- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: LatteBMW Date: 16.12.2006 Thema: Macken der ersten E46 vom Band?? ---------------------------------------------------------- Da man mittlerweile günstige 99´er Coupes bekommt, kucke ich auch mit einem Auge in die Richtung. Gibt es mit den ersten Modellen irgendwelche Probleme oder Macken??? Würdet ihr doch dann lieber zu einen E36 letztere Baujahre raten?? Bearbeitet von - lattebmw am 16.12.2006 19:21:04 Bearbeitet von - lattebmw am 16.12.2006 19:21:17 |
Autor: mclaren Datum: 16.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann würde ich lieber zu einem "ersten" E46 greifen wie zu einem "letzten" E36. Wobei der E36 ein sehr schönes Auto ist aber der E46 das schönere.:) Gruß mclaren Mein 328ci seit 9.11.2009 VERKAUFT |
Autor: asrael Datum: 16.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, beim QP sind die Türdichtungen immer sehr anfällig. Außerdem, wie bei jedem E46, auf die Falze von Motorhaube, Türen und Heckklappe achten. Da kann schon mal ein Rostbläschen dran sein!!! Ansonsten fällt mir nix weltbewegendes ein. mfg asrael |
Autor: LatteBMW Datum: 16.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich mag beide eben. Mir kommt es auf die Technik und zuverlässigkeit an. |
Autor: SIGGI E36 Datum: 16.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- wobei der e46 doch schon zahlreiche defekte aufweisen kan. -querlenker -fensterheber -pendelstützen -federbrüche -defekte drehfallenschlösse -defekte endstufen für gebläse -undichte schallisolierungen (wassereintritt) -lösende türgummis -defekte thermostate(nasen brechen ab) -etc. diese müssen nicht sein kommen aber bei alter und km.leistung schon vor. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: okap4 Datum: 16.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- auf jedenfall die hinterachsaufhängung noch zu erwähnen bei den stärkeren vorfaceliftmodellen....geht aber komplett auf kulanz:-) |
Autor: Mo Datum: 16.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Offenbar ziehen sich die von siggi erwähnten defekte durch alle Baujahre der e46 durch, meiner ist 12/04, hatte auch ein defektes Türschloss, wurde aber auf Kulanz getauscht. :) |
Autor: Airborne Datum: 16.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also ich muss sagen, das sich das mit den Querlenkern stark gebessert hat (zumindestens bei mir im Umfeld), hatte schon EWIG keine mehr am E46 zu tauschen. MfG |
Autor: SIGGI E36 Datum: 16.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja warum wohl,weil die alten querlenker nicht mehr gibt,ab und zu trifft man welche noch an. wobei die neueren die mit löcher,weist was ich meine,auch desöfteren verreken.aber was jetzt häufiger vorkommt ist die halter für die querlenker,hab grad am freitag eins gemacht die karre hatte erst 49tkm. war ein vl.und der re.auge war der masen ausgeschlagen nur kpofschüttel. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Airborne Datum: 16.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- LOL SIGGI, das weiß ich doch mit neu/alt!! Aber von den neuen mit den Löchern gabs Anfangs ja auch EINIGE, die trotzdem ausgeschlagen sind. Mal sehen, vielleicht gehts demnächst wieder los, das kommt bei uns immer so Schubweise, Monatelang gar nix und plötzlich machste die ganze Woche nur ein- und dasselbe :-D Das die Führungslager aussreissen/schlagen hab ich bisher noch nicht so oft gehabt, kam aber schon vor. MfG |
Autor: SIGGI E36 Datum: 16.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- wobei ich sagen muss,mir ist noch nie eine ausgerissene achsaufhängung zu gesicht gekommen bei den ersten modellen. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: 330POWER Datum: 16.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Führungslager = Hydrolager? Haut das hin? Wo ich hin will ist vorne,wenn ich zurück gehe,nehme ich nur Anlauf! |
Autor: SIGGI E36 Datum: 16.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- du kannst es auch so meinen. sind in öl gelagert mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: 330POWER Datum: 16.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aha,wollte nur wissen ob es so passt! Die waren bei mir auch mit 60 tkm fertig! Wo ich hin will ist vorne,wenn ich zurück gehe,nehme ich nur Anlauf! |
Autor: Airborne Datum: 16.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Echt? Unser Karosseriebauer kann das schon im Schlaf :-D Wir hatten sogar gerade vor 2 Wochen wieder eine ausgerissene HA... MfG |
Autor: SIGGI E36 Datum: 16.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- BORN kannst du mir mal bilder machen,würde mich ehrlich interresieren wie es aussieht,da bei uns die karosseriearbeiten in der hauptstelle gemacht werden. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Airborne Datum: 16.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Pöh, wenn mal wieder einer kommen sollte versuch ich mal dran zu denken...versprechen kann ichs net! Meistens haben wir´s aber schon im Anfangsstdium bemerkt (als die Serviceaktion zur Prüfung herausgegeben wurde). Waren meistens wirklich nicht mehr als ein paar Risse am Blech unter den HA-Hauptlagern. Wir hatten glaub nur einen, wo´s schon richtig extrem war. Bis zu einer gewissen Länge der Risse (glaub bis max 1,5 cm *nichtsichermehrbin*) konnte man das ganze ja mit so einem Sprühschaum stabilisieren. Wurde im Kofferraum eine Stelle zum Bohren ausgemessen (mit Schablone), der darunterliegende Hohlraum mit diesem Schaum gefüllt (wird sackhart das Zeug) und anschließend das Loch mit ner Kappe verschlossen. Scheint bisher ganz gut zu halten, kam noch keiner wieder :-/ MfG |
Autor: SIGGI E36 Datum: 16.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- genau, die si-info kenne ich auch so. hab hald noch keins gesehen,naja ist auch besser so ne,dan würd ich wieder die hände über den kopf schütteln. bla bla bla mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: okap4 Datum: 17.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- glaub da hats eh mal ein post gegeben mit einigen bildern hier im forum....einfach mal suchen |
Autor: RS-Carstyling-GmbH Datum: 17.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- NACH GUTER ERFAHRUNG MIT DIESER MODELREIHE E46 : Querlenker - achte auf die. |
Autor: Castrol Datum: 17.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie soll man da auf den Querlenker achten, wenn’s kommt, kommt es eben wie alles andere auch, ich meine ab ein bestimmtes alter und Kilometer schlagen halt die Querlenker aus, und kosten tun die auch nicht die Welt. Hab bei meinem alten e36 zweimal die Querlenker ausgetauscht, wenn der Rest vom Fahrzeug in Ordnung ist und Gepflegt ist, sind die Querlenker das kleinste Problem. |
Autor: 330POWER Datum: 17.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hast teilweise recht! Wenn er das Auto bei nem Händler kaufen sollte und bemerkt nen Defekt ( Z.b. Querlenker) bei der Probefahrt,kann er immernoch darauf hinweisen dass er das Auto so nicht haben will! Oder nicht? Wo ich hin will ist vorne,wenn ich zurück gehe,nehme ich nur Anlauf! |
Autor: 330POWER Datum: 17.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und,der Querlenker kostet auch nicht gearde wenig (Wenig oder mehr) liegt im Auge des Betrachters! Ich finde die Querlenker trotzdem teuer. Wo ich hin will ist vorne,wenn ich zurück gehe,nehme ich nur Anlauf! |
Autor: Ich mag 3er Datum: 17.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du solltest so ein Auto nur mit einwandfreier Historie kaufen und Geld für Reparaturen zurückhalten. Würde in erster Linie auf das Fahrwerk achten! Hier stecken die Macken! Ob Querlenker oder Federbruch hier ist alles drin! Auch HA insbesondere bei den 6 zyl. Beim M-Fahrwerk hatte ich beim 36er coupe schon nach 50 000 die Dämpfer kaputt. Die kosten auch richtig Geld. Hinzu kamen dann noch die Federn und die Querlenker, PEndelstützen usw. Und diese MAcken hat BMW auch in den 46 mit hineingeschleppt. Bin mal auf meine Querlenker im 46er gespannt. Sind die mit den Löchern.Mal sehen , wass der TÜV nächstes Jahr sagt. . |
Autor: Transi Datum: 17.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- -defekte endstufen für gebläse Das ist seit gestern mein Probs. Wo sitzt diese Endstufe? Habe alles andere geprüft, Strom kommt an, wenn ich dem Gebläse Masse gebe tobt er los. mfg Transi |
Autor: 330POWER Datum: 17.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Versuch es mal ein wenig in der Suche! Ich mein darüber schon ne Anleitung zum Einbau gesehen zu haben! Wo ich hin will ist vorne,wenn ich zurück gehe,nehme ich nur Anlauf! |
Autor: Ranger Datum: 27.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja und das ewige Thema Rost an der Haube und den Türen. am sonnsten Querlenker, aber da gibt es welche von Meyle, die sind billiger als die originalen und du bekommst 30 Jahre Garantie drauf. |
Autor: FatherDogg Datum: 27.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Also ich habe einen 02/98 E46 Limo und habe 120000 km und hatte zwischen 100000 bis 120000km folgende probleme: -fensterheber -pendelstützen -defekte drehfallenschlösse -undichte schallisolierungen (wassereintritt) Also ist da was dran! |
Autor: Rider2oo5 Datum: 20.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also bei mir ist das mit dem blech an HA aufgetreten, BMW hat 7cm gemessen, hab es auf kulanz bekommen... MFG Bayerns Mächtigste Waffe |
Autor: carlsberger Datum: 20.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bei meinem 328i e46 05/98 gabs bei 114.000km (aktuell 115.500km) auch Probleme mit den Fensterhebern... |
Autor: amarilles789 Datum: 20.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe eine E46 Coupe 2001. Inzwischen mit 98.000 Km auf der Uhr. Bisher noch keine Probleme gehabt! Teu Teu Teu! Rost kenne ich bei einem BMW e36 (hatte ihn noch vor einem Jahr) oder e46 (aktueller seit einem Jahr) überhaupt nicht. Solange man die Fahrzeuge regelmäßig pflegt. (Markenunabhängig) |
Autor: wackjamz Datum: 20.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also bei mir waren es auch die üblichen verdächtigen: Querlenker Hardischeibe Federbruch hinten links Wasserpumpe Rost auf Türschwellen Türgummis Fensterheber macht auch schon knarrende geräusche. Mal sehen wie lange die noch funktionieren. |
Autor: wackjamz Datum: 20.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was den Rost angeht ist die Pflege zwar wichtig. Wenn das Auto aber schon von Werk aus nicht gut ist (keine Ahnung ob die bei BMW Probleme mit dem Tauchbad haben) hat man keine Chance!!! Auf jeden Fall Türschwellen und Motorhaube und Kofferraum auf Anzeichen von Rost untersuchen. |
Autor: SEEKER Datum: 20.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- jop mein vfl coupe von 02 hat 56k km runter und ich hab rostbläschen unterm lack gefunden an der motorhauben fals vorn *grml* und das die HA ausreist ist wirklich "öfters" weil ich fahr halt n 330ci und naja ich mag meine hinterachse ;P... wenn die weg wäre fänd ich das nicht gut... wechseln die aber auf jedenfall auf kulanz ? weil ich n M fahrwerk + ac schnitzer federn drin hab?! |
Autor: Oweidekai Datum: 20.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab ne Limo von 04/98 mit jetzt 120Tkm. hatte von 95Tkm (kauf) bis dato KEINE Reparaturen :-) |
Autor: amarilles789 Datum: 20.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ SEEKER Fahre auch einen 330 ci und ich habe diese Probleme noch nicht. Allerdings behandle ich meinen BMW wahrscheinlich behutsammer wie du deinen :-)! Mein Heck überholt mich nicht! :-) Naja natürlich ist es auch alles eine Sache vom Fahrverhalten her! Die etwas "sag ich mal" forscheren Fahrer schauen wohl eher mal beim Freundlichem vor bei als die vorrauschauenden Fahrer! Nur mal so ne These! :-) |
Autor: SEEKER Datum: 20.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- *g* ach verdammt - da könnte was drann sein, aber ich pflege ihn auch gut... biss auf gelegentliches quer fahren, aber nun - der gesunde mittelweg wirds sein ;) |
Autor: cRueL2k7 Datum: 12.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Thema ist zwar schon etwas älter, aber ich versuche mein Glück trotzdem noch mal. Ich habe mein 320 QP gebraucht von Privat gekauft und er hat jetzt 86tkm auf der Uhr. Nun sind wohl die Querlenker vorne und die Buchsen hinten im A****. Kann man da beim :-) was auf Kulanz versuchen oder machen die das nur, wenn man den Wagen direkt bei denen gekauft hat? Gruß |
Autor: cRueL2k7 Datum: 13.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat keiner Erfahrungen damit gemacht? |
Autor: sveno Datum: 13.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: warum sollten die das denn machen ??? |
Autor: Bimmer-Master Datum: 13.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: na klar machen die das auf Kulanz, und wenn in 10 Jahren Deine Wasserpumpe den Geist aufgibt, reparieren die das auch noch für lau, BMW ist nämlich premium, da hat man auf alles Lebenslang Garantie... Mal im Ernst, meinst Du wirklich das da irgendwas auf Kulanz machbar ist? Wenn der Wagen jetzt noch ne gültige Euro+ hat, dann wird das auch ersetzt, aber ansonsten ist der Gedanke daran eigendlich schon verschwendete Energie. Gruß Dirk |
Autor: Spezialist Datum: 13.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das sind leider Verschleißteile. Wenn der Kauf unter 12Monate her ist´, dann brauchst du dem Händler nur noch nachweisen, das der Mangel beim Kauf des Fahrzeug schon da war und du nicht darüber informiert wurdest ;). So sieht es der Gesetzgeber vor, es wird am Nachweisen scheitern... Gruß Spezi |
Autor: Bimmer-Master Datum: 13.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, er hat den Wagen von PRIVAT gekauft... Dirk |
Autor: sveno Datum: 13.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: darauf wollte ich hinaus ;) |
Autor: cRueL2k7 Datum: 13.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bin eigentlich auch nicht davon ausgegangen, dass die was auf Kulanz machen würden. Der Typ in der freien Werkstatt hat zu mir gesagt, dass bei einem bestimmten Baujahr mal ein Fahrwerkspaket verbaut wurde und da gingen wohl reihenweise die Querlenker kaputt. Ich sollte halt mal schauen, ob meins ein Modell aus der Reihe ist und der schon zurückgerufen wurde.... Kann ich mir aber ehrlich gesagtn nicht so richtig vorstellen. Wie oben schon gesagt, wird es daran scheitern, dass ich nicht nachweisen kann wie lange der Mangel schon bestanden hat :( |
Autor: Marc320i Datum: 13.08.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mein E46 Bj. 1998 hatte die schon erwähnte Macke mit beiden Fensterhebern vorn,und das mit der Dichtfolie in den vorderen Türen.Das mit dem lösen der Folie,und damit verbundenem Wassereintritt hängt mit dem verwendetem Kleber zusammen,welcher die Folie an der Tür halten soll.Der alte verwendete Kleber verliert nach Jahren die Klebkraft. |
Autor: JimE38 Datum: 29.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: wollte nochmal richtig nachhacken ,weil in einem anderen theard steht das nur die facelift modelle das problem mit der hinterachse haben....haben nun die vfl oder fl modelle das problem? habe das auto gebraucht gekauft ist bj 99 kann ich damit einfach zu bmw und die machen mir das dann auf kulanz mit der hinterachse?? http://www.e-seller.de/shop/635757.html |
Autor: JimE38 Datum: 03.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: kann mir da niemand was zu sagen? http://www.e-seller.de/shop/635757.html |
Autor: e46-fahrer Datum: 03.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- steht alles in der Suche und wenn dein Achse ok ist wird nichts gewechselt.... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |