- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Mehrwertsteuer (kleiner Tip) - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: 5er Ralle
Date: 16.12.2006
Thema: Mehrwertsteuer (kleiner Tip)
----------------------------------------------------------
Hallo Leute!
Nun werden es auch die Letzten wissen dass die MwSt. 2007 um 3% steigt. Um Geld zu sparen werden die meisten von uns zum Jahresende volltanken gehen.
Wie schaut es aber mit Strom- und Gaszählern aus? Ich empfehle jedem von Euch am 31.12.06 den aktuellen Stand abzulesen und dem Energieversorger mitzuteilen. Nur so ist eine exakte und preisgerechte Abrechnung möglich. Ansonsten wird der Verbrauch jahreszeitbedingt geschätzt. Wer daran verdient brauche ich wohl nicht zu erwähnen.

Ich habe jedenfalls keine
Lust mich schätzen zu lassen.

Gruss 5er Ralle


Antworten:
Autor: Daddy
Datum: 16.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wenn ich mal ganz ehrlich bin geht mir diese MwSt.-Gelabere zeimlich aufn Keks. Keiner von uns gibt so viele Millionen aus, dass es sich stark bemerkbar machen würde. Und ich werde auch nicht am 31.12.06 nochmal volltanken fahren, denn bei einer Tankfüllung (60l) sind das ca. 1,80 Unterschied. Und den hab ich grad noch so.....

Gruß
Alex
Es gibt besseres als schöne Frauen und schnelle Autos!

..........nur was????????





Autor: pedro23
Datum: 16.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
0,03 Cent mehr pro Liter mein Gott ;D. Nein also über Benzin mache ich mir keine Sorgen, eigentlich über die ganze MwSt nicht. Klar werden die Sachen teurer, aber so viel auch nicht und der Tipp ist sicher ganz gut von dir, aber mir bringt er nichts da ich nichts mit Strom- oder Gaszählern zu tun habe ;).

Bearbeitet von - pedro23 am 16.12.2006 18:17:35
Autor: cxm
Datum: 16.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

ich bin vielmehr darauf gepannt, wieviele Waren und Dienstleistungen im Endpreis um 3% teurer werden und diese Erhöhung mit den 19% MWSt. begründet wird.

z.B: eine Ware kostet heute 100,- € netto, das wären 116,-€ brutto.
3% Erhöhung auf 116,-€ wären 119,48-€
Das ist aber nicht korrekt!
Die 3% müssen auf den Nettowert aufgeschlagen werden also 19% auf 100,-€ macht 119,-€

So - jetzt stellt Euch mal vor, bei jedem Brötchen, Cola, Pizza, DVD-Player wird so geschummelt.
Das spült einen satten Batzen Geld in die Taschen der Anbieter.
Und das mit Billigung der Kunden - klar, muss ja 3% teurer sein...

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Michi
Datum: 16.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

glaube kaum das die Mehrwertsteuererhöhung auf den Bruttopreisgerechnet wird.

Mfg
Michi
BMW E36 32x Coupe.
Autor: pedro23
Datum: 16.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ cxm,
du hast absolut recht! Aber ich gehe eh davon aus dass die Preise nicht um 3% sondern um gute 5% steigen, wird alles mit der MwSt. begründet... sicher nicht überall, aber bei vieln sicher...
Autor: BoysCruisingClub
Datum: 16.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Stimmt, ich hab mit meinem Vater zusammen ein Weingut und wir werden allein mit der ehöhung um genau 3% nicht hinkommen da unsere Zulieferer für Flaschen oder Verpackungsmaterial die Mwst erhöhung nutzen um die Preise zu erhöhen obwohl die meisten Unternehmen (auch im Einzelhandel) die Preise im Sommer bereits erhöht hatten!
Autor: Iceman320i
Datum: 16.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja und wer denkt Essen, welches ja mit nur 7% besteuert wird nicht bteurer,der wird eines besseres belehrt werden denk ich mal. Die ganzen Vorkosten die dadurch teurer werden, werden wohl oder übel weitergereicht werden. :-(
"Quer sieht mehr"

Autor: Cabriobastler
Datum: 16.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beim eikaufen merkt man es vielleicht, je nachdem wieviel man kauft. Bei Handwerkerleistungen würde ich sogar bis nächstes Jahr warten. Jeder probiert jetzt noch seine Arbeiten zu vergeben. Nächstes Jahr haben alle weniger zu tun. Da sind die 3% Mehrwertsteuer ohne Probleme wieder raus zu verhandeln!
Autor: Christopher05
Datum: 16.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die 3% wären ja eigentlich kein Problem, wenn aus den 3% nicht mal schnell über 10% werden. Bereits jetzt wird schon kräftig erhöht.
Autor: sveno
Datum: 17.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
von der märchensteuer mal abgesehn werden die preise sowieso permanent angehoben-meist sogar versteckt (anstatt 500g sind es nur noch 440g müsli, anstatt 100 pflegetüchern sind es 80 usw. usw.) traurich aber wahr
Autor: Niggo_dN
Datum: 17.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
...ich werd aus der 16 im fakturierungsprogramme eine 19 machen! mehr nicht...
sofern meine lieferanten ihre nettopreise nicht ändern wird an meinen nettopreisen auch nix geändert ;)
ich denke das werden 90% aller handwerksbetriebe so handhaben!

problem ist viel mehr der einzelhandel, denen kommt die mehrwertsteuererhöhung ganz gut entgegen! dann fallen leichte erhöhungen nicht so auf, war ja bei der euroumstellung schon soo....

Bearbeitet von - Niggo_dN am 17.12.2006 10:02:54
...nur Quer bist Wer!
Autor: Niggo_dN
Datum: 17.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
kagge, doppelpost :D

Bearbeitet von - Niggo_dN am 17.12.2006 10:02:39
...nur Quer bist Wer!
Autor: Salaska
Datum: 17.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja ... das Mehrwertsteuer Thema lässt mich sowas von kalt. Bei uns im Unternehmen wurden die Preise scho mitte des Jahres auf die Mehrwersteuererhöhung gestellt (wer hats gemerkt ? Niemand!). Ich gehe davon aus das viele Unterhmen schon lange die neue Mwst mit eingerechnet haben. Denkt ihr wirklich mit den Werbeaktion (wir schenken ihnen die Mehrwertsteuer und co, dass die davor schon gar nicht reinkalkuliert ist). So viel wird sich nicht verändern.
BMW Z3 Roadster 2.8DV
Autor: Pug
Datum: 17.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

wer denkt Essen, welches ja mit nur 7% besteuert wird nicht bteurer,der wird eines besseres belehrt werden



schau dir mal deine speisekammer an und zähle die gegenstände mal auf, die mit dem ermäßigten steuersatz von 7% besteuert wurden. die teile wirst du an einer hand abzählen können!
aber recht hast du, teuerer werden diese produkte auch, denn die verpackung und transportkosten sind ja gestiegen und werden aufgeschlagen.
ich glaube so manch einer wird sich noch wundern, wie "teuer" alles wird.
auch wenn die preise schon im sommer gestiegen sind, heißt es ja nicht, dass sie zum jahreswechsel nicht nochmal steigen.
und mit sicherheit nicht nur um 3%, ansonsten wären mir die vergangenen erhöhungen um 1% garnicht aufgefallen.
die "normale" inflation kommt ja auch noch hinzu.
was ich etwas vermisse sind die prozente an lohnsteigerung auf meinen gehaltsstreifen.
da ist die einzige erhöhung der anteile an soz. versicherungen :-(
EDIT: hier noch was "lustiges" der Merkelrechner
unsere demokratie kostet ganz schon viel!

Bearbeitet von - pug am 17.12.2006 19:11:25
Nu mal los....




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile