- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Wyvern Date: 23.12.2006 Thema: motorumbau 316i auf ??? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 23.12.2006 um 20:29:13 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Servus, fahre einen 316i compact und spiele jetz mit dem Gedanken einen Motorumbau durchzuführen. Die erste frage die ich mir nun stellt ist welche Motoren darf ich einbauen um problemlos nen Tüv zu bekommen nur solche die es von werk aus für den compact gab??? Das ich dann natürlich bessere Bremsen brauch ist mir klar aber wie schaut es mit der hinterachse aus wie viel kann man der bei einem 316i compact zumuten? Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 23.12.2006 20:29:13 |
Autor: BMWFlo85 Datum: 23.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- also grundsätzlich kannst dir jeden motor reinbauen der entweder die gleiche oder ne bessere Schadstoffklasse hat. Am einfachsten wäre der 318is zum einbauen ansonsten halt wie gesagt 323,325,328 oder M3 kommt halt drauf an wie es finanziell aussieht und was du genau haben willst Gruß Flo |
Autor: Limo320 Datum: 23.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn der 316 am Werk Euro 2 hat,kann man keinen 320 oder 325 die noch Euro 1 haben ;-)) Sicher gibts nen KLR dafür,aber das interessiert den Tüv erstmal nicht! Ist zumindestens hier so! |
Autor: ]ZD[ Datum: 23.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Benutz auch mal dazu die Suche, dazu gibts normal schon ein paar threads. Kommt drauf an wieviel Geld du ausgeben und Aufwand du haben willst. Ich würd sagen wenn du schon umbaust, dann auf 6 zyl. dann käme ein 2.5er aus einem 323er in Frage oder ein 2.8er. Hinterachse nimmst dann am besten vom 323ti oder 318ti weil du ja hinten Scheibenbremse brauchst. An der VA brauchst du dann innenbelüftete Scheiben. Am einfachsten gehts wirklich wenn du ein Spenderfahrzeug hast, sprich 323ti :) Bearbeitet von - ]ZD[ am 23.12.2006 15:21:54 |
Autor: Wyvern Datum: 23.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- also das Problem ist das mein compact e3norm hat und ich irgendwo mal gelesen habe das durch motorumbauten der schadstofausstos nicht negativ beeinflusst werden darf. Stimmt das? Und sind die Motorräume bei den e36 alle gleich also von den aufhängungen und so, das der motor von nem 323 problemlos in nen 316i compact passst? |
Autor: BMWFlo85 Datum: 23.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- also die motoren passen alle problemlos rein da brauchst keine angst haben. Ja genau das mit der Schadstoffklasse ist genau das was ich oben schon geschrieben hab die darf nicht schlechter sein aber kann das wirklich sein das du die 3er hast? weil dann würden doch die M52 motoren auch nicht gehen die haben doch nur die 2er oder? Gruß Flo |
Autor: Wyvern Datum: 23.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja der ist nachträglich auf 3umgerüstet worden. hab auch gerade vorsichtshalber nochmal in den papieren nachgeschaut (schadstoffarm D3) |
Autor: MartinSHL Datum: 23.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die frage ist doch, um einen 316i (!!!) auf was auch immer umzubauen, sodass es sich lohnt, muss man seeeehr viel geld reinstecken, was wohl bald den restwert deines Fahrzeugs bei weitem übersteigen dürfte....Ist es da nicht sinnvoller deinen Compact zu verkaufen und dir lieber was stärkes (aber dann halt evtl. 2 baujahre älter) zu holen?! gruss martin |
Autor: Made Of Steel Datum: 23.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- D3? Guck mal nach den schlüsselnummern, ich weiß jetzt nicht mehr welche von den dreien da verantworlich ist. Bei mir steht ja auch Schadstoffarm E2 und meiner ist Euro 1. Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN! Probleme mit eurem 318is (M42)? Klick |
Autor: Wyvern Datum: 23.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja das mag schon sein das es vll rentabler wäre den compact gegen ein anderes Auto "einfach zu tauschen". Aber irgendwie gefällt mir der compact um einiges besser als andere BMW`s. |
Autor: Made Of Steel Datum: 23.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- musst dir mal die finanzen durch den kopf gehen lassen wie viel der umbau kostet und wieviel ein größeres auto. Suche 1 Satz TÜRVERLEIDUNGEN e36 Coupé, Leder schwarz. Bitte alles anbieten per PN! Probleme mit eurem 318is (M42)? Klick |
Autor: ]ZD[ Datum: 23.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- An was noch keiner gedacht hat, hast du den 1.6er oder schon den 1.9er Motor drin, bzw welches Baujahr ist dein Compact. Weil solltest du scho den 1.9er drinnen haben, dann hast schon Can-Bus und dann kommen die aufgeführten Motoren eigentlich nicht mehr in Frage :) |
Autor: fil_82 Datum: 23.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey.wer sagt dass du limo od. coupe kaufen musst? kannst auch bei kompakt bleiben. hol dir 2.5 maschine |
Autor: Wyvern Datum: 23.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also der compact hat nur ne 1,6l und ist am 31.01.95 zugelassen also wohl baujahr 94. Und punkto anderes Auto hier im forum haben einige ihre motorumbaukosten bei 700 oder sogar weniger angesetzt. Klar das des bei mir en weng mehr kostet, wegen bremsen und hinterachse. Würde den umbau auch selber machen punkto werkstatkosten und so. Vll hat ja auch einer hier im forum noch nen in Frage kommenden Motor Zuhause rumliegen oder sogar nen Auto mit finanziellen totalschaden oder so. |
Autor: fil_82 Datum: 23.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- 700? ist es nich einwenig untertriben? soviel ich weiß kostet allein motof mit wenig km. zwieschen 1000 u. 3500 |
Autor: cxm Datum: 23.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Dein 316i hat definitv kein Euro-3, da es keine Euro-3 Nachrüstsätze gibt. Ist aber auch egal, der Unterschied macht 1€ pro 100 im Jahr aus... Wenn der zukünftige Motor also Euro-2 hat, gibt aus Zulassungssicht keine Probleme. Zum Umbau - wie sieht's denn mit Deinen Schraubererfahrungen und Werkstattmöglichkeiten aus? Finanziell lohnt es sich mit ziemlicher Sicherheit nicht... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Limo320 Datum: 23.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die angeblichen 700€ umbauen möchte ich sehn:D *lol* Kumpel verkauft nen 320 Motor mit allen Umbauteilen für 750€,was schon günstig ist! Da ist aber noch keine Arbeitszeit und so bei ;-)) |
Autor: Black_Devil_316 Datum: 23.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit den 700€ kannst schon hinkommen. Wenn man auch die Einnahmen von den Ausgebauten Sachen mitrechnet, z.B. 316i Motor bekommst wenn wenig km drauf sind und noch top aussieht locker noch 400-500€. Getriebe ca.200€ Sonstiges ca.100-200€. Dann kannst mit ca.800€ für die Ausgebauten Teile rechnen. Motorumbau ist nur sinvoll wenn dein Compact schon Umgebaut ist und schon viel Kohle drin steckt. Ich habe mich auch zum Motorumbau entschieden, da ich schon einiges reingesteckt habe. |
Autor: Wyvern Datum: 23.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie würde des aussehen wenn ich günstig an nen 320i motor ran kommen würde. Brauch ich dafür auch schon eine andere hinterachse und bremsen oder nicht. Das mit der Schraubererfahrung und den mitteln wird falls es zum umbau kommen sollte das größte Problem sein, aber an großen herausforderungen wächst man oder nicht :) Ne Spaß bei Seite, darüber mach ich mir gedanken sobalt ich mich entschieden habe ob ich mir nen anderes Auto kaufe oder doch Umbau. Und des mit den 700€ als komplett summe für seinen Umbau stand hier irgendwo im forum (glaub ich zumindest zu denken oder so) |
Autor: ]ZD[ Datum: 23.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auch bei einem 2.0l Motor brauchst hinten Scheibenbremsen, der Aufwand bleibt somit eigentlich gleich und wenn ich schon einen Umbau in Angriff nehme würd ich unterm 2.5er nicht anfangen umzubauen! |
Autor: Black_Devil_316 Datum: 23.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wyvern: Kannst du mal ne Fotostorry oder ein Bild von deinem Kurzen reinstellen? |
Autor: E36--Freak Datum: 23.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ein Kumpel von mir hat sein Compacten von 1,6 auf 3,2 Liter umgebaut, dem hats ein knappes halbes Jahr später die halbe Bodengruppe rausgerissen... Seinen Aussagen nach fehlen dem kleinen Vierzylinder im Vergleich zum z.B. 323ti die Unterbodenversteifung. Die Richtigkeit dieser Aussage kann ich aber leider nicht garantieren. Aber bei Limo und Touring weiß ich sicher, dass es so ist (Die großen Touring haben beispielsweise zusätzliche Längsstreben am Unterboden links und rechts der Kats). Also ich würde wahrscheinlich an deiner Stelle auch lieber gleich auf 323ti umsteigen und deinen verkaufen- das erspart ein haufen unplanmäßiger, nicht einkalkulierter Kosten- vom Ärger mit Tüv/ Dekra ganz zu schweigen... Reihenschaltung von 6 Zylindern = Freude am Fahren!!! |
Autor: Virus.Online Datum: 23.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- vergiss nicht das du sämtliche kabelbäume und steuergeräte umbauen musst, desweiteren musst du den gesamten antriebstrang umbauen, bremsen natürlich auch, ob das die arbeit wert ist, oder du dir lieber einen 6 zylinder so zulegst ist eine kosten und könnenfrage... mein cousin hat z.B. in seinem e30 der original ein 320 war folgendes gemacht: 325 motor, 320 getriebe und 315 hinterachsdiff... von der beschleuningung her wahnsinn, nur endgeschwindigkeit ist nimmer viel... wir ham alle nicht gedacht das die hinterachse das solange aushält, aber bis jetzt klappts noch.. :-) |
Autor: kathaschlie Datum: 23.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- zwischen d3 und euro 3 ist nen grosser unter schied my friends nur mal so als post neben bei euro.... ist nicht gleich mit d.... |
Autor: Radisa Datum: 23.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Was ist los??? Ned das der vielleicht einen Hinterachsschaden meinte? Im Ernst hast ned Bilder zufällig davon? Was für Längsstreben meinst du, sind diese am Unterboden angebracht, oder von innen am Chassi? Also seitens BMW kannst eine Unbedenklichkeitsbescheinigungen kriegn, aber zB. keine für Umbau auf M3 Compact weils diesen nicht gibt. Wie kathaschlie gesagt hat D3 (mittels KLR) is nicht Euro3 somit solltest wennst von BMW die Bescheinigung hast, nichts im Wege stehen zum legalen Umwandlung zum 32x Compact. |
Autor: BMW-Detlef Datum: 24.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- http://www.hb-motorsport.de der kann helfen!! Und Ewig lebe der Pfusch |
Autor: cxm Datum: 24.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, prosaische Worte...! Wenn Du sie ebenso prosaisch umsetzt, entscheidest Du Dich für den Umbau, stellst Dir einen Motor in den Hof und überlegst dann wie Du ihn in Deinen Wagen kriegst...??? Andere sind da sicherlich leidensfähiger, aber ich bräuchte mindestens eine Hebebühne und einen Motorkran. Und das bitteschön in einer Garage, wo ich mit ausgestreckten Armen um das Auto rumgehen kann. Das sind die angesprochenen Möglichkeiten, die ich leider nicht habe... Ciao - Carsten Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Wyvern Datum: 24.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also nen kumpel von mir hat einee doppelgarage mit eingebauten Kran die benutz er auch immer für seine schrauberein (des habe ich aber auch erst heute früh rausgekrigt weil ich des Thema Motorumbau mal so fallen gelassen hab), ich denke die sollte genügen. Bin mir mittlerweile aber garnicht mehr so sicher wegen den Umbau, vll wäre es ja wirklich besser nach weinachten die augen nach einen anderen Wagen die augen offen zu halten. Auf jedenfall vielen dank für eure ratschläge und meinungen. @cxm: so hatte ich das nicht gemeint hätte schon vorher geschaut wie des mit geeignter hilfe und Mittel ausschaut BEVOR ich mir den Motor geholt hätte aber erst NACHDEM ich mich für den Umbau entschieden hätte |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |