- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: P3rf3ct10n Date: 20.12.2006 Thema: Welchen Provider für guten Ping? ---------------------------------------------------------- Halöle, hab zur Zeit 1&1 1000 und hab nun wieder angefangen Cs im Netz zu zocken, was wieder riesig spaß macht ... Hatte jetzt so ein Ping um die 80^^ Nun hab ich aber erfahren, dass mein Dad bei uns so ein Komplettpaket von Freenet genomm hat. Daher hab ich das mal zwecks Ping bei Google eingetippert und nur abschreckendes gelsesen! Der Ping soll ja mehr als miserabel sein und der ganze Service auch :/ kotz ... Also welcher Provider is empfehlenswert? Gleich T-online mit fastpath? PS: Das 2te Prob is aus dem Freenet Vertrag wieder herauszukommen ... Aber wenn die so nen schlechten Ping haben (>300) und die Seiten sich voll langsam aufbauen, dann is das doch ein Kündigungsgrund .. Mfg und thx |
Autor: RaverOnDope Datum: 20.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist halt mist, wenn man bei Zweit- und Drittanbietern mit günstigen Preisen versucht ein Schnäppchen zu bekommen! Wenn du richtige Gamerpings willst, geh entweder zu Arcor oder zur T-Doof, bestell dir DSL 2000 oder 6000 (sofern es vom Spiel unterstützt wird, macht nicht jedes!) und ggf. noch Fastpath. Dann hast auch wieder Pings zwischen 10 und 25. Und die rocken ;) Wer dein Vater ist, ist mir egal! Wenn ich hier angeln will, geht niemand über den Fluss... |
Autor: Ch3ckZ Datum: 20.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenns in den AGB's drin steht dann sicherlich nicht. (Kündigungsgrund) Aber naja, ich war bei Freenet und die Pingzeiten haben ja eigentlich nichts mit dem Anbieter selber zu tun sondern die Pingzeiten ist die Antwort vom Server zu dir und wenn die Leitung dann immernoch von der T-COM kommt hast du immernoch den gleichen Ping. Möglich rauszukommen aus so einem Vertrag ist es nur, wenn du innerhalb der 2 Wochen widerrufsfrist widersprichst oder der Vertrag nicht erfüllt wird. - Kölsche Grüße - Fotostory geupdatet 26.06.08 Kommentare erwünscht |
Autor: bosanjero Datum: 20.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Ich zocke selber CS:S und bin bei Arcor.Hab den 6000er anschluß und ich hab ein ping von max 15,ein kumpel schafft es sogar auf unter 10!Zum zocken kann ich arcor nur empfehlen! mfg Nur weil die Klugen immer nachgeben, regieren die Dummen die Welt. |
Autor: stefan323ti Datum: 20.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zur ersten Frage: Es liegt nur bedingt am Provider was du für einen Ping hast. Einfluss auf die Latenzzeiten haben u.a. die Dämpfung deiner Leitung, die Auslastung des Netzes und des Einwahlknotens, die Belastung des Servers und das Routing. Das Spiele nur bestimmte Geschwindigkeiten unterstüzen ist meiner Meinung nach Blödsinn, da es dem Spiel wurscht ist wieviel Bandbreite man hat. Es schickt so viele Daten wie es braucht oder so viele wie möglich sind. Nur bei zu "kleinen" Leitungen alá 56k könnte es zu Problemen kommen. Bei DSL allerdings nicht. Arcor und T-Com sind sicherlich zwei sehr gute Anbieter, wobei bekanntermaßen bei beiden der Service und die Bearbeitungszeiten schonmal sehr bescheiden sein können. Zur zweiten Frage: Wenn in den AGBs nicht ausdrücklich eine maximale Pingzeit über einen bestimmten Zeitraum garantiert wird, ist es sicherlich nicht möglich auf Grund eines hohen Pings aus dem Vertrag zu kommen. Begründung: Es gibt zu viele Ursagen für einen überhöhten Ping auf die dein Provider keinen Einfluss hat. Wenn zb der Webserver Überlastet ist und so kein schneller Seitenaufbau möglich ist, was soll dann der Provider dafür können? Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: Sid84 Datum: 20.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey, also als ich mit cs damals aufgehört hab... hatte ich immer pings zwischen 15 u. 20! Verbindung: NetCologne 2 MB (können auch inzw. 4 sein, is aber Wurst) mit Interleave Low. http://www.netcologne.de/service/nc_service_4478.php mit interleave high hatte ich auch immer pings zw. 65 und 80 |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 20.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hat ja beim Google gestöbert und auch gleich ein Forumsthread dazu gefunden ... da meinte dass User mit einem andren Anbieter einen Ping von 40-50 hatten und als die sich dann mit Freenet eingwählt hatten war der bei 200 ... |
Autor: Pug Datum: 20.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie bekomme ich denn raus welchen ping ich wirklich habe? gibt es da ein programm oder so für? Nu mal los.... |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 20.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du kannst in der Dos-Console eine Internetseite anpingen ... oder halt Onlinespiele ... Bearbeitet von - P3RF3CT10N am 20.12.2006 13:09:26 |
Autor: Pug Datum: 20.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: also ICH kann das nicht! wie mach ich das? mal für dummies erklärt. Nu mal los.... |
Autor: only e36 Datum: 20.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du auf Kabeldeutschland umsteigst kannst dir i-net aus der Fernsehdose holen kann ich nur empfehlen is hammer schnell und ich hatte bis jetzt auch nie probleme damit -M-onster |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 20.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ping & kosten? @Pug Start->Ausführe... "cmd" eintippen ->ok dann: ping bmw-syndikat.de Mein Mittelwert ist 69ms Mfg |
Autor: Pug Datum: 20.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke, bin wieder etwas schlauer. mein mittelwert lag bei 27 ich bin bei hansenet bzw. alice Nu mal los.... |
Autor: Steffene46 Datum: 20.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey ich hab nen mittelwert von 47ms anbieter T-online hab nicht genau im kopf ob wir 3000 oder 6000 haben..weil wir das eigentlich umstellen wollten.. auf servern mit mit ner 100 tick rate hab ich immer nen ping um die 40-50 finde das das auf jeden reicht... scheiße ist nur mein W-Lan...der laggt es manchmal -.- Einmal im Leben, durch Wuppertal schweben ;-) |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 20.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jop ich mag auch kein wlan, bei unsrem neuen Haus haben wir gleich alle Räume vorweg verkabelt ... Will auch ein <50 ping^^ denn auf der Lan treff ich so schöne One shots;) |
Autor: 332i-Machine Datum: 20.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein Mittelwert grad eben war 61.. Wenn ich CS zock, isser aber immer so bei 20 - 40.. bin übrigens auch bei 1&1.. Die bieten ja jetzt mittlerweile Fastpath an hab ich letztens entdeckt auf der Seite, wo man sich die E-Mails anschaut usw... Das Geilste ist der Ping von 'nem Kumpel von mir.. wohnt in Frankfurt direkt an so 'nem Knotenpunkt oder wie das heißt, hat ALICE DSL 6000 und im Schnitt 'nen Ping von unter 10 :D Also wirklich GANZ GANZ selten das sein Ping mal 2-stellig ist.. |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 20.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jo, normalerweise schafft man des nur per LAn Bei 1un1 auf der HP steht dass Fastpath noch nich freigeschlaten werden kann ... Bearbeitet von - P3RF3CT10N am 20.12.2006 15:53:25 |
Autor: oOFaCeOo Datum: 20.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn ich als oller Admin mal meinen Senf dazu geben darf... Ich werde mir nächstes Jahr bei Versatel die 16.000er, oder falls es die noch gibt die 20.000er Leitung zulegen. Fastpath ist bei Versatel sowieso schon kostenlos dabei und ich hörte irgendwann auch von einer Möglich- keit des sog. "Fastpath+". Jedenfalls wirst du mit so einer Leitung (und der entsprechenden CFG ) schonmal einen juten Ping haben. Wenn dann noch der Server stimmt ( wir sind bei Hetzner und im nächsten Jahr werden wir unseren Server noch weiter optimieren ), kannst du schonmal einiges reissen. Ansonsten kannst du noch per HLSW schauen, auf welchen Servern es sich für dich lohnen würde zu ballern, denn dort wird dein Verbin- dungsping zu den Server schon vor dem Spielen angezeigt. Würde mich freuen, weitere BMW-Syndikatler auf unserem Server begrüßen zu dürfen, einige vom Syndikat zocken ja schon regelmäßig bei uns - Gruss an Touri Normi, dem ich letztens ausnahmsweise wohl mal zur Weißglut mit meinen Headshots gebracht habe ;-) Bearbeitet von - oOFaCeOo am 20.12.2006 15:58:48 |
Autor: RaverOnDope Datum: 20.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das ist Blödsinn! Als Beispiel Americas Army unterstützt eine max. Geschwindigkeit von einer 2k Leitung! Es wird einfach nicht mehr unterstützt ^^ Und es gibt sehr wohl Unterschiede, die auch Anbieterabhängig sind! Als Beispiel, zock mal online mit Arcor, mit AOL und dem aktuellen Fall Freenet. Bei AOL ist größtenteils die Software der Problemfall. Denn die schnappt ne Menge Ressourcen weg. Einzige Möglichkeit ist sich ohne Software einzuwählen, was bei AOL allerdings (leider!!!) nicht geht. Wobei ich anmerken muss das ich die ganz aktuellen Versionen nicht kenn, weil ich mich u.a. aus dem Grund lang nicht mehr damit beschäftige. Und Freenet (um es mal bildlich zu beschreiben) kauft sich Leitungen von der Telekom bzw nutzt diese mit. Das bedeutet, das eine Leitung mitunter von mehreren Anbietern genutzt werden kann / genutzt wird! Das wiederum heißt, das der Datenverkehr größer ist und es so zu mehr Datenstau und somit zu Leistungsverlust kommt! Das erzählt dir jeder, der nen Funken Ahnung von Telefonleitungen hat. Fragt einfach mal jemanden, der grad an nem Verteiler an einer Straßenecke arbeitet, ob er Leitungen teilt oder umklemmt und wieso er das macht. Ihr werdet in etwa das gleiche von ihm wie von mir hören! Bearbeitet von - raverondope am 20.12.2006 16:13:48 Wer dein Vater ist, ist mir egal! Wenn ich hier angeln will, geht niemand über den Fluss... |
Autor: CrAsHoVeR Datum: 20.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab seit kurzem ARCOR DSL 2000. Hab laut HLSW einen Ping zwischen 15-20. Im Spiel kannst du nicht sagen wass du für nen Ping hast da jeder eine andere Config mit anderen Netsettings hat. Aber ich denke mal 15-20 Ping lässt sich sehen... Gruss |
Autor: Steffene46 Datum: 20.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Face wann kommt den euer CSS server?? Einmal im Leben, durch Wuppertal schweben ;-) |
Autor: oOFaCeOo Datum: 20.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auch nächstes Jahr. Hopplahopp wollen wir das nicht machen, sondern der Server soll tipp topp konfiguriert sein. Einfach immer auf der HP und im Forum rumsurfen dann is man immer auf dem neuesten Stand der Dinge. |
Autor: Ch3ckZ Datum: 20.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Tut mir leid, da kann ich mir ein schmunzeln nicht verkneifen. Ohne dich angreifen zu wollen, jeder DSL-As hat EINE genau eine eigene Leitung. Und genau diese wird vermietet. Es gibt also kein parallelschalten etc. Das einzigste was überlasten kann ist der so genannte DSLAM, wobei das bei jedem Anbieter gleich ist, wenn der hin ist, dann haben aber alle die an diesem DSLAM angeschlossen sind kein DSL mehr für 1-2 Tage je nachdem wie der einzelne Anbieter reagiert. Bsp.: Ein Anbieter mietet 100 Leitungen von der T-Com, die sind in Buxtehude. Ein anderer Anbieter möchte das gleiche, aber es gibt keine mehr. Das bedeutet nicht, das ein der andere Anbieter seine Leitungen teilen muss!? Wie soll das auch gehen, DSL nutzt immer die gleiche Frequenz man könnte doch nichtmal ableiten von welchem User welches Datenpaket verschickt worden ist, bzw. 2 User hätten die gleiche IP obwohl Sie in 2 verschiedenen Häusern wohnen... Also bitte.. Nicht böse sein aber.. Es gibt kein parallelschalten oder so ;) In Diesem Sinne mein Wort zum Mittwoch :D - Kölsche Grüße - Fotostory geupdatet 26.06.08 Kommentare erwünscht |
Autor: ]ZD[ Datum: 20.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann meinem Vorredner nur zustimmen. Darüber hinaus hab ich DSL von freenet, war als erstes bei der Telekom die sagten mir als ich 1000er DSL damals bestellt hab, dass sie mir keine 1000 garantieren konnten, hatte dann im Endeffekt auch ca. 870kb/s. Als ich dann den Anschluss vor 1 Jahr oder so zu freenet wechselte wurde mein DSL sogar schneller und ich erreichte die 1000kb/s, ich kann definiv sagen, dass es erst nach der Umstellung der Fall war, also so viel zu Freenet, hab bei CSS immer einen Ping um 60 rum. Mehr als das 1000er DSL bekomm ich auch nicht rein und bin damit eigentlich auch zufrieden! |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 20.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @fragforschung Ich spiel nur noch wie ein bekloppter Deathmatch, habt ihr au sonen Server? PS: was hat man eigebtlich, bis auf den spaß, davon, dass viele User seinen Server usen ...? |
Autor: RaverOnDope Datum: 20.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tja komisch, dann werden die Leute an den Verteilerstellen wohl nur ihren Namen in die Leitungsiso schnitzen. Hatte bei mir auch schon den Fall, das DSL zum Teil ausgefallen ist oder viel zu langsam war. Telekom angerufen, Ursachenforschung betrieben etc. Irgendwann kam dann einer und hat uns an nem Verteiler auf ne andere Leitung geschaltet. Und schwupps gings ;) Aber war sicher auch nur zufall... Aber lächel mal müde weiter, guck nur das du nicht einschläfst ;) Wer dein Vater ist, ist mir egal! Wenn ich hier angeln will, geht niemand über den Fluss... |
Autor: Ch3ckZ Datum: 20.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich arbeite bei der Telekom, das das DSL langsam war bzw. nicht funktioniert hat lag einfach an nem defekten port -.- wenn man nen anderen port nimmt hat man ne andere führung.. ist klar, das man dann umklemmen muss im verteilerkasten ;) *weiterlächel* Edit: Muss auch nicht unbedingt defekt sein der Port, können auch Störungen vorliegen obwohl.. dann ist der Port ja defekt. Naja egal, will mich nich streiten ;) aber nunja hab das selber lang genug gemacht um den Technik anteil zu verstehen ;) Bearbeitet von - Ch3ckZ am 20.12.2006 20:16:18 - Kölsche Grüße - Fotostory geupdatet 26.06.08 Kommentare erwünscht |
Autor: oOFaCeOo Datum: 20.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Deathmatch Mode und auch andere Mod´s werden ebenfalls im nächsten Jahr folgen. Haben noch einiges vor, aber das ist auch gut so. Meinst du mich mit der Frage was man davon hat? Nix...Spaß halt. Ausserdem isses lustig mit manchen Syndikatlern nich nur zu schreiben sondern auch zu spielen. |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 20.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Joa, dann schau ich auch ma. postet ma eure Nicks dass ich weiß von wem ich gemessert wurde;) Und Deatmatsch is in letzter Zeit sehr gefragt ... Ich merk an meiner Framerate, dass ein Gegner im anmarsch ist^^ rofl Greez Bearbeitet von - P3RF3CT10N am 20.12.2006 21:00:39 |
Autor: GreatestE39 Datum: 20.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also nur mal kurz so mein statement dazu: Habe 16.000er 1&1 mit Ping (wehrend ich noch beim Downloaden bin) 10ms Only TÜV Can Judge Me:-))) |
Autor: GreatestE39 Datum: 20.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ach so und hab den anschluss mit wlan, versteh also garnihct was manche dagegen haben, meine download und upload werte sind auch super... Only TÜV Can Judge Me:-))) |
Autor: Lars_wars Datum: 20.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nur mal so nebenbei, ich wechsel dieses Jahr auch noch von den Telekomikern tu Arcor und bin da recht zuversichtlich. P.S. wenn ihr wissen wollt was ich so treibe, ausser hier zu txten, dann schaut doch mal hier vorbei: www.kitaru.de Schmerz ist nichts anderes als Schwaeche, die den Koerper verlaesst.... |
Autor: Sid84 Datum: 20.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- sooo ich hab ma ne runde gezockt... :D und komme auf einen ping von 12 ;) jemand neidisch?! :D |
Autor: RaverOnDope Datum: 20.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Er hat uns auf ne andere Leitung geschaltet, glaubs oder nicht! Die Ports wurden mehrmals getestet und waren ok... Glaub nicht du bist allwissend, nur weil dir jemand was neues erzählt muss es nicht falsch sein -.- Bearbeitet von - raverondope am 20.12.2006 22:44:32 Wer dein Vater ist, ist mir egal! Wenn ich hier angeln will, geht niemand über den Fluss... |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 20.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bei uns war das Wlan sehr unstabil ... es hat immer mal andere Stationen in der Nachbarschaft conectet usw |
Autor: oOFaCeOo Datum: 21.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also mein Nick auf unserem Server ist FragForschung.de | FaCe der Touri Normi heisst Fat Eric, nennt sich aber auch Dr. Headshot und irgendein anderer nennt sich Ruepel, ( aber ich komm grad nich auf seinen Syndikatsnamen ) Weitere Syndkatler zocken ebenfalls bei uns aber ich kann mir auf Dauer nicht soviele Namen merken. |
Autor: stefan323ti Datum: 21.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @RaverOnDope: Erklär mir bitte mal warum ein Spiel kein DSL 6000 unterstützt wenn man nur DSL 2000 einstellen kann?!?!?!? Was soll dann da nicht gehen? Saugt die schnelle DSL Leitung dem Spiel die Daten weg oder was. Meiner Meinung nach weiterhin Blödsinn. Und ja, ich hab Ahnung. Ich programmiere des öfteren Netzwerkanwendungen und beschäftige mich deswegen damit recht intensiv. Das einzige was ist, dass das Spiel evtl noch andere Netsettings hätte bei DSL 6000 wegen dem höheren Durchsatz. Zu den Leitungen: Evtl hat der Techniker das als Leitung umschalten bezeichnet, weil sich das so eingebürgert hat. Aber jede DSL Leitung benötigt einen eigenen Port, sonst würde es ein ganz schönes Datenchaos geben und du würdest nimmer hier schreiben sondern auf ner anderen Seite oder so ;) Evtl hat er gemeint das du jetzt auf einem Port einer zweiten Zuleitung zum Verteilerkasten hängst. Das kann schon sein. Wenn ich ausgeschlafen habe kram ich dir auch gern mal meine Unterlagen raus wo es um die Dienstklassen geht. Und da sind unser aller DSL Leitungen in der untersten Güteklasse. => Es steht eine maximale Bandbreite zur Verfügung auf dem Backbone. Diese teilen sich ALLE Provider die über diesen Backbone laufen. Die Verteilung folgt absolut Lastabhängig und unterscheidet nicht zwischen den Anbietern. Und nein, die Telekom hat keine höhere Dienstklasse, weil sonst die Flatrates "ein bisschen" teurer wären. Siehe hier: [fehlerhaft_angegebener_Link:]*drück mich*[/fehlerhaft_angegebener_Link]http://de.wikipedia.org/wiki/ATM_Adaptation_Layer Und da brauch ich keinen Fragen, das ist Basiswissen eines Fachinformatikers ;) Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 21.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Na ok, überredet;) |
Autor: Tegernseer Datum: 21.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zu den genauen Pings kann ich wenig sagen, was die Fastpath-Option betrifft (soll ja nicht über 50ms liegen), aber grundsätzlich sollten sich (wie schon erwähnt) die Pings von 2.-Anbietern wie Freenet oder 1und1 nicht von der T-Online unterscheiden weil das Netz das selbe ist. Letztendlich hängt es immer auch von euerer Route ab (ob ihr grad glück habt und wenige, schnelle router oder eben viele, langsame zwischen euch und dem ziel-host habt). Empfehlung vom EDV-Fachmann derzeit aufgrund von Preis-Leistung ist immer noch 1und1 (wenigstens für ländliche Gegenden ohne Alice oder gar Arcor). Wenn ihr einen DSL-Vertrag bei 1und1 abschließen wolltet: Schaut doch mal hier vorbei... DSL bei 1und1 Bis Ende des Jahres kann man noch 60,-€ sparen => Alles zusammen für 20,- im Monat, ab dem 7ten Monat dann 30,-€. Fastpath kann dann sofort hinzugebucht werden (Per Vertragssteuerung im www) und kostet 99Ct im Monat mehr (einmalig 25,-€) und sollte dann sicher Niedrige Pings garantiern... Wenn du nicht mit Können beeindrucken kannst - verwirre mit Schwachsinn! |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 21.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Arbeitest du zufällig bei 1und1;) |
Autor: RaverOnDope Datum: 21.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @stefan323ti Frag mich net, warum das bei dem Spiel so ist, Fakt ist aber dass das Spiel nicht mehr als 2000er "annimmt" Kann dir ja gern mal die Netconfig geben, aber richtig schlau wird man daraus auch nicht. Vielleicht sollte ich noch anmerken, dass das genannte Spiel aus den USA kommt, bei denen is ja einiges anders was die Leitungen angeht. Wer dein Vater ist, ist mir egal! Wenn ich hier angeln will, geht niemand über den Fluss... |
Autor: Ch3ckZ Datum: 21.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich habs in meiner Lehrer gelernt ;) aber ist mir auch egal, keine Lust und keine Zeit um über sowas sinnloses zu diskutieren :D Und ich habe niemals behauptet das ich allwissend bin. - Kölsche Grüße - Fotostory geupdatet 26.06.08 Kommentare erwünscht |
Autor: stefan323ti Datum: 21.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- So meinte ich das. Die Netsettings sind auf maximal 2000 ausgelegt. Bei ner dickeren Leitung wird halt nix mehr optimiert. Wobei das eigentlich auch keinen Sinn mehr macht, da die Datenpakete bei Egoshooter nicht so riesig sind, dass es solche dicken Leitungen dafür braucht. :) Ist eigentlich auch egal. Jede fetter die Leitung, desto schneller kann man runterladen. Fürs zocken reicht 1MBit DSL auch :) Und wie gesagt, der Ping hat verschiedenste Einflussquellen. Wer nen richtig guten Ping will muss nach Frankfurt ziehen ;) Ich hab zb nen eher schlechten Ping mit Fastpath, da ich eigentlich schon fast zu weit vom Einwahlknoten wegwohne und so meine Dämpfung zu hoch ist. Deswegen geht bei mir auch nicht mehr als DSL 3000 + Fastpath :( Aber nur hier, über all um mich rum ist 16000 und mehr verfügbar, nur genau in meinem Bereich nicht :((( Aber das soll sich jetzt mit VDSL2 ändern. Bin mal gespannt. Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: Tegernseer Datum: 22.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Andere Frage: Hier wurde vorhin DSL über Kabel-Deutschland erwähnt und dass es sehr schnell ist. Das denk ich mal war in erster Linie auf den Up- und Download bezogen - wie siehts mit Ping aus? Niedriger als bei normalem DSL scheint sehr unwahrscheinlich... Und wie ist die Verbindungsqualität (vor allem im "Außenbezirk")? @Perfection: Ich bin Profiseller bei 1und1 und wenn ihr über den Link hier einen Vertrag abschließt bekomm ich a bissl geld => 2-3 Verträge etwa ein mal Tanken in Ösiland... Es bleibt ja unter BMW-Fahrern und kostet nicht mehr als direkt bei 1und1... ;-) Wenn du nicht mit Können beeindrucken kannst - verwirre mit Schwachsinn! |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 22.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aha intressant ... wie kommt man da rein und findest du immer wieder Leute? PS: Ach jetz kann ich mir denken wieso einer im Freundeskreis den ganzen Rest mit DSl ausstattet^^ |
Autor: Salaska Datum: 22.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nachdem ein "admin" schon sein senf abgegeben hat mache ich das aus Hardware technischer sicht (als kundiger) auch mal. 1. Ein Kunde hat eine Leitung (Parallelschaltung gibt es hier nicht (zumindest bei DSL) 2. Die Pings haben viele Abhängigkeiten kommt auf die Anzahl der HOPS genauso an wie auf die Länge der Leitungen, verwendete Hardware (Anbieter seitig). Die gemessene Latenzteit ist von "Kunde" zu "kunde" unterschiedlich. Da gibts Faktoren wovon hier wahrscheinlich die wenigsten Ahnung haben (können). Es gibt auch so genannte "schlechte" Ports, genauso kommt es auf die verwendeten Hauptkabel (unter der Erde) und vielen vielen anderen Faktoren an. Wenn diese Faktoren erst mal ausgeschlossen sind, DANN kommen Sachen wie, "ach bei dem Anbieter ist das schneller bei dem das, bei dem liegts an der Software, hier liegts am Rechner" Wenn ich alleine schon manche Inhouse Verkabelungen sehe, welche sich brüsten das sie über Telefonkabel, ganz schlau über ISDN Dosen dann ein Netzwerk zaubern (wars geht und kein Problem ist, 1,2,3,6) und dann aber wundern warum die Geschwindigkeit oder die Pings so schlecht sind. 3. Die verkaufte Geschwindigkeit (weil das Beispiel Telekom gefallen ist) ist IMMER TATSACHE und darf gar nicht drunter verkauft werden. Sonst hätte die Telekom ein ernstes Problem. Allerdings wird die angebotene Geschwindigkeit nicht am Endkunden gemessen, worauf wir wieder die Kette schließen können, denn das liegt wiederum an oben beschriebenen Ursachen Grüßle & Feliz Navidad Jörg BMW Z3 Roadster 2.8DV |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 22.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ah super thx! In welchen Städten liegt denn so die beste Verbindung an? (Wegen Studienplatz usw^^) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |