- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: MatthKoch Date: 12.12.2006 Thema: Woher Einschweißbleche für Luftschlitze/Einlässe? ---------------------------------------------------------- Sers, weiß jemand ob's irgendwo nur (keine kompletten Hauben) Einschweißbleche für diese (oder ähnliche) Luftschlitze gibt? Gruß MK Quis spiritum serit, ventum carpet. |
Autor: Joker85 Datum: 12.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Würde mich auch interessieren... Sieht ja mal echt gut gemacht aus!! Joker85 S3,S4,S5,S6,S8 sind für mich S-Bahn Linien,A2,A3,A4,A5,A6,A8 sind für mich Autobahnen, Golf und Polo sind für mich Sportarten =) |
Autor: pharao325 Datum: 12.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- HI also es gibt zwei möglichkeiten entweder man schneidet sie direkt ins blech ohne was einzuschweissen oder man lässt sie sich vom karosserie bauer anfertigen stück ca 100 - 150 euro jenachdem wie groß und gestaltung Gruß Man sieht sich immer zwei mal im Leben! ;-) |
Autor: Nicore Datum: 13.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sowas kann man "Wasserstrahlen" lassen, kostet nicht viel. Musst mal die gelben Seiten durchschauen ob so ein Dienstleister bei Dir in der Nähe ist. Nen Teamkollege hat das machen lassen mit nem Schriftzug. ![]() BMW Team Oberhavel |
Autor: MatthKoch Datum: 13.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Nicore: Danke, guter Tipp. Denkst du es würde auch mit nem Laser (oder sowas in die Richtung) funktionieren? Weil da hätt ich eventuell jemanden an der Hand. Oder eher nicht, wegen der Hitzeentwicklung? Was sagt der TÜV eigentlich so solchen "scharfkantigen" Ausschnitten? Die wollen doch normal immer umgefalzte Kanten sehen? Gruß und Danke MK Quis spiritum serit, ventum carpet. |
Autor: Nicore Datum: 13.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mit laserschneiden kenne ich mich nicht aus, aber die Leute müssten doch wissen welche Werkstoffe sie damit schneiden können. Der Ausschnitt da oben wurde vorher mit dem TÜVer abgesprochen und Bedingung war ein Gitter damit man nicht "aus Versehen" mit der Hand oder was auch immer dazwischen kommt. Die Buchstaben haben ja nicht diese typische "Gurkenschälerform". BMW Team Oberhavel |
Autor: MatthKoch Datum: 13.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja schneiden lässt es sich mit Sicherheit, da hab ich keine Bedenken. Nur weiß ich nicht wie heiß das Blech wird, nicht das danach dann die ganze Haube wellig ist. Werd mich mal mit meinem TÜVler in Verbindung setzen, mal sehen was der dazu meint. Gruß MK Quis spiritum serit, ventum carpet. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |