dme. und so sollte ein ausdrehen (bis in den roten) möglich sein. bin gespannt was der lps für mein auto auswirft!!! werde es euch kundtun wenn ich es weis.
Lebe und liebe das Leben und die Liebe




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile