- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Blaumeise 82 Date: 20.12.2006 Thema: Welcher Hifi Ausbau taugt??? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 20.12.2006 um 12:34:50 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben. Hallo Leute will mir übern Winter in meinem E46 Coupe einen Hifi Ausbau machen.Ich will einen dezenten Ausbau wo nicht der ganze Kofferraum zugestopft ist.Ich möchte keine Subwooferkiste oder Bassrolle eher 2 Woofer an der Rückwand beim Skisack verschraubt... Was für Woofer und Endstufen machen guten Klang und bringen spürbaren Bass nach vorne? Preislich habe ich mir bis ca 2000 Eu vorgestellt.Über Tipps und evtl paar Fotos von Einbauten wäre ich Euch sehr dankbar... Mfg Blaumeise Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 20.12.2006 12:34:50 |
Autor: Bergibmw Datum: 20.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du Druck willst dann vergiß das mir den Subwoofern an die Rückbank schrauben. Habe sowas schon des öfteren probegehört uns das war alles nur lächerlich. Für 2000.- kannst du was richtig gutes bauen. Gruß christian |
Autor: palmer Datum: 20.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- nja da du eher den praktischen ausbau vorzeihst wies mir scheint, geb cih etz einach mla folgende tipps.: also du machst doppelten bodenund machst auf den ersten boden dein kondi und deine verstärker drauf und dann ncoh n 2ten boden drauf und dann is der ganze koffernraum noch da ... woofer an der rückbank? des wird nix. besorg dir ne bandpasskiste die dann durch die skisack öfnung bläst, is ideal.. nebenbei falls du bei den woofern an der rückbank an freeairs geadacht hast vergiss den fall |
Autor: Planet-CarAudio-Denis Datum: 20.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Mit " Besorg dir ne Bandpasskiste" ist definitiv niemandem geholfen. Bandpass ist nur eine Bauart von Lautsprechergehäusen. @ Blaumeise 82 Was soll in dem Set alles drin sein ? Komplettanlage oder nur nen Woofer mit Endstufe ? Wer baut dir das Alles ein ? gruss denis Fachhändler Bereich CarHifi Sonderkonditionen für Syndikatler in unserem Shop. So gehts: 1.registrieren 2. email an info@planet-caraudio.de oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können. |
Autor: palmer Datum: 20.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- is schon klaraber dass es nur bzw am beste übers bandpass prinzip geht is die pure wahrheit. dass mans chuan muss welches passt isschon klar |
Autor: kriesel Datum: 20.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Für das Geld würde ich auch was ordentliches auf einandere Abgestimmtes Verbauen, vorallem der Einbau ist wichtig! Wenn Bandpass dann woll einen abstimmen lassen vom Fachmann, als Newbie ist das schwer, und die Kaufkiste sind meist nur auf druck abgestimmt.. www.ACR-Bamberg.de - Von A-Z alles rund um Carhifi |
Autor: Blackthunder323 Datum: 20.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, hab einen FreeAir drin, ist ausreichend!!! MfG Blackthunder323 Gruß Blackthunder323 |
Autor: Planet-CarAudio-Denis Datum: 20.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Falsch. Bandpass ist nicht das beste Prinzip. Es gibt kein bestest Prinzip. Jede Bauform hat seine Vor und Nachteile. Wie Kriesel schon sagte. Diese Bandpasskisten ala Hifonics usw sind für die breite Masse gebaut und nur auf Druck ausgelegt. Kleine Volumen ,weil der Kunde nicht viel Platz vom Kofferraum verschwenden will. Leider sind durch diese kleinen Volumina die Abstimmungen sehr dröhnig und boomig. gruss denis Fachhändler Bereich CarHifi Sonderkonditionen für Syndikatler in unserem Shop. So gehts: 1.registrieren 2. email an info@planet-caraudio.de oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können. |
Autor: WildThing Datum: 20.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie Dennis und kriesel schon sagen laß lieber die Finger von den fertig Bandpässen. Ein Bandpass von der Stange ist nichts. Wie Dennis schon sagt gibt es nur Personen und Fahrzeug bezogen eine beste Lösung. Man könnte zb 2 Woofer in die Reserveradmulde bauen baßreflex oder geschlossen je nach deinem Musikgeschmack. Wenn du 2000,- für Woofer und Endstufe meinst dann zb einen 12W7 von JL-Audio der macht in kleinen Gehäusen richtig Druck und spielt absolut sauber. Antreiben würd ich ihn mit einer 1000/1 von JL-Audio das ist zwar nicht das absolute Powerpacket aber es klingt sehr gut und macht ausreichend Druck, wenn es dann doch häftiger werden soll eine potentere Endstufe nehmen. So long WIld |
Autor: TECHNICSE30 Datum: 20.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Malzeit, moment mal also mal nix gegen Hifonics..:) habe in meinem e34 touring einen ATLAS BPS12" der mit den alu bassrefl. DAS DINGEN IST DER HAMMER läuft noch an einer sioux 500er muss dabei sagen das ich durch den offenen kofferraum mehr vorteile habe als ihr. aber mal im ernst ich habe das schmuckstück bei ebay Nagelneu für 179 statt 379 geschossen und kann euch garantieren den werde ich kaputthören bis ein neuer herkommt. mfg technicse30 |
Autor: Bergibmw Datum: 20.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das asgt wohl jemand der noch nie etwas wirklich gutes gehört hat. Ich persönlich habe ein Bassreflex drinn. SPL Dynamics s2000D+15d2 und glaubt mir eins, das geht richtig brutal ab. Aber das kannn mal wohl auch von einer 1000€ Endstufe und dem zugehörigem Woofer auch erwarten. Gruß christian |
Autor: Planet-CarAudio-Denis Datum: 20.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi Technicse30 Jeder hat andere Ansprüche. Dir mag der BP gefallen. Wahrscheinlich weil er sehr laut ist. Ob er auch klanglich was taugt , merkt man erst bei entsprechender Musik. Bei ner Anlage um die 2000€ hat aber , meiner Meinung nach , sowas nichts zu suchen. gruss denis Fachhändler Bereich CarHifi Sonderkonditionen für Syndikatler in unserem Shop. So gehts: 1.registrieren 2. email an info@planet-caraudio.de oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können. |
Autor: koenigstiger25 Datum: 20.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: *Zustimm* :-) www.jr-labs.com |
Autor: kriesel Datum: 22.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gibt nur wenige Woofer die auch in Bandpass zu hochform auflaufen, das wären z.b: JL woofer. Aber wie geagt wenn dann von einen Fachmann abgestimmt, ausser du sagst du hast eine Skisack dann sind die Möglichkeiten schon wieder erweiterter. Noch wichtiger als das Sub ist meiner Meinung das Frontsystem, den hier Spielt die Musik ;-) daher eventuell Doorboards mit richtiger Dämmung einplanen... www.ACR-Bamberg.de - Von A-Z alles rund um Carhifi |
Autor: koenigstiger25 Datum: 22.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...und ohne gute Endstufe bringt auch der beste Subwoofer nix... www.jr-labs.com |
Autor: palmer Datum: 22.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- evtl solltet ihr mal lektüre lesen. also, in der aktuellen carhifi steht breit geschrieben dass man in sutfen hecks am besten eine bandpasskiste einsetzt, und wenn ihr es nciht glaubt nehmt dass geld.....und kauft sie euch dass man sich eine vom fachmann berechnen alssen kann wenn man es selbst nciht kann dann is des ja ok |
Autor: kriesel Datum: 22.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kommt aufs Auto an, wenn du einen Skisack hast, kannst du auch Geschlossen oder FreeAir machen, wenn du einen komplett dichten Kofferraum hast dann stimmt es das ein Bandpass mit den Ports durch die Hutablage das beste is.. www.ACR-Bamberg.de - Von A-Z alles rund um Carhifi |
Autor: Bergibmw Datum: 22.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wenn du eh die Lösung hast warum fragst du dann hier?????? Ich bin anderer Meinung. Gruß christian |
Autor: palmer Datum: 23.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: tschuldigung aber scheinbar hastdu leicht egastenische anfälle denn ich hab hiergar nix gefragt |
Autor: Planet-CarAudio-Denis Datum: 23.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Palmer Nun bleib mal ganz locker. Und fühl dich nicht persönlich angegriffen. Hier tut dir keiner was. Dein Post war doche eher für die breite Masse. Ich hoffe du verstehst was ich meine. Ein Bandpass macht in nem geschlossenen Kofferraum Sinn , richtig. Ein Freeair-Woofer aber auch . Sowas lese ich oft in den Zeitschriften. Die Jungs müssen nunmal auch für die breite Masse schreiben. Ausserdem sollte man nicht unbedingt alles glauben was dort drin steht. Diese Zeitschriften sind super geeignet um Daten , TSP , Preise , Gehäusevolumina zu entnehmen. Mehr nicht. Klangbeschreibungen sind fehl am Platz. Die sollte jeder für sich machen. PS: Nehm es mir nicht übel , aber könntest du etwas auf deine Schreibweise achten. Mir ist klar , daß wir hier nicht beim Diktat sind , allerdings sind deine Post´s manchmal schon sehr schwer zu entziffern. Ist nicht böse gemeint. Gruss und Frohe Weihnachten ( auch an Palmer) denis Bearbeitet von - Planet-CarAudio am 23.12.2006 11:21:16 Fachhändler Bereich CarHifi Sonderkonditionen für Syndikatler in unserem Shop. So gehts: 1.registrieren 2. email an info@planet-caraudio.de oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können. |
Autor: Capu25 Datum: 23.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- denke bevor man sich festlegt sollte man sich die bzw den woofer mal probehören im eigenen auto gute car hifi spezies können sowas machen habe den bei einer solchen preis katogerie sollte man sich genau überlegen was man will das was ich raushören konnte war das du guten klang sowie spürbaren bass suchst jl ist meiner meinung nach ne gute lösung da ich selber welche habe spreche ich aus erfahrung aber das gehör jedes menschen ist unterschiedlich und jeder nimmt es anders auf konnte bisher die w7 reihe noch net hören aber laut aussagen währen die w7 eher zum pegel und die w6 eher die klang woofer als die w7 naja ob das stimmt konnte ich mich bisher noch net überzeugen bin mit meinen zwei 13w6 auf jeden fall zufrieden aber wie schon gesagt probehören das ist wichtig in der preiskatogerie da du dich nachher nur ärgerst wenn der woofer nicht das erreicht was du dir eigentlich vorgestellt hast mfg andre frohes fest @ll immer unter druck mfg Andre |
Autor: Blaumeise 82 Datum: 23.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die ganzen Antwortem von Euch im Moment weiss ich trotzdemnoch net was ich mach!Werd erstmal noch abwarten und mich mal bei paar Hifigeschäften erkundigen! Mfg Blaumeise |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |