- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Airbag lampe leuchtet - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: sondurak
Date: 19.12.2006
Thema: Airbag lampe leuchtet
----------------------------------------------------------
Hallo Leute...
hab da ein grosses Problem bei meinen Nachrüst Airbag (e36), nachdem meine Lichtmaschine in arsch ging leuchtet meine Airbag leuchte im Lenkrad.........
Habe schon 3 Bmw Händler aufgesucht alle haben mir gesagt der nachrüst Airbag ist nicht Diagnose fähig........
Aber einer von BMW hat behauptet das es da mal einen Trick gab, es habe sich wahrscheinlich nach dem Spannungsverlust der defekten Lichtmaschine nur der Fehler: Spannungsverlust, im Steuergerät eingeschrieben, den man mit einen Trick wieder löschen kann, (leider kann er sich nicht mehr erinnern)kann mir jemand helfen?




Antworten:
Autor: SuMo-Driver
Datum: 19.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

die Vermutung erscheint mir plausibel.

Ab einer gewissen Spannung (schlag mich tot so um bei 10,5 Volt) schaltet sich das ABS aus, da es in diesem Bereich nicht mehr richtig arbeiten kann.

Aber diesen Fehler sollte BMW wohl problemlos aus dem Speicher löschen können, egal ob Du ein Lenkrad, das Nightriderlenkrad oder einen Holzknüppel eingebaut hast.

Für den TÜV muss der Speicher ja leer sein !!
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Autor: SIGGI E36
Datum: 19.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
dieser fehler schleicht sich ein und nennt sich unterspannung,dadurch kann es zum aufleuchten kommen.die frage ist konnte er dir den fehler nicht löschen oder ist es nicht löschbar????
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: sondurak
Datum: 20.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
nein BMW kann diesen Fehler definitiv nicht löschen das mir wurde gesagt dieser Nachrüst Airbag ist nicht Diagnose fähig (es erkennt nicht das Steuerungsgerät) und somit konnten 3 BMW Niederlasungen mir nicht helfen aber angeblich soll es ja ein Trick geben.........
Autor: SIGGI E36
Datum: 20.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
sorry,da kann ich dir net weiterhelfen,
vll. meldet sich noch jemand
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: SuMo-Driver
Datum: 20.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

kann ich mir zwar nicht vorstellen, daß die das nicht wirklich können (zu Not das Lenkrad runter, um den Speicher zu löschen).

Aber ansonsten mal BOSCH kontaktieren, die bauen die Steuergeräte m.E. nach.

Aber wie gesagt, manchmal geben die BMW-Niederlassunge auch nicht alles. Bei mir wollte man angeblich auch nicht die Steuergeräte auslesen können.

OK die sind nicht auf einen Schlag auslesbar wie beim E46, aber in Stufen geht das schon.
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Autor: sondurak
Datum: 20.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Sumo
wie meinst Du das? Lenkrad ausbauen und wieder einbauen? meinst Du das klappt? Und der Speicher ist wieder leer?
Autor: SuMo-Driver
Datum: 20.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo sondurak,

nein ich meinte eigentlich:

Wenn BMW behauptet sie könnten den Speicher nicht löschen, weil ein NachrüstAirbag draufsitzt, dann sollen sie das Lenkrad doch runternehmen und ein Originallenkrad einbauen und den Speicher löschen.

Danach sollte doch wieder alles OK sein (rein logisch betrachtet).

(Evtl. geht's auch ohne Lenkrad).

Die Begründung von BMW klingt für mich halt ein wenig unlogisch.
Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn
Autor: ladyred
Datum: 07.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallole zusammen,

leider hab ich auch noch bzw. schon wieder das Problem mit der Airbaglampe.

Nach Reinigung und zusammen löten der Kontakte, war meine Airbaglampe für ca 2 Wochen aus. Seit ein paar Tagen leuchtet sie wieder.

Kann dann trotzdem die Sitzbelegungsmatte nen Stich haben?

Wer kann mir mit Rat zur Seite stehen?

Und habt ihr selber schon die Matte mal ausgetauscht? Wo habt Ihr die Sitzbelegungsmatte her und was hat sie gekostet? Was für Erfahrungen habt Ihr?

Würde mich über Feedback sehr freuen.

Danke Euch
Autor: Pug
Datum: 07.06.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:




Kann dann trotzdem die Sitzbelegungsmatte nen Stich haben?


(Zitat von: ladyred)




das ist, würde ich mal behaupten, die hauptursache.
du hast ja schon etwas rumgesucht, hast du DIESEN THREAD auch gelesen?
Nu mal los....




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile