- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Wilhelmidelta Date: 10.12.2006 Thema: Heimkino, wer hats noch? Fragen ---------------------------------------------------------- Möchte mir gerne dieses Weihnachten endlich das Schlüsselelement für mein vorbereitetes Heimkino zulegen, nämlich den unumgänglichen Beamer. Da ich einen bestimmten im Auge habe, musste erst ein "finanziell geeigneter" Zeitpunkt abgewartet werden, der aber nun da ist. Nun würd ich gerne wissen, wer noch diesem Hobby nachgeht bzw. sich dafür interessiert?? Was habt ihr so an Equipment und in welchem Rahmen (Raumgröße, Ausstattung, Hardware, DVD Zahl etc.) bewegt sich dieses Hobby bei euch. Ausserdem würde ich gerne wissen, welchen Film mir der Kenner quasi zum entjungfern des Beamers empfiehlt? Ich dachte da an Starwars Episode 3, wegen der Raumschlacht, oder aber an Sky-Fighters wegen den Luftaufnahmen...... Zu meiner Ausstattung: Habe beim renovieren bereits einen etwa 3x5m großen Raum entsprechend umgebaut und mit Kabeln ausgerüstet, um später keine auf die Wände nageln zu müssen. Der angepeilte Beamer wird wohl ein Sanyo PLV-Z4 werden und DVDs dürftens so um die 180 sein. Das 5.1 System ist vorerst noch No-Name....der ganze Mist kostet einfach viel Holz und alles auf einmal geht nicht. Mfg |
Autor: Greis Datum: 10.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ICH!^^ Ich kann diesen Beamer absolut empfehlen!!! Echt ein Hammer Teil! Zur entjungferung kann ich Herr der Ringe empfehlen oder House of flying Daggers. Die waren sehr oft Bildreferenz und werden zum testen genommen. |
Autor: clubber Datum: 10.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aha, noch so ein Zeitgenosse des Heimkinos. Kann es nicht verleugnen das ich diesem Hobby seit Jahren treu bin. Die Raumgröße beträgt 32m² DVD sind es 327 TV: Philips PF 9731 42" AV Receiver: Marantz SR 9600 (noch) Boxen: Teufel Theater 10 THX Ultra 2 DVD Player: Pioneer DV 939 A Receiver: DBox 2(noch, die neue Dream kommt) Sky-Fighters kommt mit Sicherheit gut rüber, ist aber nicht gerade großes Kino der Film. Kann die auch Herr der Ringe 3 (Notgetrungen auch Teil2) nahe legen. Der Sanyo ist für den Preis kein schlechtes Gerät, hatte den auch schon zum testen Zuhause. Wie schaut´s mit deiner Leinwand aus? Ich hoffe da hast du auch ein paar Euronen mit eingeplant. |
Autor: Wilhelmidelta Datum: 10.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, mit dem Thema Leinwand hab ich mich noch gar nicht so auseinandergesetzt. Da das alles bei ja noch in der Anfangsphase steckt, muß ich jetzt eh erstmal sehen, daß ich die Hardware nach und nach kriege und da schlägt der Beamer doch schon ein ziemliches Loch ins Portemonaie. Ich denk mal für den Anfang wirds was billiges, aber wo wir schonmal dabei sind, worauf muss ich denn bei einer Leinwand achten? Wie groß sollte sie sein, welche Kriterien sollte sie erfüllen etc. Da ich ja einen recht kleinen Raum habe wird der Abstand zwischen Sitz und Leinwand wohl um die 2.50m-3.00m betragen, wie groß sollte sie also da sein? Gibts da nicht so ne Faustformel für??? Mfg |
Autor: MTnippon Datum: 10.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Ich liebe Heimkino. Meine Anlage besteht derzeit aus: Panasonic DVD S75 Panasonic SA-XR25 AV 6.1 Controler Heco Vogue 6.1 angesteuert durch 6x100 Watt Sinus Und einem 82'er 4:3 Bildschirm. Noch! In Planung ist: Panasonic TH-50PV60E mit Wandhalterung. Meine DVD-Sammlung beträgt derzeit circa 100 Originalexemplare. Ich wart noch ab bis sich EIN standard etabliert hat, dann fliegt das alte Zeug raus. Von Sony gibt's geile Design Boxen die per Funk angesteuert werden. Leinwände die ich dir empfehle: Motor-Rollleinwand Model A Electrscreen von Stewarts ca. 4000 Euro Leinwand mit schwarzem Rand für optimalen Kontrast. Bleibt hängen und wird abgedeckt. ca. 1500 Euro Oder du streichst die Wand mit einer speziellen Farbe. Nennt sich Screen Go und soll in Grau sogar den subjektiven Kontrastumfang des bildes erhöhen. Circa 110 Euro. Bearbeitet von - MTnippon am 10.12.2006 15:03:34 If it looks good, you'll see it; If it sounds good, you'll hear it, if it's marketed good, you'll buy it; but...if it's real, you'll feel it. |
Autor: chris_s Datum: 10.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- wohnzimmerkino letztes jahr war audio dran und jetzt gabs das bildtechnische. lsp. von nubert avr, dvd von denon und beamer hab ich freitag den sanyo z5 geholt. leinwand ist ne framestar mit 2m breite und klappbar zur decke. zum topic: leinwand kann man auch selber bauen. würde so auf ca. 100€ kommen. maskierung ist dann auch leichter zu realisieren. bei dir würde ich ne breite von 1,8m empfehlen. i.d.r. breite x 1,5 = sehabstand. kommt aber immer auf die jeweilige person an. jeder wills anders. die leinwwände meines vorschreibes sind zwar gut, aber schwachsinn. bei nem z4 und so geringem sehabstand und der daraus resultierenden kleinen diagonale der leiwand sind diese einfach überzogen. eine selbstbau tuts genauso und es bleibt mehr geld für andere sachen über. der z4 ist für einsteiger optimal. und für den preis (~1000€) nicht zu schlagen. evtl. kannst ja mal nach nem dlp schauen. macht ein besseres bild. hat aber farbblitzen (rbe) und keinen lensshift. muss man also genau richtig installieren weil man das objektiv nicht verstellen kann. da ist der sanyo nicht zu schlagen. lensshift geht bei dlp bei ~3000€ los. rolloleinwand würde ich nicht nehmen. lieber dann ne selbstgebaute rahmenleinwand. sonst kommen irgendwann die nervenden wellen. vergiss die kabel nicht. kosten auch einige €uros. links zum lesen: hififorum beisammen area suchebegriffe: opera molton keilrahmen sanyo z4 rahmenleinwand framestar Bearbeitet von - chris_s am 10.12.2006 18:09:29 mfg chris |
Autor: psoli1 Datum: 10.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe folgendes 70 cm 100hz thomson tv no name 5.1 anlage car dvd player, tevion dvd player und cybercome dvd player originale dvds liegen bei 370-380 demnächst kommt vllt ne neue anlage von logitech, welche thx zertifiziert ist |
Autor: Polysofty Datum: 10.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Sanyo ist 1A, damit machst du ganz bestimmt nix falsch. Mein kleines Kino gruß polysofty E46 CI E36 Cab Polysofty.de |
Autor: clubber Datum: 10.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das mit der Leinwand kann zu einem sehr umfangreichem Thema werden. Da kann ich dir nur www.hifi-forum.de empfehlen. Dort kannst du alles sofort nachlesen. Da du ja etwas knapp bei Kasse bist, würde ich zu einem Eigenbau mit Rahmen greifen. |
Autor: E36&E38 Fahrer Datum: 10.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe alles von Yamaha Als Reciver habe ich den Yamaha DSP-Z9 9.1. Zwar etwas teurer aber super klang und Leistung satt.Als DVD habe ich den Recorder DVR 9300HX mit 160GB Festplatte. Boxen sind von Quadral. Ich finde Actionfilme MUSS als DTS schauen. Allein schon wegen den Effekten. Als habe ich ein Hitachi LCD 32" Die Qualität sollte erstmal reichen. ;-) |
Autor: Wilhelmidelta Datum: 10.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zu der Leinwand würde ich gern noch was wissen. Weiter oben war die Rede von einer Klappleinwand, ist das jetzt ein Eigenbau oder gibt es sowas auch regulär zu kaufen? Da ich ja wie erwähnt keinen Saal zur Verfügung habe, sollte bzw. muß die Leinwand "entfernbar" sein, was mich momentan zu einer Rollwand tendieren lässt. Ich kann auch kein Rahmen bauen den ich komplett hochklappe, da sämtliche Raumlampen Deckenspots sind und die Fläche zu hochklappen nicht reicht. Mfg |
Autor: chris_s Datum: 11.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- eigenbau. sowas gibts net zum kaufen. rollo würde ich nur nehmen wenns net anders geht. eine rahmenleinwand ist immer vorzuziehen. bilder des raumes wären aber trozdem hilfreich. sonst kannst nur du sehen was am besten wäre. andere machen haken an die decke und an die leinwand ösen. dann wird die leinwand einfach an die decke gehangen. nur das dauernde abhängen würd mich stören. falls doch rollo: viel positives gibts auch über die cinescreen v4 (ebay). wenn du wirklich vorhast was zu machen, wirds dir nicht erspart bleiben in meinen o.g. foren mal zu suchen und dich durchzulesen. Bearbeitet von - chris_s am 11.12.2006 01:02:08 mfg chris |
Autor: clubber Datum: 11.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: So schaut´s aus! |
Autor: Salaska Datum: 11.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe folgendes "Heimino" DLP Beamer Benq MP610 (Preis Leistungsmässig bestimmt einer der besten) BOSE Soundanlage 5.1 alternativ ein Trinitron Sony Fernseher (wenn mann man "klein" schauen will) Grüßle Jörg Bearbeitet von - Salaska am 11.12.2006 19:33:53 BMW Z3 Roadster 2.8DV |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |