- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Temperatur-Anzeige geht nicht hoch... - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: MrDobermann
Date: 29.12.2006
Thema: Temperatur-Anzeige geht nicht hoch...
----------------------------------------------------------
Guten Morgen Jungs, mir ist seit ein paar Wochen aufgefallen, daß die Anzeigennadel der Motortemperatur auch nach längerer Fahrt nicht auf die "senkrechte" geht. Liegt das einfach nur am kalten Wetter oder kann das andere Gründe haben? Sonst ist mir am Fahrverhalten nichts aufgefallen... Danke vorab, viele Grüße. Lars


Antworten:
Autor: wildehilde75
Datum: 29.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin,

geht garnicht hoch oder nur teilweise ? Wird der innenraum warm ?

Gruß
Helmut
Autor: MrDobermann
Datum: 29.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
die anzeigennadel geht schon hoch, nur halt eben bis gut 1/3 anstatt der normal üblichen 1/2 (senkrechte). hast du ne idee?
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 29.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Guten Morgen Jungs, mir ist seit ein paar Wochen aufgefallen, daß die Anzeigennadel der Motortemperatur auch nach längerer Fahrt nicht auf die "senkrechte" geht. Liegt das einfach nur am kalten Wetter oder kann das andere Gründe haben? Sonst ist mir am Fahrverhalten nichts aufgefallen... Danke vorab, viele Grüße. Lars

(Zitat von: MrDobermann)





Hast schon einmal die Suche zu dem Thema benutzt, oder evtl. in die E36 FAQ geschaut (Motor ist Motor) ?

Dein Thermostat wird defekt sein, und immer voll offen sein, dadurch kühlt der Motor zu stark.
Da hilft nur der Austausch.



Autor: wildehilde75
Datum: 29.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich hab im moment auch so ein ähnliches problem. Meiner geht ziemlich langsam hoch, meiner meinung nach. Ich brauche etwa 20 km bis er in der mitte ist. Der Innenraum wird dabei aber geheizt.

Mir ist beim :-) gesagt worden das es entweder das Thermostat ist ( bei Bosch 24 € ) oder der Temp. Fühler unter der Ansaugbrücke. Da aber beide schläusche identisch warm werden kann es eigentlich nicht das Thermostat sein.

Ich meine die beiden dicken Schläusche rechts und links vom Kühler. Die sollten beide gleich warm werden. wenn einer der beiden kalt oder lauwarm bleibt, dann ist das Thermostat defekt.

Schau mal ob der Stecker des Temp. Fühlers oxidiert ist. Der sitzt unter der Ansaugbrücke ziemlich vorne, der geht in den Block rein. kommst Du eigentlich dran. einfach abziehen und reinschauen. ist ein Stecker mit 4 pol anschluss. Ansonsten würde ich auf Thermostat tippen weil die Fühler eher selten kaputt gehen.

Gruß
Helmut
Autor: MrDobermann
Datum: 29.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
na das ist doch mal ne ansage. danke für den tipp. werd gleich heut abend mal danach schauen. wie dem auch, ist doch aber keine kostspielige angelegenheit!?
Autor: Stephan1187
Datum: 01.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
HI!

Ich hatte das gleiche Problem bei meinem BMW auch, ich dachte auch immer das es normal sei das die Nadel nicht senkrecht nach oben steht. Es war aber wirklich nur der Thermostat der defekt war.

Mfg Stephan




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile