- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: mlall Date: 15.12.2006 Thema: Wellendichtring für Kurbelwelle Wechseln ...WIE? ---------------------------------------------------------- Hallo! Ich besitze einen BMW mit folgenden Daten: BMW 316i Compact 1,6 Liter, 75 KW (102 PS), Werkscode (E6), Motorcode M43B16(164E2), 4 Zylinder, Erstzulassung 12.07.1996. Automatikgetriebe. Ich habe vor, heute Abend in einer Mietwerkstatt mir einem Freund (Hobbyschrauber) den Kurbelwellendichtring stirnseitig (vorne) zu wechseln. Als Arbeitsmaterial habe ich zum Kurbelwellendichtring (auch Simmering für die Kurbelwelle genannt) eine passende Dichtmasse gekauft. Nach meiner Internet-Recherche soll ungefähr 1 Stunde dauern. Allerdings es ist mir nicht Klar, ob ich dabei Die Kurbelwelle vor dem Abschrauben arretieren (anhalten) muss oder das Losschrauben einfach ohne geht. Ich hätte gern hier eine Anleitung, Stepp per Stepp wie man fachlich vorgeht und was man dabei beachten soll. Die mietwerksatt ist genauso ausgestattet wie eine übliche Werksatt. Besten Dank im Voraus Moal |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |