- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Gonzalez Date: 21.12.2006 Thema: Was gibts noch für mehr Sound? ---------------------------------------------------------- Hi Leude! Hab mal ne Frage: Was kann man am Auto noch modifizieren (außer Auspuff und Lufi), damit mehr Sound entsteht? Das ganze sollte natürlich legal und für die Strasse zugelassen sein. So Long, Gonzalez Chillin in my Beemer, listenin to the Ether... |
Autor: chensel Datum: 21.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich finde diese turbo whistler nicht schlecht,die kosten nicht viel und man steckt die nur in auspuff,und hat turbogeräusche.... |
Autor: Gonzalez Datum: 21.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nene, sowas hab ich damit jetzt nicht gemeint... Ich meine schon was richtiges... Die Dinger kannste in die Tonne klopfen, wende Dich davon lieber ganz schnell ab xD So Long, Gonzalez Chillin in my Beemer, listenin to the Ether... |
Autor: chensel Datum: 21.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- warum?hatteste sowas auch mal dran? |
Autor: DomM3 Datum: 21.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es geht nur über den Auspuff, der macht die Musik. Die Motoren sind in der Regel immer leise, selbst wenn ein V8 verbaut ist, säuseln die vor sich hin. Ob das nun Fahrzeuge für die straße, oder für die Rennstrecke sind. Was Sound bringt, ist eine Carbonairbox, Fächerkrümmer, 100Zellen Kat bzw. Katersatz von Supersprint z.B., X-Pipes und ein vernünftiger ESD. Bastuck, oder Eisenmann. Mehr Möglichkeiten sehe ich nicht. Gruß Dom |
Autor: Gonzalez Datum: 21.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne, sowas würde ich mir auch nicht ranmachen. Sowas gehört sich einfach nicht. ;-) Chillin in my Beemer, listenin to the Ether... |
Autor: Gonzalez Datum: 21.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Carbonairbox? Kann man das erläutern? So Long, Gonzalez Chillin in my Beemer, listenin to the Ether... |
Autor: ]ZD[ Datum: 21.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja die Carbonairbox kommt ja anstatt deinem Lufi praktisch rein und bringt einfach eines der geilsten Ansauggeräusche die ich kenne! |
Autor: Gonzalez Datum: 21.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- haste da mal nen link zu, so als beispiel? und kriegt man das eingetragen zusammen mit nem sportauspuff? So Long Chillin in my Beemer, listenin to the Ether... |
Autor: DomM3 Datum: 21.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mach doch mal die Motorhaube von einem M3 E46 CSL auf. Der saugt die Luft durch den Einlass an der Frontstoßstange auf. Die Luft wird in einen Carbonairbox geleitet, die sich vor den Drosselklappen befindet. Kostet so ab 3000Euro. Macht nur Sinn, wenn man ne Einzeldrosselklappenanlge verbaut hat. Die Carbonbox bringt ein paar PS und ein sehr schönen Sound. Die meisten Rennwagen in der VLN, oder auch ander wo, fahren mit den Dingern. Schau mal hier. ![]() Gruß Dom |
Autor: DomM3 Datum: 21.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat irgendwie nicht geklappt. Ma schauen, ob das geht. http://img6.picsplace.to/img.php?file=img6/24/bmwm3csl03_engine_001.jpg Gruß Dom |
Autor: Gonzalez Datum: 21.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ok, mach ich gleich... ;-) Also würde das nichts bringen, sich NUR die Carbonairbox zu holen... Hab gerade welche für 250 Euro gesehen... So Long Chillin in my Beemer, listenin to the Ether... |
Autor: DomM3 Datum: 21.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du meinst aber nicht die von BMC, Die kannste gleich knicken. Ist ein normaler Luftfilter nur in einer Carboverpackung. Die Airbox, die beim CSL auf dem Bild ist, siehe rechts) kostet schlappe 3500Euro. Die wird auch im Rennsportberiech verwendet. Die Stömung der Luft wird halt optimiert und jede einzelne Drosselklappe wird perfekt mit Luft versorgt. Das wäre die optimalste Lösung. Gibt ja einige Anbieter auf dem Markt. In der Regel gibt dazu ne alpha N Steuerung inkl. solch einer Airbox, aber das führt jetztr a bissl zu weit. Mit einer sehr guten, abgestimmten Abgasanlage kann man schon viel machen. Was nützt der Sound, aber die Leistung geht durch schlechte Motoranpassung flöten und es gibt falsche Abgaswerte. Mein Vorschläge weiter oben, sind gute Komponenten für eine Abgasanlage. Gruß Dom |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |