- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

20 Zoll auf E39 - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Gotttobi
Date: 20.12.2006
Thema: 20 Zoll auf E39
----------------------------------------------------------
Servus!
Hat jemand schon Erfahrungen mit 20" Felgen auf nem E39 gemacht? Mich würde interessieren ob Arbeiten an den Radhäusern etc. notwendig sind. Tachoabgleich nötig??
Habe einen 530i (Limo/Sportpaket/Bj.2003) und die original BMW-Felgen Radialspeiche 32:
VA 9x20" 245/40 ET24
HA 10x20" 275/35 ET24
Danke schonmal für eure Antworten!
Gruß Tobi

Ich esse mein Knoppers schon um 9.


Antworten:
Autor: SIGGI E36
Datum: 20.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
moinnnnnnnnnnnnnnnn
tobi gehst mal auf die dritte seite,und klingst dich einfach hinein.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: NDM27
Datum: 20.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin Tobi, dein erster Beitrag hier, dann mal herzlich willkommen. :-)

Also ich hab dir ja schon bei pbu geschrieben, bei den Dimensionen wirst du um Kotflügelarbeiten wohl nicht drum rum kommen. Vorne VIELLEICHT schon, aer hinten sicher nicht!

Gruß Matze
www.mathias-hohme.de
Autor: Gotttobi
Datum: 20.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Siggi: danke, hab mir die Seite durchgelesen
@Matze: danke für die Willkommengrüße :-)
Hab deine Nachricht bei PBU natürlich a schon gelesen, wollte halt mal schauen was andere Experten dazu meinen ;-)
Ich esse mein Knoppers schon um 9.
Autor: Al3x05
Datum: 20.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
weisst du denn schon welche Felgen es den nun seien sollen... ich gucke mich auch schon langsam rum....
schwanke noch entweder M-Fahrwerk mit 19ern oder Gewinde mit 20ern.... werde aber denk ich mal die 1ste Kategorie bevorzugen
www.passat3b.de/galerie2/galerie2.php?user_id=2504 ( Das Blaue Wunder(mein alter) )
www.h-r-a.de ( Meine Page )
My 530i

Autor: Gotttobi
Datum: 20.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Alex: wenn du mich meinst ich hab mir die original BMW-Felgen Radialspeiche 32 in 20" vom neuen 7er gekauft....siehe oben
Ich esse mein Knoppers schon um 9.
Autor: Hounddog
Datum: 21.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Tobi,

Welcome here ;-)


Meines Wissens passen die vom neuen 7er sowieso nicht drauf, da sie eine andere Radna rbengröße haben!

oder liege ich da falsch?

Denn dann brauchst du adapterscheiben und dann musst du aufjedenfall die Kotflügen hinten ziehen! vorne dürfte es passen!


Autor: Gotttobi
Datum: 21.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
thx @Hounddog
ja, der Radnabendurchmesser ist anders, aber wie du gesagt hast mit Zentrierringen ja kein Problem; und Kotflügel ziehen is ja auch nicht unmöglich ;-) Bekomme die Felgen die nächsten Tage....dann probier ich mal bisschen rum. Denke aber es müsste schon machbar sein...
Ich esse mein Knoppers schon um 9.
Autor: Hounddog
Datum: 22.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
klar so des große problem seh ich darin nicht!

zentrierringe tragen nicht viel auf...da wirst du nur minmal hinten ziehen müssen!

Bin ja echt auf das endresultat gespannt... unbedingt Fotos machen :-)

was für ne Reifendimension möchtest du denn draufmachen?
Autor: Gotttobi
Datum: 23.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
VA: 245/40
HA: 275/35

...sind schon montiert...habe den kompletten Satz mit Reifen ersteigert...

Bilder folgen sobald alles erledigt is ;-)
Ich esse mein Knoppers schon um 9.
Autor: Hounddog
Datum: 23.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich glaub die 40 vorne und 35 hinten wirste ned eingetragen bekommen! vergleich mal die Radreifenkombination von nem anderen Hersteller, BBS z.B haben auch 20 Zoll Felgen, lad dir mal nen gutachten von dene runter und schau da mal rein was du auf dem e39 alles fahren darfst
Autor: rai tuning
Datum: 24.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hola si ahy alguien por aqui que sepa español le agradeceria se pusiera en contacto con migo gracias de antemano.

By Rai Tuning
Autor: tibibi
Datum: 25.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei 20 Zoll liegst du mit 40/35 ausserhalb der Toleranz.
Was aber genehmigt wird ist 30/25, aber das ist halt sehr flach und empfindlich.

Ich persönlich finde 20 Zoll aus 2 Gründen absolut unggeignet:
-optisch nicht schön da zu extrem wenig Gummi
-Reifen viel zu teuer

Außerdem hast du durch die breiten Gummis einen hohen Rollwiderstand, der deiner Kiste letztendlich Leistung raubt und höheren Spritverbrauch mit sich zieht.

Wenns jetzt ein M5 wäre, ok, aber nicht bei nem 225 PS 530i.
Du wirst das extrem merken wenn du von Sommer auf Winterreifen wechselt, es wird dir vorkommen als hätte dein Wagen plötzlich 30 PS mehr, denn sowohl die BEschleunigung als auch die Endgeschwindigkeit geht mit den schmalen Winterpneus viel besser.

Bearbeitet von - tibibi am 25.12.2006 20:25:31
Autor: Hounddog
Datum: 25.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
des ist wohl klar und wird er bestimmt auch wissen dass er mehr verbraucht und weniger leistung hat!

Des hasst du aber auch mit 18 oder 19" da kommt es auf das eine " nicht an! und wenn ihm die Reifenpreise nichts großartiges ausmachen, warum nicht?


Autor: Gotttobi
Datum: 27.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es ist mir klar das der Verbrauch steigt und der Abzug etwas darunter leiden wird. Auch der Komfort wird natürlich durch die Niederquerschnittsreifen nicht besser. Das ich mit 245/40 und 275/35 ausserhalb der Toleranz bin hab ich mittlerweile auch schon gemerkt. Zudem passt der Radnabendurchmesser der Felgen nicht auf meinen E39. Könnte aber problemlos mit Adapterplatten realisiert werden, allerdings sind diese mindestens 10mm stark und somit würde ich mit ET 24 und einer 10 Zoll-Felge zu weit nach aussen kommen. Ich bräuchte also neue Reifen, die Adapterplatten und die Radhäuser müssten gezogen werden (plus Einzelabnahme beim TÜV). Muss mir das Ganze nochmal gründlich überlegen da doch ein großer finanzieller Aufwand nötig ist.
Ich esse mein Knoppers schon um 9.
Autor: Hounddog
Datum: 27.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
das hasst du alles richtig erkannt :-)

Gut die Enzelabnahme beim ÜV ist das wenigste wenn alles sauber gemacht ist! und kostet hier in Bayern hats mich nur 80 euro gekostet...

Also wenn du der einzige mit diesen Felgen seien willst, musst du es durchziehen! :-) mich würde es ehrlich gesagt freuen! Da ich auf das gesamtergebnis gespannt bin...

Das einzige was du eben machen müsstest wären anderen Reifen drauf...

Die anderen runter ziehen in ebay verkaufen und dir die passenden für den e39 kaufen!

Dann steht nichts mehr im wege...Überlegs dir gut...du enttäuscht uns sonst ;-)

Grüße
Autor: Gotttobi
Datum: 27.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es gibt ja auch sehr viele schöne 19"-Felgen, die mit wesentlich weniger Aufwand und Kosten verbunden wären. Die vom neuen M5 die du montiert hast würden mir auch gefallen oder diese hier auch:
Link
Wie gesagt ich überlege noch bisschen....bis zum Sommer is ja noch laaannngggeee Zeit :-)
Ich esse mein Knoppers schon um 9.
Autor: Hounddog
Datum: 27.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja klar gibt es schöne 19" :-)

und solangsam bin ich auch nicht mehr der einzige der die neuen M5 drauf hat...einige hatten mich gefragt wie ich es gemacht habe und nun haben 2 oder 3 hier aus dem syndikat die Felgen schon mit mir drauf...

Aber unterschätz die arbeit trotzdem ned...wenn du es nicht selber machst, kann sich alles hinziehen...und dann stehst du anfang April da...und hasst keine Felgen ;-)

alles muss geplant werden :-) aber des machst du schon...
Autor: Gotttobi
Datum: 27.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was musstest du denn tun ausser die Felgennabe abzudrehen?
Ich esse mein Knoppers schon um 9.
Autor: Hounddog
Datum: 27.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
nichts mehr es hat gereicht! musste auch ned ziehen!

Kannte war bei mir schon umgelegt...und es würden sogar noch 1 cm Spurplatte draufpassen...
Autor: Gotttobi
Datum: 29.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
So....Felgen sind heute angekommen.
Hab die gleich mal vor´s Auto gerollt um zu sehen wie´s aussieht.
http://img145.imageshack.us/img145/3024/20zolle395ek0.jpg
Man könnte meinen die haben da NIE Platz....
Ich esse mein Knoppers schon um 9.
Autor: Hounddog
Datum: 29.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
das meint man nicht nur das wird so sein :-)

Denn die Reifen was drauf sind haben einen viel zu großen NIederquerschnitt! Die kannste nicht drauflassen!

Ansonsten wirds bestimmt geil aussehen :-) halt uns auf dem laufenden!

Grüße
Autor: nicsol
Datum: 29.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Servus!
Hat jemand schon Erfahrungen mit 20" Felgen auf nem E39 gemacht? Mich würde interessieren ob Arbeiten an den Radhäusern etc. notwendig sind. Tachoabgleich nötig??
Habe einen 530i (Limo/Sportpaket/Bj.2003) und die original BMW-Felgen Radialspeiche 32:
VA 9x20" 245/40 ET24
HA 10x20" 275/35 ET24
Danke schonmal für eure Antworten!
Gruß Tobi


(Zitat von: Gotttobi)




VA 9x20" 245/40 ET24
HA 10x20" 275/35 ET24

Ich denke, dass du mit diesen Reifen nicht glücklich wirst. Du brauchst 245/35 und 275/30für den E39 (oder noch kleiner). Aus diesem Grund sieht es auf dem Foto von dir auch so aus, als würden die nicht drunter gehen.

Gruß
Nic

@Hounddog war schneller.

Bearbeitet von - nicsol am 29.12.2006 17:09:05

Bearbeitet von - nicsol am 29.12.2006 17:24:49
Autor: nicsol
Datum: 29.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
doppeltpost

Bearbeitet von - nicsol am 29.12.2006 17:08:02
Autor: Melchi
Datum: 29.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du Dir neue Reifen holst(245/30/20 275/25/20)passen die mit Kotflügelarbeit sicher gut rein und dein Abrollumfang ist in dem Bereich denn du haben musst damit dein Tacho(Instrumentenkombi)funktioniert.
Bin ja mal auf Bilder gespannt.
MfG Melchi
Autor: Gotttobi
Datum: 30.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mir ist bewusst dass ich neue Reifen brauche.
Aber bin irgendwie schon fast davon abgekommen die 20 Zoll zu montieren. Glaub 19er tun´s genauso....und da hab ich keinerlei Schwierigkeiten mit irgendwas. Einfach drauf -> Fertig
Ich esse mein Knoppers schon um 9.
Autor: Gotttobi
Datum: 30.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
zusätzlich würde der Komfort bei dem brutalen Querschnitt (275/25!!) gleich Null sein.
Da der E39 ja mein Alltagsauto ist und ich sehr viele KM auf der Autobahn abspule bin ich glaube ich im Großen und Ganzen mit 19 Zoll doch besser bedient!
Ich esse mein Knoppers schon um 9.
Autor: nicsol
Datum: 31.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tobi,

denke auch das 19 Zoll eine bessere Wahl sind. Mir persönlich würden 18 Zoll schon reichen, aber das ist Ansichtssache.

Gruß
Nic
Autor: Gotttobi
Datum: 02.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Weiß jemand ob ich diese Felgen bzw. Reifen auf meinem 530i verbauen darf?!?
Link

Tragfähigkeitsindex in Ordnung??

Reifendimensionen sind meiner Meinung nach geeignet.
Ich esse mein Knoppers schon um 9.
Autor: Hounddog
Datum: 02.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja soweit passt alles!

Nur dass sie auf deine Radnabe nicht draufpassen! die Felgen haben ne andere Mittenbohrung!
Aber mit Adaptern von 72,1mm auf 74,2 kannste sie dann fahren! kosten ungefähr nochmal um die 100 euro


Grüße
Autor: Gotttobi
Datum: 02.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, dass ich die Adapterplatten brauche is mir klar, is aber kein Problem....bei ET50 hätte ich eh Distanzscheiben verbaut! Mir macht nur der Tragfähigkeitsindex von 93 Sorgen! In meinem Fahrzeugschein sind z.B. 225/55R16 95W eingetragen....
Des hängt doch auch noch irgendwie mit Spur und Sturz zusammen, oder??
Ich esse mein Knoppers schon um 9.
Autor: nicsol
Datum: 03.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tobi,

mit zunehmender Reifengrösse sinkt der notwendige Traglastindex (natürlich muss er noch deiner Achslast entsprechen). 93 entspricht 650 Kg pro Reifen. Müsste also für dein Auto noch passen, schau bitte trotz dem in deinem Fahrzeugschein nach. Achte auch auf den Traglastindex der Felgen.

Gruß
Nic
Autor: Gotttobi
Datum: 03.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
...wie gesagt...in meinem Fahrzeugschein sind z.B. 225/55R16 95W eingetragen...deshalb ja meine Bedenken...
Ich esse mein Knoppers schon um 9.
Autor: nicsol
Datum: 03.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Tobi,

ich meinte die zulässige Achslast (in Kg).

Gruß
Nic
Autor: Gotttobi
Datum: 03.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Nicsol,

VA: 1020kg => 510kg pro Rad
HA: 1170kg => 585kg pro Rad

Sollte also mit Index 93 (650kg pro Rad) kein Problem sein. Ich traue dem Ganzen aber nicht da ich schon mehrfach gehört bzw. gelesen habe, dass man auf keinen Fall unter den eingetragenen Index gehen darf...und der ist nunmal 95. Zudem spielen ja meines Wissens Reifengröße, Spur und Sturz eine Rolle! Aber wie und was genau erforderlich ist weiß ich eben leider nicht...
Ich esse mein Knoppers schon um 9.
Autor: nicsol
Datum: 03.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
[...] der Lastindex 95 bezieht sich aber auf die 225/55 16. Für meinen Touring sind bei 235/45 17 (bei 225/55 16 habe ich auch den LI von 95) nur noch ein Lastindex von 94 vorgeschrieben. Generell gilt: Lastindex mindestens so hoch wie maximale Achslast im Schein. Durch die schmälere Reifenflanke (265/35) nimmt der LI im Verhältnis zur höheren Reifenflanken (225/55) bei hohen Geschwindigkeiten weniger ab.
Such doch mal ein paar Felgenanbieter und schau in den jeweiligen Gutachte, welche Reifen diese Vorschreiben. Meiner Meinung nach passt aber der LI von 93 problemlos.

Gruß
Nic

EDIT:

http://rh-alurad.de/gutachten/RZ-050102-B0-041.pdf

Die Angebotenen Felgen (19 Zoll für den 530i Limo E39/D)haben eine geprüfte Radlast von 650 Kg, also entsprechen einem Reifen LI von 93.

Bearbeitet von - nicsol am 03.01.2007 18:20:50
Autor: Gotttobi
Datum: 04.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Nic,

hast mir sehr geholfen, danke.
Denke jetzt auch dass der Index von 93 reichen müsste.

Gruß Tobi
Ich esse mein Knoppers schon um 9.
Autor: Zadranin
Datum: 09.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe auf meinem die 19" vom M6 und musste hinten ziehen. Hounddog hat recht, mit den M5 Felgen braucht man die Radlaufe nicht zichen, Ich habe hinten aber einen anderen ET. Die Felgen hab Ich auch abgedreht (kannst mal meine Fotostory anschauen). 19" ist schon nicht wenig fuehr den E39, 20" ist schon fast ein bischen uebertrieben (mein Geschmack, will keinem zu nahe tretten).

Ich denke das du viel Blecharbeiten haben wirst.
Autor: Gotttobi
Datum: 10.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe mich jetzt für die Breyton Spirit entschieden. VA: 9x19 ET18 235/35; HA: 9,5x19 ET18 265/30; Alles mit Gutachten usw....einfach montieren und Fertig :-)
Ich esse mein Knoppers schon um 9.
Autor: Zadranin
Datum: 10.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist das beste, sehen auch geil aus.
Autor: Silencer
Datum: 11.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab zwar selbst keine 20" Zöller-hab aber einige Videos gesehen mit nem Vergleich vom neuen M5 mit 19" und 20" und 21" Bereifung.
Der 19" war auf Top Speed um einiges schneller.
Aber wenn dir die Optik am wichtigesten ist...
Musst selbst entscheiden.
Autor: Al3x05
Datum: 12.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Habe mich jetzt für die Breyton Spirit entschieden. VA: 9x19 ET18 235/35; HA: 9,5x19 ET18 265/30; Alles mit Gutachten usw....einfach montieren und Fertig :-)

(Zitat von: Gotttobi)




Hey Tobi, was musst du denn für die Dinger blättern?? also ich habe mir ehrlich gesagt auch 2 dinger ausgewählt.... entweder die Breyton die du willst in einer ähnlichen Kombination oder die M5 Felgen die Hounddog hat. Finde die passen einfach nur zu perfekt zu dem Wagen.......
Es gibt ja auch Nachbauten von den M5 dingern.. in 8,5 und 9,5*19. Mit Reifen für den E39 für 1,600 und paar zerquetschte... Ist ein sehr angemessener Preis finde ich....

www.passat3b.de/galerie2/galerie2.php?user_id=2504 ( Das Blaue Wunder(mein alter) )
www.h-r-a.de ( Meine Page )
My 530i

Autor: Gotttobi
Datum: 15.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus Alex,
hab die Breyton Spirit komplett mit Reifen für 2100€ bei Ebay gesteigert; sind wie neu...waren nur auf nem Fahrzeug für irgend ne Messe montiert...
Ich esse mein Knoppers schon um 9.
Autor: Gotttobi
Datum: 20.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
So.....habe die Breyton Spirit mal montiert und Fotos geschossen...

[URL=http://img181.imageshack.us/my.php?image=breytonspirit00019lo.jpg][/URL]


Ich esse mein Knoppers schon um 9.
Autor: Hounddog
Datum: 20.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
sehen geil aus!...aber wenn tiefbett dann müssten sie hinten ein wenig mehr haben wie vorne! aber trotzdem mit breyton kann man nie was falsch machen

Autor: Gotttobi
Datum: 20.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier nochmal zwei Bilder....hoffe es klappt besser als vorher...

http://img264.imageshack.us/img264/6863/breytonspirit00039gy.jpg

http://img440.imageshack.us/img440/5599/breytonspirit00214oe.jpg

Ich esse mein Knoppers schon um 9.
Autor: quakegodman
Datum: 22.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmmm....ich finde, dass der Wagen nun zu hoch ist.....das sieht nicht so schön aus....
Autor: Gotttobi
Datum: 23.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@quakegodman Federn sind schon in Planung...aber alles der Reihe nach ;-)
Ich esse mein Knoppers schon um 9.
Autor: bmw 20"
Datum: 17.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo zusammen, also ich fahre selbst 20" und meine dimensionen sind:

VA: GMP Buran 9x20 et 8 mit conti sportcontact2 245/30/20
HA: Gmp Buran 10x20 et 15 mit pirelli p zero nero 285/25/20

Fahrwerk KW Variante 3 Kotflügel

Kotflügel bis rad mitte VA: 300mm
Kotflügel bis rad mitte HA: 300mm

Kotflügel VA: Original

Kotflügel HA: 5cm Gezogen, immer noch der original lack!
Autor: NDM27
Datum: 18.05.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schonmal geschaut wie alt der Thread ist?! :-)
www.mathias-hohme.de




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile