- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bender210 Date: 27.12.2006 Thema: Wartung Automatikgetriebe 540i ---------------------------------------------------------- Weiß jemand warum im Serviceheft des E34 für 540i mit Automatik kein Getriebeölwechsel vorgesehen ist? Für alle anderen Modelle schon nur für den 540 nicht. Dabei wäre es doch gerade bei dem dringend nötig, wenn man so die Haltbarkeit der Getriebe bei 540ern anschaut. Wollte mir nämlich unbedingt einen zulegen, aber auf jeden fall scheckheftgepflegt.. Aber wenn ich das lese kommt mir vor als würde das auch nichts mehr heißen.. |
Autor: Bruno M5 Datum: 27.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, der 540er hat normalerweise eine Ölfüllung die laut Werk nicht gewechselt werden muss. Deswegen steht in der Anleitung nichts darüber. Schau mal bei den Jungs hier nach www.7er.com ,da kannst Du einiges nachlesen. Ist ja das selbe Getriebe wie beim 7er. Grüsse |
Autor: 525Racer Datum: 03.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dieser Schwachsinn mit der lebenslangen Füllung... Die bei BMW trauen sich im allgemeinen nicht an die Automatikgetriebe, weil sie Angst haben, daß das Ding nach der Wartung sich verabschiedet und sie hinterher Regreßpflichitig sind! Schau bei e34.de und bei Fragen wende Dich an "Hydromat", der hat sich auf das 5HP30 spezialisiert! |
Autor: bender210 Datum: 03.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, ich habe es getan.. : habe mir einen E34 540iA gekauft. Das Getriebe schaltet so butterweich, dass man nichts von den Schaltvorgängen merkt.. Selbst beim einlegen des Rückwärtsganges gibt es keinen Ruck.. einfach nichts.. Trotz über 200.000 KM Mich wundert das.. Selbst bei meinem 520iA mit 180.000 KM ruckt es ein bißchen und ich habe alle 60.000KM das getriebeöl wechslen lassen... Meistens ist doch ein Ruck beim einlegen des Rückwärtsganges das erste Anzeichen für einen Getriebeschaden...oder.. |
Autor: 525Racer Datum: 04.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein, nicht unbedingt! Die 5HP30 im M60B40 ist ein sehr gutes Getriebe und das 5HP18, welches Du aus Deinem 520er kennst ist bei weitem nicht so gut! Du solltest bei Deinem neuen Auto gleich mal einen Getriebeölwechsel samt Filter machen lassen! Am besten suchst Du dir dafür die nächste ZF-Vertretung in Deiner Nähe oder eine spezialisierte Automatikfirma, aber geh nicht zu BMW! Die wechseln nämlich den Filter nicht mit. ZF wäre die beste Wahl, denn die haben das Getriebe schließlich gebaut! Viel Spaß mit dem neuen Dicken! |
Autor: bender210 Datum: 04.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen Dank! Ja den Getriebeölwechsel samt Filter lass ich auf jeden fall machen.. hab mir auch schon jemanden dafür gesucht.. Es wundert mich nur, dass das angebliche Originalgetriebe bei so vielen KM noch so extrem sauber läuft.. Kann natürlich sein dass es bereits mal ausgetauscht oder überholt wurde..Leider hat der Verkäufer das nicht gewusst.. |
Autor: Nibel Datum: 13.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe meinen Brummer zu BMW gegeben, weil das kein anderer machen wollte. Wenn man denen sagt das das Sieb raus soll, machen die das auch. Hat mich nicht ganz 200€ gekostet. War sehr zufrieden. Gruß |
Autor: bender210 Datum: 23.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Merkt man einen Unterschied nach dem Getriebeölwechsel? Ich habe schon 250tkm auf der Uhr und das Getriebe schaltet so schön sauber und ohne jegliches Rucken beim Gang einlegen. Ein Grund zum Freuen oder heißt das nicht viel hinsichtlich der Lebensdauer vom Getriebe? Danke für die Antworten! |
Autor: Uwa Datum: 24.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nabend, jetzt mal ganz blöd gefragt. Warum nicht selber wechseln? MFG Uwe E30 345i Touring in Planung....(Umbau gestartet) |
Autor: bender210 Datum: 24.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würd ich auch machen wenn ich Ahnung davon hätte.. Bin aber weit weg davon.. |
Autor: Nibel Datum: 26.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Öl muß unter Druck befüllt werden, weil es keinen Meßstab gibt.ATU traut sich da gar nicht mehr ran. Hatten zuviel Probleme. @bender210: Ich habe einen Unterschied bemerkt. Die Gänge ließen sich leichter einlegen. Er schaltet auch sanfter. Aber so wie du deinen beschreibst, wirst du keinen Unterschied merken. Ich denke das an deinem Getriebe was gemacht wurde, wenn der so super läuft. Machen sollte man es trotzdem! Dann hast du bestimmt noch jede Menge Spaß damit. P.s.: Das Getriebe hat ein Sieb, keinen Filter. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |