- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wassertemperatur steigt bei über 150km/h - 5er BMW - E34

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Mehl
Date: 18.12.2006
Thema: Wassertemperatur steigt bei über 150km/h
----------------------------------------------------------
Hallo Leute, habe ein kleines Problem mit meinem 5er. Und zwar wenn ich auf der Autobahn schneller als 150 km/h fahre, geht die Wassertemperatur sofort in den roten Bereich, sobald ich nur knapp unter 150 km/h fahre normalisiert sich die Temperatur wieder. Habe auch schon niedrige Geschwindigkeit, niedriger Gang hohe Drehzahl ( wie bei Fahrt hoher Gang 150 km/h) ausprobiert, da hat sich überhaupt nichts getan. Die Temperatur ist bei normal geblieben. Was kann das sein? Ich hoffe ihr könnt mir helfen.


Bitte schreib nächstes mal eine aussagekräftigere Überschrift bei deinen Thread´s, 1 Wort Überschriften sagen einfach zu wenig aus.

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 18.12.2006 19:44:17


Antworten:
Autor: Cooltrickl
Datum: 18.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Thermostat?
Gruß
Wil
Autor: Mehl
Datum: 18.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Thermostat?
Gruß
Wil

(Zitat von: Cooltrickl)



Hab ich auch schon dran gedacht, aber warum steigt dann die Temperatur nicht im niedrigen Gang bei hoher Drehzahl?
Autor: Bruno M5
Datum: 18.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
ich würde eher auf Viscokupplung oder Wapu tippen.
Gruss
Autor: Cooltrickl
Datum: 18.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
mir wurde mal gesagt das die Motoren ab einer gewissen leistung erst den 2. Kühlkreislauf aufmachen
Autor: Bruno M5
Datum: 18.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@cooltrickl
glaube kaum dass es 2 Stufen beim Thermostat gibt.
Logisch gedacht ist es so,wenn die Wasserpume nicht die Drehzahl wo sie zum Kühlen braucht erreicht, kann sie nicht schnell genug das Wasser im Kühlkreislauf fördern und der Motor wird warm.
Grüssle
Autor: Mehl
Datum: 19.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo alle miteinander, ich Danke euch für die ganzen Tipps die ihr mir gegeben habt.
Habe über einen Bekannten erfahren, daß das Thermostat auch in der Mitte hängengeblieben sein kann. So das bei Normallast alles im grünen Bereich ist und bei höherer Last die Temperatur steigt. Er braucht ja auch einige Zeit bis er warm wird!
Werde mal das Thermostat wechseln! Teile euch dann mit ob es dann vorbei ist mit der steigenden Temperatur.
Wünsche euch noch ein schönes Weihnachtsfest und einen Guten Rutsch ins neue Jahr.
Autor: Mehl
Datum: 27.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo miteinander, ich hoffe ihr hattet ein schönens Weihnachtsfest.
Habe nun mein Thermostat gewechselt. Leider habe ich immer noch das selbe Problem. Und das sogar noch schlimmer, kann jetzt nur noch 120 km/h fahren ohne das die Temperatur steigt.
Autor: Bruno M5
Datum: 27.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Mehl,

wie gesagt....... siehe oben!

Viele Grüsse
Autor: roland23465
Datum: 30.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo zusammen.
das gleiche probleme habe ich schon bei einer geschwindikkeit ab 100- 120 km/h.
dann steigt meine temperatur ins rote, aber nur wenn ich auf der autobahn unterwegs bin. bleibe ich auf der landstrasse oder bion in der stadt unterwegs, ist meine temperatur total normal.
wo aber ist das thermostat und wie kann ich dies wechseln. bzw. ist dies schwierig selbst zu tun?
eine antwortmit euer hilfe wäre echt nett.

wünschen allen noch einen guten rutsch ins jahr 2007!!

herzlichst
roland
R. R.
Autor: Bruno M5
Datum: 30.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@roland

Antwort müsste ja gelesen haben,oder?
Wasserpumpe vermutlich

Grüsse
Autor: Mehl
Datum: 29.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Leute

bin nun endlich dazu gekommen die Wasserpumpe zu wechseln, hab bei dieser Gelegenheit auch gleich den Kühler ausgebaut und gereinigt. ( War fast komplett zu ). Jetzt läuft wieder alles in bester Ordnung.
Wollt mich auch nochmal bedanken für die Zahlreichen Tipps. Also " DANKE "
Bis bald Andy




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile