- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

116i vs. 118d - 1er BMW - E81 / E82 / E87 / E88

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: MICKtheCLICK
Date: 11.12.2006
Thema: 116i vs. 118d
----------------------------------------------------------
hi.
Ich wollte mal wissen welchen ihr von den beiden am besten findet.
Man soll aber auch bitte sehr sehr arg den Preis/Versicherung etc. berücksichtigen.
Und wie viel glaubt ihr werden die 2 so Mitte/Ende 2008 kosten (gebraucht; ab 60.000km)

Mfg Michi
Ein Bierkasten fasst 24 Flaschen.

Ein Tag hat 24 Stunden.

Zufall?


Antworten:
Autor: stargate
Datum: 11.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin Moin

also vom Preis her, hängt auch stark von der Ausstattung ab, aber schätze mal das da so n 116er oder 118 D für so ungfähr 10000 - 20000 Euro zu haben sein dürfte.

116er bekommste ja jetz scho mit guter Ausstattung für knappe 18000 aufm Gebrauchtmarkt. Aber eben mit vielen Kilometern.

Also so teuer werden die 2008 sicher nicht mehr sein als junge Gebrauchte.

Wenns die Möglichkeiten zulassen, auf jeden Fall den 118 D der is n bischen flotter als der 116er

dieser eignet sich eigentlich nur zum gemütlichen Fahren. Für schnelle Sprints wurde der Motor ned gebaut! ;-)

Zu der Versicherung kann ich eins sagen!

Dieses Jahr wurde der 118er von VK 16 auf VK 18 hochgestuft weils zuviele Unfälle gab.


Automobiler Individualist
Autor: TD_s1m
Datum: 12.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auf jeden Fall der 118d. der 116i is na richtig lahme krücke! da kommt kein spass auf. glaub mir
Autor: gt678
Datum: 12.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auch auf jeden Fall den 118d. Der 116i ist eher eine Verkehrsbehinderung mit sehr hohem Verbrauch. Bei normaler Fahrweise 118d=6,5L 116i=9,5L. Hatte mal einen 118d für ca. 1,5 Jahre und den 116i hatte ich auch schon öfter mal zum fahren.
Autor: stargate
Datum: 12.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Auch auf jeden Fall den 118d. Der 116i ist eher eine Verkehrsbehinderung mit sehr hohem Verbrauch. Bei normaler Fahrweise 118d=6,5L 116i=9,5L. Hatte mal einen 118d für ca. 1,5 Jahre und den 116i hatte ich auch schon öfter mal zum fahren.

(Zitat von: gt678)




Sorry, aber die beiden Wägen im Verbrauch zu vergleichen is doch Schwachsinn!

Halloooooo!
Einer isn Diesel und der andere isn Benziner!
Da gibts in dem Fall nix zu vergleichen.

Wenn nicht viel gefahren wird und das dann auch nur gemütlich reicht n 116er vollkommen aus.
Damit kommt man auch recht flott rum. Denke nicht das der Threadersteller damit Rennen fahren will.
Natürlich ists keine Rakete aber dafür wurde der Motor auch nicht gebaut.
Hat ja auch nur 1,6 (oder warens 1,8) Liter und der 118D hat ca. 2 Liter

Den 116er als Verkehrsbehinderung bezeichen. Wie kann man nur. Verkehrbehinderung nenn ich sowas wie wenn einer bei ner Grünen Ampel mit seinem SLK ned aus den Puschen kommt weil er pennt, oder Leute die einfach ned Autofahren können.

Für Landstraße und Stadt reicht n 116er sicherlich. Bei etwas mehr Autobahn würd ich zum 118 I tendieren. Und wenn dazu noch viele Kilometer im Jahr kommen den 118 D
Wenns dann auch noch die finanziellen Mittel zulassen eben den 120 D

und falls es wirklich zum säbbelrasseln angelegt wird den 130 I (oder D falls denn der auch noch rauskommt)

n bischen wirtschaftlich sollts ja schon sein denk ich mal!

Bearbeitet von - stargate am 12.12.2006 19:34:00


Automobiler Individualist
Autor: Christopher05
Datum: 12.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schwer zu sagen, was der 1er gebraucht in zwei Jahren kosten wird. Ich denke, dass der Wertverlust eher gering ist. Man kriegt ja jetzt schon einen 116i für 19.000 Euro mit gerade mal 10.000km weg und ein wenig Ausstattung.
Autor: Tucker
Datum: 12.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wir hatten nen 116i und nen 118d als Probefahrzeug zwecks Kauf von Karre für Mum!
Rauskamm dass mein dad und ich uns für nen 130i entschieden haben,wo Mama nicht wirklich gern mit fährt!hahahaha
Sie meint ders ihr zu schnell,egal meinem dad und mia macht er Spaß!=)

Also der 116i ist nicht wirklich toll und geht einfach mal gar nich,würd dia zum 118d raten,da er wenig schluckt,besser zieht und im Unterhalt nicht wirklich mehr kosten wird!
Autor: rennfrikadelle
Datum: 15.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also der 116i ist nicht wirklich toll und geht einfach mal gar nich,würd dia zum 118d raten,da er wenig schluckt,besser zieht und im Unterhalt nicht wirklich mehr kosten wird!

(Zitat von: Tucker)




Doch, der 318d ist bei wenigen Kilometern einiges teurer im Unterhalt.


Einfacher Tip an den OP:
Beide einfach einmal Probefahren. Das der 116i keine Bodenrakete ist versteht sich von selbst und wenn es ein Benziner sein soll, dann schau dir auch mal noch den 118i an.
Auch wenn du kein Raser bist, der 118i tut sich einfach erheblich leichter denn wirklich leicht ist der 116i nicht.
Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz?
Autor: MICKtheCLICK
Datum: 15.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oki... nach Fahrleistungen war ja gar nich wirklich gefragt. Dass der eine ein Benziner ist und der andere ein Diesel und die daraus resultierende Unterschiede sind mir schon klar ;) !
Aber wie schauts nun aus mit euren Schätzungen wie teuer oder billig :D die bis ende 2008 sind?!

Mfg Michi
Ein Bierkasten fasst 24 Flaschen.

Ein Tag hat 24 Stunden.

Zufall?
Autor: stargate
Datum: 15.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
das kann wohl jetz noch keiner sagen!

Hängt auch stark von der Nachfrage usw. ab


Automobiler Individualist
Autor: juhy84
Datum: 15.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Oki... nach Fahrleistungen war ja gar nich wirklich gefragt. Dass der eine ein Benziner ist und der andere ein Diesel und die daraus resultierende Unterschiede sind mir schon klar ;) !
Aber wie schauts nun aus mit euren Schätzungen wie teuer oder billig :D die bis ende 2008 sind?!

Mfg Michi

(Zitat von: MICKtheCLICK)




Ein 4 Jahre alter wohl ein bisschen weniger als die hälfte seines Neuwertes.

Neuwert 25.000
Nach 4 Jahren, so um die 11-12.000
The good old hockey game
is the best game you can name,
and the best game you can name
is the good old hockey game.


Autor: Cleaner
Datum: 31.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

ich würde auf jeden fall auch den 118d nehmen. Ersten ist der wesentlich spritziger als der lahme 116i, und außerdem verbraucht er wesentlich weniger.

Habe mir auch vor 3 Wochen einen 118d geholt, allerdings neu. Kann ich wirklich nur empfehlen. Klar kann man das nicht mit meinem 330ci vergleichen, aber der macht auch spass. Und vor allem der Verbrauch ist super. Bei zügiger Fahrweise habe ich einen Verbrauch von 6,2 L.

Grüße Cleaner
I never feared death or dying
I only fear never trying
Autor: Grambamboli79
Datum: 17.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus!

Der 116i ist für die Stadt und Landstraße Ok. Ich bin z. Z. auch am überleben, mir nen 1er zu kaufen. Nach einigen Probefahrten gefällt mir der 118d am Besten.
Er hat auch das Beste Preis-Leistungsverhalten. Meine Berechnungen haben ergeben, dass bei 10.000 km Laufleistung im Jahr der Diesel ab dem 1sten Kilometer günstiger ist als der 118i.
Das heißt als, ich spare ab dem ersten Kilometer.
Wichtig ist nur, dass eine Dieselpartikelfilter verbaut ist - macht sich beim Wiederverkauf besser und bringt auch mehr Geld.

Gruß
Autor: 328i-cabrio-fan
Datum: 26.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wir haben auch einen 118d und ich finde den wagen echt top. der zieht richtig gut durch und verbraucht wenig. nur zu empfehlen das auto.
...was der wagen 2008 kostet hängt wie gesagt auch davon ab wie der wagen bei den kunden ankommt. die nachfrage bestimmt das angebot;-) ...wenn du dir, sagen wir mal den 118d holst 2008 und einen der ältesten nimmst, also baujahr 2004 mit 80000 km oder so dann denke ich wird der preis so um die 13000 liegen(neupreis 27000)
mfg
Heckantrieb, denn nur Kutschen werden gezogen!!!
Autor: CoupeDriverLA
Datum: 30.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

hatte vor kurzen mal nen 118d gefahren und der ist echt klasse, wenig Verbrauch gute Leistung geht ganz gut, aber ich würde trotzdem den 130i empfehlen ;-) mit dem machte ich mein Fahrertreining und ich muss sagen der Wagen ist ein Traum.

Weiß-Blauer Gruß
BMW Freude am Fahren

Hier zum Bimmer
Autor: HrCompact
Datum: 20.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hi.
Ich wollte mal wissen welchen ihr von den beiden am besten findet.
Man soll aber auch bitte sehr sehr arg den Preis/Versicherung etc. berücksichtigen.
Und wie viel glaubt ihr werden die 2 so Mitte/Ende 2008 kosten (gebraucht; ab 60.000km)

Mfg Michi

(Zitat von: MICKtheCLICK)



Autor: E92Lover
Datum: 20.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja genau das hat der Michi geschrieben, aber deine Meinung zu dem Thema geht nicht ganz hervor HrCompact...lol, die Österreicher wieder :)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile