- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Bremsverschleißanzeige zurücksetzen - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bosi325
Date: 25.12.2006
Thema: Bremsverschleißanzeige zurücksetzen
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 25.12.2006 um 17:42:49 aus dem Forum "BMW-Syndikat Internes" in dieses Forum verschoben.

Hallo,
wer weiß wie man die Bremsbelag Verschleiß-Anzeige zurück setzen kann?
Habe in meiner (freien )Werkstatt bei 135Td.Km
alle Scheibenbremsen,Belege + Verbrauchsanzeigenleitungen erneuern lassen.
Haben Anzeigeleitungen noch ein mal ohne Erfolg getauscht.
Zurück setzen war auch nach 5 min. Zündungseinschaltung nicht möglich.
Wer weis Rat.


auf das richtige Forum achten! Danke

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 25.12.2006 17:42:49
Bosi325


Antworten:
Autor: buffda
Datum: 25.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Bei meinem ist die Lampe von allein ausgegangen.

Gruss buffda
Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects
Autor: compactfozzy
Datum: 25.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
jepp . normalerweise geht die nach ca.10sek. zündung von alleine aus.
wüsste auch nicht woran es liegt ausser es sind die alten kontakte drin.
mfG
Michael
...mein E46 touring-jetzt mit M68!!!
...mein Ex-compact
Kommentare erwünscht!!!
Autor: 320ci CLUBSPORT
Datum: 25.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab bei mir die beläge vorn gewechselt und nach ein paar tagen war die gelbe lampe aus, frag mich net warum
Autor: odie
Datum: 25.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist afaik Wegabhängig, bei mir wars so dass die Anzeige erst nachdem ich ein paar km gefahren bin beim nächsten anmachen der Zündung aus war - und auch aus blieb

Also fahr einfach ein bischen rum - die geht von alleine aus
solle sie nicht aus gehen dann würd ich mal die Kontakte in der Box kontrollieren

Gruß
Odie
There`s always a bigger Fish
Regionalteam Wien & Umgebung

WANTED!!
Autor: tobiw83
Datum: 25.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
muss man die nich ersetzen wenn die angezeigt haben?
Autor: Airborne
Datum: 25.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn die Kontakte angeschliffen sind müssen sie ersetzt werden.
Nach dem ersetzen muss man die Zündung brennen lassen, bis sich die Anzeige von alleine abschaltet...zur Not auch ein paar Minuten lang, dauert mal länger, mal kürzer.

Wenn die Lampe nicht ausgeht sollte man mal die Kabel und Steckverbindungen auf nen Defekt untersuchen!

MfG

Bearbeitet von - Airborne am 25.12.2006 21:57:28
Autor: 330POWER
Datum: 25.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


muss man die nich ersetzen wenn die angezeigt haben?

(Zitat von: tobiw83)




Das ist doch die Vorraussetzung,wenn sie nämlich aufleuchten sind sie fertig und nicht mehr zu gebrauchen!
ALEA IACTA EST
Wo ich hin will ist vorne,wenn ich zurück gehe,nehme ich nur Anlauf!




Autor: bosi325
Datum: 26.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe jetzt schon über 7000 Km gefahren und
ca.60 min. die Zündung zum Zurücksetzen eingeschaltet, ohne Erfolg!
Die Verschleiß-Kontakte wurden bereits 2 x ohne Erfolg erneuert.
Bleibt jetzt nur noch ein Zurücksetzen bei BMW,
oder kann noch jemand helfen.
Bosi325
Autor: Airborne
Datum: 26.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:




Wenn die Lampe nicht ausgeht sollte man mal die Kabel und Steckverbindungen auf nen Defekt untersuchen!

Bearbeitet von - Airborne am 25.12.2006 21:57:28


(Zitat von: Airborne)




Steht 2 Beiträge drüber!

Wenn da was ist können die in der Werkstatt 2 Wochen lang zurücksetzen, ohne das etwas passiert!

Bearbeitet von - Airborne am 26.12.2006 14:54:56
Autor: bosi325
Datum: 26.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
weiß jemand wie viel Ohm die Meßschleife für die Verschleißanzeige haben muß???
Oder wie kann man die Elektronik überlisten???
Ein Kabelbruch muß ja ausgemessen werden.
Zu den Anzeigen laufen 2 Leitungen deren Widerstand bei Verschleiß gegen Masse gebrückt werden.
Bosi325




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile