- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: sp33dfr34k Date: 22.12.2006 Thema: Rost an den Radläufen ---------------------------------------------------------- Hallo habe mal wieder eine frage und zwar ich fahre einen 320i bauj.1987 und habe nun folgendes problem meine beiden hinteren radläufe sind komplett vom rost zerfressen hinten rechts zieht sich das schon bis in den kofferraum da ich mein auto aber mag und es deshalb nicht verkaufen möchte frage ich euch was man dagegen tuen kann war mal bei einem karosseriebauer und hab ma angefragt der meinte zu mir das man da neue radläufe einschweissen müsse und das würde ungefähr mit lackierung 1800€ kosten ist der preis gerechtfertigt oder zu hoch kann ich nicht vielleicht auch was selber machen würde mich über antworten freuen |
Autor: E30massder Datum: 22.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- kommt drauf an wie weit der rost scho in den kofferraum reingeht, aber 1800€ klingt scho sehr sehr happig.... ich würd eher so auf die hälfte tippen in ner freien werkstatt, oder hast du bei bmw gefragt? Hip Hop hieß früher stottern und war heilbar Wer is eigentlich dieser LAN? Und warum schmeißt der immer so viele Partys? |
Autor: thehost Datum: 22.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja wir sehn hier das ausmass nicht aber beide radlaufe neu einschweissen und lackieren wird schon seinen preis haben obwohl ich sagen muss das mir 1800 auch zu teuer wären....hör dich vorher noch um selber machen wird ein grosses problem...wenn mans nicht gelernt hat braucht man schon zwei sehr gute rechte hände wer später bremst ist länger schnell |
Autor: sp33dfr34k Datum: 22.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja soweit geht der rost nich in den kofferaum is nur eine kleine ecke das meiste is wie gesagt an den radläufen und ich finde auch sonst keinen einzigen karosserie bauer der das macht |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 22.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- stell doch mal ein paar bilder von den radläufen hier rein. villeicht kann man dann den aufwand etwas genauer beschreiben, der nötig wäre. BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: sp33dfr34k Datum: 22.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- werde morgen bilder davon einstellen |
Autor: Ecki_e30 Datum: 22.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du brauchst doch keinen Karosseriebauer dafür. Es gibt von BMW Reparaturbleche. Geht damit in eine Frei Werkstatt und lass dir das machen. Die Trennen die alte Naat auf einer vorgeschriebenen stelle auf und schweißen das neue rein. Das könnte sogar ich und bin erst im Januar mit der Ausbildung zum Mechatroniker fertig. Das einzige was man da können muss, ist ein bisschen Punktschweißen und sonst gar nix. Das mit dem Lackieren würd ich dann schon einen profi überlassen, aber das andere kann eine Freie Werkstatt leicht machen. greez Oo=[][]=oO |
Autor: Truckerteddy Datum: 22.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Aber hallo. Die Bleche, die du da einschweißt ,ohne Verzug,. ohne Wellen und vernünftig passend, auch an der Radläufen sauber verschweißt, anschliessend verzinnt möchte ich gern sehen.Allein die Vorbereitungen bis ich die neuen Bleche einsetze dauern schon mindestens 5 - 7 Stunden,vorausgesetzt die inneren Radläufe sind okay, das heißt die alten Bleche sauber rausgetrennt, jeweils 6 mm sauber abgesetzt, damit die neuen Bleche sauber anliegen, dann alles metallisch saubermachen und nun die neuen Bleche sauber und ohne Verzug einpunkten, ohne das der Lackierer 3 kg Spachtel nehmen muß. Dann kommt das versiegeln der neuen Bleche,nicht das sie wieder von innen anfangen zu rosten.Das versiegeln des Radlaufes mit Hohlraumversiegelung oder Heißwachs Zum anderen, wenn man die alten äußeren Radläufe sauber entfernt, fängt das Unheil erst an, denn meistens sind die inneren Radläufe auch fertig. Oder willst du die Bleche einfach über die alten setzen??? Ich lade dich gern einmal ein die Arbeit bei mir in der Werkstatt zu machen, ohne daß hinter her bei der ersten Bodenwelle der Spachtel abplatzt, bzw du Wellen in deinem Seitenteil hast.Das Seitenteil übernimmt einen nicht geringen Teil der Stabilität des Fahrzeugaufbaues. So 08/15 ist das nicht gemacht, vorallem wenn man es vernünftig ausgeführt haben möchte und nicht in einem Jahr wieder von vorne anfängt, bzw der Rost sich wieder meldet Zur Anmerkung: Ich bin von Haus aus Karosseriebaumeister. Gruß Theo Wenn du es vernünfig gemacht haben möchtest ist der Preis mit Lackierung in Ordnung. Sicher werden dir auch günstigere Angebote gemacht werden, für 500 Euro oder so. Wenn du das Auto nur noch ein oder 2 Jahre fahren willst, kann man damit leben.Erwarte aber dann keine fachmännische Arbeit Bearbeitet von - Truckerteddy am 22.12.2006 22:16:09 Bearbeitet von - Truckerteddy am 22.12.2006 22:19:22 Bearbeitet von - Truckerteddy am 22.12.2006 22:21:50 BMW fährt man nicht BMW lebt man |
Autor: Ecki_e30 Datum: 23.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo. Ich wollte mit meinem Post auf keinen Fall dich angreifen. Nur ich meine halt. Ich arbeite bei ner Mercedes Vertragswerkstatt und da habe ich das schon öfters gemacht. Ich wollte dich jetzt auf keinen Fall angreifen. greez. Oo=[][]=oO |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 23.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- tschuldige...bei welchen mercedes typen hast du das denn schon öfters machen müssen?? BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung! -> PN an mich ----------------------------- Keep the Harder Style alive. |
Autor: Truckerteddy Datum: 23.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo ich habe mich dadurch nicht angegriffen gefühlt, lach. ich habe mit meinem Posting einfach nur aufzeigen wollen, was das für ein Aufwand ist, wenn man es vernünftig macht und ob es einen solchen Preis rechtfertigt. Ich wünsche allen hier im Kreis ihrer Familie ein frohes Weihnachtsfest Gruß Theo BMW fährt man nicht BMW lebt man |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |