- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Weiß-Blau-Fan-Rude Date: 24.12.2006 Thema: Gundsatzfrage zum Startknopf der neuen BMW´s ---------------------------------------------------------- Hi Leute, mir schwirrt schon länger was durch den Kopf, und ich kann mir selbst keine logische Antwort geben. Die neuen Modele (E87/E90-93/usw.) haben doch jetzt den Startknopf verbaut. Man steckt den Schlüssel in den Lesesockel, drückt die Kupplung und startet dann den Motor auf Knopfdruck. Richtig so ? Wie bringt man dann den Wagen z.B. von einem Bahnübergang runter, wenn man der Motor ne Störung hat und nicht mehr anspringt. Mit dem normalen Zündschlüssel konnte man den Wagen mit dem Anlasser vom Übergang "runterquälen", Gang rein, Zündschlüssel drehen, und der Anlasser bewegt den Wagen ein Stück nach vorne. Bei den neuen Wagen ist dies aber durch die Abfrage der Kupplung nicht mehr möglich, oder hab ich hier nen Denkfehler ? |
Autor: asrael Datum: 24.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, da hast du schon Recht. Aber so neu ist das "Problem" jetzt auch nicht. Ist doch dasselbe, wenn du nen Wagen mit Automatikgetriebe hast, oder? Da mußt du auch auf die Bremse treten und "P" oder "N" angewält haben, damit die Kiste anspringt. Notfalls muß man das Auto eben wegschieben, wenn alle Stricke reißen. Frohe Weihnachten wünscht, asrael |
Autor: Mekkatronik Datum: 24.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also auf die Idee mit dem "vom Bahnübergang runterruckeln" durch Startversuche wäre ich auch als letztes gekommen. Wenn die Zeit noch da ist versuchen die Kiste runterzuschieben, ansonsten zusehen dass man Land gewinnt. Scheiss auf das Auto! ------------------------- |
Autor: Ich mag 3er Datum: 24.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich frage mal was anderes! Warum verbauen die überhaupt sowas? Was bringt das an Fortschritt im Auto? Das einzige, was ich annehmen würde ist eben, dass ältere Zündschlösser schon mal ne Macke bekommen und gewechselt werden müssen. Das ist teuer. So ein Knopf ist billiger, da ich annehme, dass die Abfrage von Wegfahrsperre schon in diesem Schacht stattfindet,wo man den Chip reinschiebt. So ist der Knopf eben nur ein einfaches Teil, was billig getauscht werden kann. Ansonsten finde ich keine Erklärung, warum BMW das von Renault abgeguckt hat. . |
Autor: rumpel666 Datum: 24.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schon mal was vom "sportlichen Image" bei BMW gehört ?? ;) Was kann sportlicher sein, als ein Motor-an/aus-Knopf wie im Motorsport ?? => mit nem 50 Cent-Artikel "Motorsport-Feeling" kreiert :) Bearbeitet von - rumpel666 am 24.12.2006 11:29:18 MFG rumpel666 |
Autor: Ich mag 3er Datum: 24.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber ein Porsche kommt doch auch ohne den Knopf aus! Alte LKW s und Traktoren haben auch einen Knopf... . |
Autor: Pug Datum: 24.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: porsche hält da an alten traditionen des traktorenbaus fest. aber mal wieder zum thema. evtl. sieht BMW in dem system ja auch ein sicherheitsplus. wie oft wurde der zündschlüssel gedreht und der wagen führ gegen die wand? die aussage, ich zieh immer die handbremse an und leg nie einen gang ein holt die beule dann auch nicht mehr raus. ;-) Nu mal los.... |
Autor: Mekkatronik Datum: 24.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das feeling dass man nen LKW oder Traktor startet sollte, glaube ich nicht vermittelt werden ;) Geht wohl wirklich und alleine um die Sportlichkeit, wie rumpel schon sagt. ------------------------- |
Autor: FRY Datum: 24.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich finde den startknopf sehr geil. beim 3er meiner eltern braucht man den "schlüssel" überigens nur in der tasche haben um den wagen starten zu können. keyless-go ist richtig geil :o) sportliches feeling wird da nicht unbedingt vermittelt aber bei porsche wo das zündschloss links sitzt eigentlich auch nicht. man denkt eher man sitzt in einem englischen auto, da ist auch alles total sinnfrei angebracht. bei porsche ist es halt einfach kult, das zündschloss links zu verbauen. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: Leckerlgsicht Datum: 24.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Startknopf wird wegen des bereits erwähnten Keyless-Go benötigt und ist dann eben auch Standardmäßig verbaut, weils halt zu teuer wäre bei Fahrzeugen ohne diese SA ein konventionelles Zündschloß zu verbauen, bräuchte man ja ganz andere Schlüssel und eine geänderte I-Tafel. Wer andern eine Grube gräbt ist Totengräber Keine Arme, keine Kekse! |
Autor: Tobi 318ti Datum: 24.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei Porsche is klar, warum das Zündschloss links ist. War damals bei den Rennen wegen dem Le Mans Start so gebaut worden und blieb so. Da mussten die Fahrer ja zu ihren Autos laufen, und während du mit der linken Hand den Zündschlüssel umgedreht hast konntest du mit der rechten schon den ersten Gang einlegen. |
Autor: FRY Datum: 24.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ach, das wusste ich auch noch nicht, klingt aber einleuchtend. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 25.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Mir wurde das damals sogar in der Fahrschule gelernt, wie man im Ernstfall den Wagen von den Gleisen runterbekommt, wenn dieser nicht mehr will. Jetzt sind wird aber langsam so weit mit der Technik, das sie nicht nur immer auch Fortschritt bedeutet. |
Autor: cxm Datum: 25.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, das ist ein völlig falscher Denkansatz. Per Definition wurde die "Deutsche Bahn" (als sie auch wirklich noch so hieß) derart modernisiert, dass die mittlerweile 30 Jahre alte Transrapid-Technik (Autos würden eine Oldtimer-Zulassung kriegen) zum Verkehrsalltag gehört. Die Transrapid-Strecke steht eh auf Stelzen. Gefährliche Bahnübergänge von Schienenstrecken mit oder ohne Schranken wurden entschärft, dass es nur noch Brücken oder Unterführungen gibt. Wofür braucht man also diese Notlauffunktion...??? ;-) Da hinken aber auch die Fahrschulen mit ihrem Unterrichtsstoff meilenweit hinterher. PISA-Schock auch dort...? Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: strozykt Datum: 29.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ... mal ab davon kann man das gute Stück auch mit Knopf noch von den Schienen hüpfen lassen... *peinlichpeinlcih* ... bin ne Weile nur meinen %er Automatik gefahren und hab dann meine Familie abgeholt und bin ins andere Auto gewechselt... einmal nicht nachgedacht beim anmachen ... hüpf.... Das grinsen hat meine kleine ne ganze Weile nicht aus dem Gesicht bekommen.... |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 29.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wie hast das gemacht, den um den E90 Handschalter zu starten, mußt ja die Kupplung drücken. Hast während des Startvorgangs vom Motor die Kupplung losgelassen ? |
Autor: stargate Datum: 29.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Er hat was von Automatik geschrieben. Wennst beim E90 E87 usw. den Startknopf drückst ohne Kupplung geht nur die Zündung an sonst gar nix. Automobiler Individualist |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 29.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wer lesen kann ist klar im Vorteil :-) Er hat einen E39 mit Automatik, und ist dann mit seinem Zwetwagen dem E90 gefahren. Dort ist im dann der Wagen nach vorne "gehubst", weil dies ein Handschalter ist, und er noch das Automatik vom E39 gewöhnt war. |
Autor: stargate Datum: 29.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich mussts auch öfters lesen bis ichs geschnallt hab ;-) Liegt dadran das er anstatt dem 5er %er getippt hat Automobiler Individualist |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 29.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: der schlüßel ist links,. auf der seite des herzens :) wegen dem startknopf muß ich sagen. also am anfang ists sicher eine coole sache.. aber wird das nicht mit der zeit lästig? vorher den schlüßel reinstecken, dann auf den knopf drücken... weiß nicht. ich dreh da viel lieber. ist eine bewegung *gg* Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: stargate Datum: 29.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- alles gewohnheitssache ;-) nachm umstieg vom Compact aufn 1er wollt ich den Schlüssel auch immer irgendwo am Lenkrad einstecken. Aber mittlerweile geht des scho wie von selbst! :-) Tür auf, mich rein, tür zu, kupplung drücken, schlüssel rein, startknopf drücken, Rückwärtsgang, raus aus der garage Automobiler Individualist |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |