- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kompressor für Schrauberhalle - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BabSeiBua
Date: 20.12.2006
Thema: Kompressor für Schrauberhalle
----------------------------------------------------------
Hey Leute,

bin gerade dabei mir mit nem Kumpel ne Schrauberhalle aufzubauen...

Natürlich darf da ein Kompressor nicht fehlen...Nur hab ich leider keinen Plan wie stark der sein muss...

Hoffe Ihr könnt mir helfen!

Und wer sonst noch Gegenstände hat, die in einer Schrauberhalle nicht fehlen dürfen, bitte melden, kaufen relativ viel auf ^^

Mfg Rob
Smoking Tires, not drugs!


Antworten:
Autor: Pug
Datum: 20.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
kommt etwas darauf an, was ihr damit vorhabt.
nur zum ausblasen und mal reifen aufpumpen reicht auch 20-50liter aus dem baumarkt.

wenn allerdings auch ein schlagschrauber dran hängen soll, evtl. auch mit luftdosedose an der werkbank, dann würde ich einen größeren nehmen und diesen auch "schallgeschützt" verbannen.
finde es ziemlich nervig, wenn der ständig läuft um druck aufzubauen.


Bearbeitet von - pug am 20.12.2006 12:00:29
Nu mal los....
Autor: ]ZD[
Datum: 20.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Erfahrungsgemäß kann ich sagen, ein Kompressor kann niiieee groß genug sein ;)
Aber in einer Schrauberhalle wird wohl auch ein Schlagschrauber zu finden sein, drum würd ich schon einen größeren nehmen >100liter könnt ich mir vorstellen!
Mitglied des offiziellen Regionalteams Niederbayern

Autor: BabSeiBua
Datum: 20.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ne, brauchen den eigentlich fürn Schlagschrauber...

Was verstehst du unter nem "größeren"?? ^^
Smoking Tires, not drugs!
Autor: kroate-325
Datum: 20.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
so ab 100 L aufwärts.
Autor: Powerpack
Datum: 20.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab erst einen gekauft, also mir hat der Verkäufer dazu geraten min. 80- 100 Liter Behälter.
Wichtig dabei ist die Ansaugleistung, je höher desto besser.

Die größe wie oben geschrieben tut es locker wenn man auch mal mit nem Schlagschrauber arbeitet.
Mehr denke ich braucht man für den Hobbyeinsatz nicht.

Wichtig dabei, kauf ein Markenprodukt, denn dann kriegst auch in ein paar Jahren noch Erstzteile wenn mal was kaputt gehen sollte.





Autor: BabSeiBua
Datum: 20.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kannst mir dann ne Marke empfehlen?

Wieviel darf so ein guter mit sagen wir 100L dann kosten?
Smoking Tires, not drugs!
Autor: E36-Freak
Datum: 20.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Willst Du eine Qualitätsmarke? Dann sieh mal z.B. unter Scnneider-Druckluft oder Kaeser nach, die Untermarke von Metabo (Name fällt mir jetzt gerade nicht ein) sind auch sehr gut. Ein Bekannter von mir hat selber nen Billig Mecafer aus dem Baumarkt als 2-Zylinder und ist damit auch sehr zufrieden, er betreibt damit nen Schlagschrauber und eine Motorrad-Hebebühne (Hubkraft bis 1,5 Tonnen). Gute Marken-Kompressoren in der 100-Liter-Grösse gehen so bei ca. 300-400 Euro los.

Bearbeitet von - e36-freak am 20.12.2006 13:22:21
Autor: Powerpack
Datum: 20.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Keser, Schneider und Boge wären namhafte Hersteller.

Vom Preis her musste rechnen so ab ca. 400,- Euro aufwärts. Schlauch, Manometer, Lackierpistole und so Kleinzeug bist nochmal mit um 200,- dabei.





Autor: E36-Freak
Datum: 20.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


die Untermarke von Metabo (Name fällt mir jetzt gerade nicht ein) sind auch sehr gut.


(Zitat von: E36-Freak)






Jetzt isses mir eingfallen: Elektra Beckum


Autor: BMWFlo85
Datum: 20.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Elektra Beckum kann ich auch nur empfehlen

Gruß Flo
Autor: cxm
Datum: 20.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

Güde hat auch ganz passable Geräte.
Wenn Ihr einen Drehstromanschluss habt, lohnt es sich bei Firmeninsolvenzen einen zu ersteigern.
Hier in der Gegend kam vor 2 Wochen die komplette Austattung von einigen Opel-Häusern unter den Hammer.
Dass die ordentliches Werkzeug haben, davon kann man wohl ausgehen.
Z.B kompletter Werkstattwagen, voll mit HAZET Werkzeug, Schlagschrauber und Druckluft-Knarre für 150,- €.

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: BabSeiBua
Datum: 20.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Drehstrom ist vorhanden!

Bei uns werden zz nur neue Händler gebaut ^^

Muss ich mal bei eBay nach den genannten Geräten guggn...

Hat keiner zufällig gebraucht einen daheim rum stehen den er nicht mehr braucht? ^^
Smoking Tires, not drugs!
Autor: BabSeiBua
Datum: 20.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eine Frage noch:


Die empfohlenen 100 Liter: Kesselinhalt oder Hubvolumen in Min??

Vllt ne dumme Frage, kenn mich da aber net so aus!
Smoking Tires, not drugs!
Autor: thehost
Datum: 20.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
kesselinhalt!!!


wer später bremst ist länger schnell
Autor: BabSeiBua
Datum: 21.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab mich gerade bischen auf eBay umgeschaut und gesehen, dass da auch schon manche Kompressoren mit 50L Kesselinhalt komplett mit Schlagschrauber usw angeboten werden!

Taugen die dann was oder doch lieber die Finger davon lassen?
Smoking Tires, not drugs!
Autor: E36-Freak
Datum: 21.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Für nen Schlagschrauber wird es aber mit 50 Litern eng....
Autor: thehost
Datum: 21.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja das is halt ebay....
hol dir echt was gutes wir haben so ein altes ding ich hab nichtmal ne ahnung welche marke aber der hat ca. 120 liter und is echt super...mit dem kannst alles machen ....die grossen zollschlagschrauber sind auch kein problem (für traktor und lkw).....

aber ich nehm mal an das 100 auch reichen und für die würd ich auch investieren....is ja nicht grad super wennst dann ständig zu wenig leistung hast
wer später bremst ist länger schnell
Autor: BabSeiBua
Datum: 21.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ne, aber such mal bei eBay einen mit 100L Tank...

Also ich hab keinen in der hier angegeben Preisklasse gefunden ^^

Mh...mal weiter suchen!
Smoking Tires, not drugs!
Autor: E36-Freak
Datum: 21.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn es denn auch ein Güde sein darf:

Güde 425/10/90 CD 230 V, die liegen so bei 460-500 Euronos mit 90 Litern Kesselinhalt, ansonsten wird bei Ebay die Schneider Euroline-Serie recht günstig angeboten (ist ein Auslaufmodell), allerdings nur bis max. 50 Liter Kesselinhalt, allerdings dann mit 2-Zylindern und Ölschmierung, der einzige Unterschied zur Profiline-Serie von Schneider soll sein, das der Innenkessel nicht zusätzlich imprägniert ist, aber wenn der Kessel nach dem Gebrauch vernünftig entlüftet wird, macht es denke ich nicht so den Unterschied
Autor: BabSeiBua
Datum: 21.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab mich vorher mit meinem Kumpel abgesprochen und sind zu dem Entschluss gekommen, dass wir erstmal seinen 25L-Kompressor her nehmen...Radschrauben packt der auch locker ^^

Und später werden wir uns nen größeren holen, aber schätzungsweise auch nur nen 50er (aus Kostentechnischen Gründen ^^)...Und alles was der net packt mit nem Drehmomentschlüssel machen....

Trotzdem danke für eure Tipps!
Smoking Tires, not drugs!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile