- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kühlwasser Problem! 316i verbraucht Wasser - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Achilleus
Date: 24.12.2006
Thema: Kühlwasser Problem! 316i verbraucht Wasser
----------------------------------------------------------
Hallo an alle,

ich habe ein Problem mit dem Kühlwasser. Es geht schnell leer, jede Woche muss ich es auffüllen. Kann es sein dass da ein kleines Loch ist? Oder vielleicht stimmt was mit dem Motor nicht, weil der Drehzahlmesser an der Ampel immer schwankt. Hat es was damit zu tun?


Bitte schreib nächstes mal eine aussagekräftigere Überschrift bei deinen Thread´s.

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 25.12.2006 13:06:20


Antworten:
Autor: Airborne
Datum: 24.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
*KLICK*
Autor: Mark
Datum: 24.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo !

Wie lange hast du das Problem schon ?

Warst du schon in ner Werkstatt ?


Bin zwar kein Experte im Bezug auf Motoren aber
Kühlwasserverlust ist nicht gut.

Gibt es den irgendwelche Anzeichen für ein Leck
in der Kühlwasserleitung ? Pfütze unterm Auto oder so ?



Gruß Mark

Bearbeitet von - Mark am 24.12.2006 15:22:15
Join the Navy, see the World.....
Autor: Achilleus
Datum: 24.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
das problem habe ich seit ca 3 wochen, werde nach den feiertagen gleich zur werkstatt fahren.
Autor: SIGGI E36
Datum: 25.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey
na das würde ich doch bei den temp. zügig erledigen und es nicht hinschleifen lassen
bevor du noch folgeschäden bekommst.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: asrael
Datum: 25.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

qualmt das Auto weiß aus dem Auspuff, wenn er richtig warm gefahren ist, dann kann es sein, dass die Zylinderkopfdichtung hinüber ist. Kann man auch erkennen, wenn Blasen im Kühlwasser aufsteigen. Ansonsten würde ich mal gucken, ob du nicht irgendwo ein Leck hast.

mfg
asrael

Bearbeitet von - asrael am 25.12.2006 00:47:09
Autor: RS-Carstyling-GmbH
Datum: 25.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
DAS HAT NIX MIT DEM MOTOR ZU TUN/ DA IST WOHL WAS UNDICHT.

Autor: RS-Carstyling-GmbH
Datum: 25.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
CALL ADAC sonst hast Du bald keinen Motor mehr.
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 25.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


DAS HAT NIX MIT DEM MOTOR ZU TUN/ DA IST WOHL WAS UNDICHT.


(Zitat von: RS-Carstyling-GmbH)




Hab dich erst gestern darauf hingewiesen, das du deine Thread´s/Postings bitte nicht komplett in Großbuchstabenm schreiben sollst, ist das denn so schwer zu begreifen ?
Es ist ganz einfach nicht erwünscht, also bitte laß das.

Autor: GRAMBLER
Datum: 25.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
guck mal ob du in deinem külwasser einen ölfilm hast, guck mal welche farbe das öl an deinem ölmessstab hat, qualmt er hinte weiß raus?
fahr mit der karre keinen meter mehr kollege, bring das ding schleunigst in die werkstatt, wenn eines der oben genannten auftritt: zylinderkopfd am arsch
wenn du glück hast ist es nur ein leck im külsystem, überprüf mal die schläuche, sammelt sich unterm auto wasser, wenn es länger steht?
Windows Phone 7
Autor: turboseth
Datum: 25.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo.
Ich hatte das Problem vor einigen Wochen auch.
Zuerst dachte ich die Wasserpumpe ist undicht da sich um die Wasserpumpe am Motorblock weisse Wasserflecken gebildet haben und unten in der Kunststoffwanne Wasser war.
Danach verlor mein E46 (316er) immer noch Wasser.
Ich habs dann gefunden. Das Wasser kam aus der Dichtung des Elektrofühleranschlusses am Thermostat.
Das Wasser ist tröpchenweise herausgekommen,auf den MOtor getropft uns dann entlang der Zylinderkopfdichtung nach unten geflossen.Hat am Anfang so ausgesehen als käms von der Zylinderkopfdichtung.
Nach dem ich den Thermostat gewechselt habe war endlich Ruhe.
Ich würde nicht gleich von einer defketen Zylinderkopfdichtung ausgehen da diese bei BMW selbst bei heissen Motoren nicht so schnell durchbrennen.

Thermostat kostet so um die 78Euronen.Ist in 5Minuten gewechselt.

BIn mal gespannt was es war.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile