- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Auto Reimport - möglich? - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Axl Rose
Date: 21.12.2006
Thema: Auto Reimport - möglich?
----------------------------------------------------------
Hallo Auto Experten.

Ein Freund von mir überlegt sich, einen günstigen Golf aus Österreich zu kaufen. Nun ist es so, dass der Golf noch bis 9.2007 ein Pickerl hat.
Wie ist es, wenn er den Golf nun kauft? Welche Kosten kommen auf ihn zu, bis er den Golf in Dtl. angemeldet hat? Muss er ummeldekosten zahlen? TÜV neumachen?

Wer kann mir da genaueres sagen?

Greetz
Axl
Life Fast, Love Hard & Die Young
You're not gonna look that good, when your face´s ripped of - your bad day just got worse...


Antworten:
Autor: stargate
Datum: 21.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zoll muss er auf alle Fälle zahlen!
Das Pickerl hat überhaupt keine Bedeutung in dem Fall!
Kann er sich höchstens freuen das er das für die AB-Fahrt ned kaufen muss

Am Ende wirds wahrscheinlich genau so teuer als wie wenn er das Auto in Deutschland kauft.
Außer der Ösipreis is sowas von unter Niveau


Automobiler Individualist
Autor: 332i-Machine
Datum: 21.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Er hat 'nen Golf günstig in Österreich gefunden? Also bei 'nem relativ neuen Auto wundert mich das.. die Auto's mit denen ich beruflich zu tun hab (Bj. 2004 - '06, ab nächstem Jahr dann Bj. 2005 und neuer...), sind in Österreich um einige EURonen teurer als hier :-/


Autor: plop
Datum: 21.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
gehört österreich nich zur eu?
Erdbeben abschalten, Sofort!

Tsunami, Nein Danke!
Autor: RECHTSFAHRGEBOT
Datum: 21.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
natürlich gehört es zu EU :-)
Zitat:

die Auto's mit denen ich beruflich zu tun hab (Bj. 2004 - '06, ab nächstem Jahr dann Bj. 2005 und neuer...), sind in Österreich um einige EURonen teurer als hier :-/


BMW unser-Der du fährst auf der Straße-Geheiligt werden deine Nieren-Dein M-Power komme-Dein Burnout geschehe-Als benziner und Diesel-Unser täglich Blau-Weiß gib uns heute-Den dein ist der Speed-Und die PS und die Überlegenheit-In ewigkeit-A(M+power)EN;-)
Autor: Axl Rose
Datum: 21.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau.... Österreich gehört doch zur EU! Wieso dann Steuern? Falls doch wie hoch ist diese Stuer?

mfg
Life Fast, Love Hard & Die Young
You're not gonna look that good, when your face´s ripped of - your bad day just got worse...
Autor: stargate
Datum: 21.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Weilst immer Zoll zahlen musst wennst solche Waren einführst.

Wennste n Deutsches Auto nach Österreich verschhöckerst musste die NOVA miteinrechnen!
Wie das bei uns heißt weis ich nicht,
ich such mal schnell

ups,
zoll gibt es innerhalb der EU natürlich nicht!
Das nennt sich anders!

Bearbeitet von - stargate am 21.12.2006 19:22:19


Automobiler Individualist
Autor: stargate
Datum: 21.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
http://www.j-lutzenberger.de/eu-autovertrieb/eigenimport.pdf

nachlesen, schlau werden, nachrechnen und vielleicht zuschlagen.

die Googlesuche macht alles möglich!
Ist zwar aus Österreichischer Sicht aber das dürfte auch andersrum genauso gelten!

ADAC wird da auch gerne beraten!

Bearbeitet von - stargate am 21.12.2006 19:21:07


Automobiler Individualist
Autor: Axl Rose
Datum: 21.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nunja eben alles aus österreichischer Sicht.

Der Kaufpreis soll 5000€ sein. Aber wie bitte soll ich das nun ausrechnen?

Ich sag ihm mal er soll sich mit dem ADAC in verbindung setzen, bin voll überfordert ;-)
Life Fast, Love Hard & Die Young
You're not gonna look that good, when your face´s ripped of - your bad day just got worse...
Autor: stargate
Datum: 21.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
so schwer is das doch auch ned

zumindest ned aus der ösi sicht

Nettopreis + MWst + die 10 Prozent Nova


Automobiler Individualist
Autor: plop
Datum: 21.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich glaub auch es kommt darauf an wie hoch der kaufpreis ist oder?

steuergerät abklemmen, aufn hänger als defekt für 1000 euro gekauft...
musst dich halt nur mit dem verkäufer einigen dass er da mitspielt...und dir n entsprechenden vertrag mitgibt...was du dann wirklich bezahlst muss ja keiner wissen...

Bearbeitet von - plop am 21.12.2006 19:53:43
Erdbeben abschalten, Sofort!

Tsunami, Nein Danke!
Autor: stargate
Datum: 21.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


so schwer is das doch auch ned

zumindest ned aus der ösi sicht

Nettopreis + MWst + die 10 Prozent Nova

(Zitat von: stargate)




ach hätt ich fast vergessen!

div. kleinbeträge dürften da natürlich noch draufkommen.
Überführungskennzeichen, Zulassung usw. usw.
Denke mal da kann die Zulassungsstelle nähere Auskunft geben.


Automobiler Individualist
Autor: black--cell
Datum: 21.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bekommt man denn an der Grenze nicht die Nova zurück?! Immerhin ist das eine österreichische Steuer...

Ich kenn das von anderen Artikeln wo man die Steuer an der Grenze zurückbekommt da die in D günster als in Ö ist...
Denke nicht, daß es keine Krokodile gibt, nur weil das Wasser ruhig ist. (Malaysisches Sprichwort)
Autor: thehost
Datum: 22.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo

also umgekehrt ists so von deutschland nach austria

man bekommt in deutschland die MwSt. zurück is glaub ich bei euch 16 % und die muss man in österreich aber nachzahlen da sinds 20% und nova nachzahlen is dann auch

aber ich glaub bei uns geht das nicht nach dem kaufpreis sondern nach dem geschätzen wert des autos -> also nach dem wert wird dann steuer bezahlt

also is besser wenns auto kaputt is auch wenn nur zum schein

so is halt der weg von D nach Ö
wer später bremst ist länger schnell




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile