- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Black Beauty Date: 24.12.2006 Thema: Hilfe - 320d springt schlecht an ---------------------------------------------------------- Hab seit neuestem nen 320td Compact in der Garage stehen, und gestern ist mir das erste mal aufgefallen, daß er wenns kalt ist und er paar stunden stand schlecht anspringt. Dauert ca. 5 Sekunden, dann kommt er... Ist erst 3 1/2 Jahre alt und 38.000km! Hatte vorher nen 320d Limousine, da gabs die Probleme nicht (4 1/2 Jahre und 60.000km). Ist beides der 150PS-Motor. Weiß jemand Rat? |
Autor: KiKz Datum: 24.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Eventuell Die Batterie... Die durchschnittliche Lebensdauer einer Batterie ist ca. 4 Jahre... Möglich dass sie was hat. Falls du eine Batterie mit so einem Guckloch hast, kannst du sehen ob sie erneuert werden oder geladen werden sollte ... Das is bei manchen Nachbaubatterien eingebaut. Falls du das nicht hast, müsstest du das Auto zum :-) stellen zur Batterieprüfung. Oder deine nächste gute Tankstelle mit nem kleinen Servicecenter... Hoffe ich konnte dir weiterhelfen! Mfg Frohe Weihnachten Du nervst ... Geh sterben! |
Autor: SIGGI E36 Datum: 24.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo wenn die batterie ok. sein sollte,sollte man die glühkerzen in augenschein nehmen oder im schlimmsten fall sind es die injektoren,wobei du ein schlechtes startverhalten hast ich würde siese besagten teile beim :-) überprüfen lassen oder sogar mal den speicher auslesen lassen. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: asrael Datum: 25.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich würde auch die Glühkerzen mal überprüfen lassen. Bei 38000km kann ich mir auch nicht vorstellen, dass die Injektoren schon hinüber sein sollen. mfg asrael |
Autor: Corleone Datum: 25.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab bei meinem 320d auch Startprobleme. Lass ihn vorglühen und dann springt er, wie soll ich es beschreiben, "ziemlich ruppig" na ca 2 sek. an. Aber nur wenn er einige Tage steht. Wenn ich täglich damit fahre hat er das Problem nicht. Mir kommt es halt komisch vor. Denn in unserer Familie haben wir einen Golf IV TDI und der springt immer gut an. Mitglied im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: SIGGI E36 Datum: 25.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich konnt mir es auch nicht bei 34tkm vorstellen,wenn drei davon eine rücklaufmenge von 260 ml. betragen haben,es ist alles möglich.bei manchen fzg. spielt es keine rolle wieviel km. der motor hat,mann wird immer des besseren belehrt. und das heist von defekten teilen. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: asrael Datum: 25.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Geht das dann auf Kulanz?? Muß doch ein Herstellfehler sein, oder??? |
Autor: SIGGI E36 Datum: 25.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja dieser kunde hat sie alle 4 auf kulanz bekommen.das fzg hatte knapp 4 jahre auf dem buckel.mehr gestanden wie gefahren,und bestimmt kurzstrecke.wir haben dann natürlich alle viere verbaut. daher mein zitat,mann soll sich nicht sicher sein,egal welch km. die kisten haben,natürlich ist es nicht in der regel!!!! mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Black Beauty Datum: 25.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich werd ihn nach den Feiertagen mal zum :-) stellen, mal sehen was der entdeckt... |
Autor: Black Beauty Datum: 04.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- War letzte Woche beim :-) und der hat nix gefunden... Funktionsprüfung DDE 61,60 € Glühstifte prüfen 15,40 € DDE-Datenstand programmieren 38,50 € -------------------------------------- Gesamtbetrag 115,50 € + MwSt Der Annehmer sagte, jetzt sollte alles in Ordnung sein, ists aber nicht! Stelle ihn Montag noch mal hin. Was sagt ihr dazu? |
Autor: Haya-Michi Datum: 04.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- dazu sag ich "viel geld für nix"... schade! deshalb gehe ich lieber zu den großen niederlassungen... die lassen bei sowas gerne mal zumindest nen teil untern tisch fallen, zugunsten des kunden ;-) www.mpaudio.net |
Autor: Joker85 Datum: 04.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei uns sind bei beiden die Einspritzdüsen(je 2 Stück) kaputt gegangen. Das ist sowas wie eine Krankheit beim E46.Es könnte auch sein, dass sie auf dem Weg sind, kaputt zu gehen.Dauert bei dir immer länger, das Auto zu starten oder? Wenn dein Auto eines Tages nicht anspringt, dann liegt es bestimmt daran, dass es die Einspritzdüsen sind.Obwohl bei 38.000km kann ich mir das auch irgendwie nicht denken. Mein Rat: Musst garnicht zur Niederlassung fahren, Ruf einfach wenn das Auto mal nicht anspringen sollte oder so, den BMW-Service!Der macht dir deine Fehlerdiagnose kostenlos! Joker85 S3,S4,S5,S6,S8 sind für mich S-Bahn Linien,A2,A3,A4,A5,A6,A8 sind für mich Autobahnen, Golf und Polo sind für mich Sportarten =) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |