- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: stefanmav Date: 09.12.2006 Thema: warnblinker-schalter ausbauen ---------------------------------------------------------- hi leute, gleich mal vorweg... ich hab die suchfunktion benutzt, die gefunden artikel durchgelesen und komm trotzdem nicht weiter :( mein prob: ich möchte die schaltkulisse wegbauen. hab alle schrauben und die plastikglipse draußen, bis auf die schraubn unterm warnblicker-schalter und den bekomm ich einfach nciht raus! habs mit raushelben schon versucht, erst vorsichtig, dann bisschen heftiger (und natürlich ist jetzt der transparente teil des schalter auseinandergebrochen^^ naja, egal) aber der schalter an sich sitzt immernoch fest drin und ich bekomm ihn einfach nciht raus! wär schön, wennmir jemand weiterhelfen könnte ;-) greez stefan |
Autor: kiese Datum: 09.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- An der Seite(zwischen Schalter und Kulisse) mit nen Schraubendreher rein und den Schalter heraushebeln. Bearbeitet von - kiese am 09.12.2006 17:06:17 |
Autor: stefanmav Datum: 09.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hmmmm, hab ich versucht, nur dann hab ich eben auch ncoh die abdeckung des schalters zerbrochen ^^ jetzt sieht man die elektonik ^^ aber ich werds nochmal versuchen ;-) ... danke! ähhhmmm.... hat schonmal irgendjemand den schalter herausbekommen ohne ihn zu beschädigen??? |
Autor: stefanmav Datum: 09.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- sooooo... also... nochmal vielen dank für die rasche hilfe !!! schlatkulisse und mittelkonsole sind drausen... aber fragt lieber nicht nach dem warnblinker-schalter... den gibts nimmer... das teil ist mir in seinen einzelteile entgegengeflogen, als ich zum 4. mal versucht habe ihn rauszuhebeln :P ... naja... egal... der hat seine zeit jetzt auch hinter sich... aber mich würds trotzdem interessieren, ob es eine möglichkeit gibt ihn auszubauen ohne ihn zu "töten" :P ... hab hier im forum bisher nur gelesen, dass er bei jedem bisher kaputt gegangen ist ... greez |
Autor: Marco-IS Datum: 09.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Warnblink-Schalter geht doch ganz einfach raus :-)) Schaltbalg rausziehen, das graue Schaumstoffteil beiseite schieben und den Schalter von unten/innen rausdrücken FERTIG und der Schalter bleibt 100%ig ganz ;-) Ein BMW ist nie gebraucht, sondern nur eingefahren ;-) |
Autor: stefanmav Datum: 09.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hmmm, beim coupe vielleicht, bei mir im compact ist da von unten nen metalblech, wo dann auch die schraube drinsitzt, mir der die schaltkulisste festgemacht ist, da kann man nciht von unten hochdrücken... |
Autor: Marco-IS Datum: 09.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oppsss Hab übersehen, das du `nen Compact hast..... Beim Coupe funzt das auf jeden Fall Ein BMW ist nie gebraucht, sondern nur eingefahren ;-) |
Autor: us`wallace Datum: 09.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Konnte meinen auch ohne Probleme rausnehmen. Weiss nun nicht 100% ob ich von oben gehebelt oder unten gedrückt hatte, aber ich besitze definitiv einen Compact und hatte den Schalter schon in der Hand. |
Autor: daniel25 Datum: 09.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- beim comp kannst den auch von unten rausdrücken.. is überhaupt kein akt. fürs nächste mal >> der neue ist da! << |
Autor: 328i-cabrio-fan Datum: 10.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- frag das nächste mal vorher nicht erst wenn du den halben schalter auseinander genommen hast;-)) mfg Heckantrieb, denn nur Kutschen werden gezogen!!! |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 10.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Geht beim Compact genauso einfach wie bei den anderen E36. Ich mußte ihn auch ausbauen, als ich die MAL nachgerüstet habe. Wenn du die Suche vor dem Ausbau benutzt hättest, wäre dein Schalter jetzt noch heil -shit happens-. |
Autor: stefanmav Datum: 10.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- aja... ich glau ich war wieder zu ungeduldig... ^^ |
Autor: coupe.schreck Datum: 30.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- nochmal hervorgekramt um zu fragen ob der warnblinkschlater nicht beleuchtet ist oder blinkt während der warnblinkung? Codiere E und F Serie, bei Fragen einfach mailen ;-) |
Autor: coupe.schreck Datum: 30.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- nochmal hervorgekramt um zu fragen ob der warnblinkschlater nicht beleuchtet ist oder blinkt während der warnblinkung? Codiere E und F Serie, bei Fragen einfach mailen ;-) |
Autor: franky04 Datum: 30.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warnblinkschalter ist beleuchtet und blinkt heller bei Betätigung. Das Geheimnis des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen. Henry Ford |
Autor: coupe.schreck Datum: 30.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ah thnx, hoffentlich ist es nicht wieder die 5€ Birne aus den Aschenbechern .... Codiere E und F Serie, bei Fragen einfach mailen ;-) |
Autor: franky04 Datum: 30.11.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Geh mal zum Elektronikladen (z.B.Conrad-Elektronik) und besorg dir da die Lämpchen. Die haben welchen aus dem Modellbau. Hab bei mir etliche ersetzt. Auch im Lichtschalter. Die haben welche <1Watt. Das Geheimnis des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen. Henry Ford |
Autor: daniel25 Datum: 02.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- entweder das oder n neuer schalter, denn das lämpchen gibt es bei bmw nicht einzeln.. >> der neue ist da! << |
Autor: Madesito Datum: 21.02.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- . Was hat man von vier Ringen? Was soll mich ein Stern zieren? Zum Leben gehören Organe, der Mensch braucht doch zwei Nieren --->Klick |
Autor: Franky190984 Datum: 12.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo an alle. Hab gestern auch versucht meinen Warnblinker auszubauen, fahre nen 318 compact mit Erstzulassung 08/95. Leider hat das mit dem rausdrücken nicht geklappt da da überhaupt kein Platz ist. Liegt das an meinem Baujahr? Meine Abdeckung des Warnblickers hatz dann beim raushebeln auch zerlegt, war ja wie Pappe. ![]() |
Autor: Gobi Datum: 12.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Marco. ob du richtig stehst siehst du wenn das Licht angeht ;-) Oh es brennt, genauso wirds gemacht. Braucht man nichts ausser seine Finger .. .:Sorry Süße,der Wagen geht vor!:. Findet es jemand überraschend das ein Thread schon auf der 1. Seite eskaliert und auch gleich Moralapostel und Fahrsicherheitstrainer mitmischen!?Also ich nicht... |
Autor: Gobi Datum: 12.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Marco. ob du richtig stehst siehst du wenn das Licht angeht ;-) Oh es brennt, genauso wirds gemacht. Braucht man nichts ausser seine Finger .. .:Sorry Süße,der Wagen geht vor!:. Findet es jemand überraschend das ein Thread schon auf der 1. Seite eskaliert und auch gleich Moralapostel und Fahrsicherheitstrainer mitmischen!?Also ich nicht... |
Autor: Franky190984 Datum: 16.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich nochmal..... hab mir n neuen aufm Schrottplatz geholt, und siehe da...... beim nem e36 touring gefunden und ganz leicht rausgedrückt :) also kann ich mit Sicherheit sagen, dass es beim Compact Baujahr 95 nicht klappt. |
Autor: Airborne Datum: 26.01.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Falsch, falsch, alles falsch. :-) Beim Compact den Warnblinkschalter ausbauen geht ganz einfach: -Wie gehabt Schaltmanschette und Schaumstoff zur Seite stülpen und drehen -Jetzt seht ihr wenn ihr versucht unter den Schalter zu kucken.....NIX. Der sitzt nämlich in einem Plastikgehäuse, wo auch die Schraube für die Konsole drin sitzt. Hab davon jetzt kein Bild gemacht, also klaue ich einfach mal das viel zu kleine von der Vorseite, aber viel gibts da e nicht zu sehen ![]() -Man erkennt da aber auch die Leitungen die an den Schalter gehen. Und genau da drunter müsst ihr mit dem Zeigefinger und am Übergang Schalter/Leitung nach oben drücken, aber nicht wie ein Ochse! -Der Schalter schnalzt dann irgendwann an der rechten Seite raus, jetzt heißt es ihn rauszufummeln. Keine Gewalt, geht auch so. -Die Leitungen gehen unter eine Abdeckung auf der Unterseite des Schalters, die von mehreren Nasen gehalten wird. Spart euch die "Mühe" die Abdeckung zu öffnen, außer ihr wollt die Leitungen vom Schalter ablöten. Das Teil ist nämlich der Stecker, der an den Schalter geht. -Den löst ihr auch recht einfach. Links und rechts am Schalter sind die silbernen Rastnasen, die den Schalter in der Konsole halten. Unter beiden silbernen Rastnasen sind die Nasen, die den Stecker am Schalter verankern (Schwarz). -An der Seite wo die Leitungen NICHT reingehen habt ihr genug Platz um mit dem Fingernagel den Stecker zu lösen. Ich wollte nicht die Leitungen ablöten damit ich an die andere Nase komme, mit etwas Gefühl konnte man den Schalter auch aus dem Griff des Steckers heraushebeln. -So, das wars. Nix mit Werkzeug drin rumgepuhlt und das halbe Auto zerlegt ;-) -Werkzeug brauch man nur, wenn man die Lampe entfernen will. Dazu einen Spitzen Gegenstand in eine der Aussparungen der Lampe einführen und gegen den Uhrzeigersinn vorsichtig drehen, die Leuchte springt dann raus. ![]() Aber nur so tief rein mit dem Gegenstand, damit ihr Kraft wirken könnt, bitte keine zweite Fassung bohren!!! Es brauch keine Nadel zu sein, halbe Klingenbreite eines Phasenprüfers kommt hin. ![]() -Wo es Ersatzlampen gibt weiß ich nicht, wie schonmal hier erwähnt nicht bei BMW. Ob man die Lampe irgendwie aus der Kunststofffassung rausbekommt will ich nicht ausprobieren, die brauch mein Bruder für in seinen 323ti. -Der Einbau der Lampe geht sinngemäß umgekehrt, dazu sollte man evtl zwei spitze Gegenstände zum zudrehen verwenden (Uhrzeigersinn). -Alles wieder zusammen, wenn ihr dabei das Auto nicht total demoliert habt freu ich mich ;-) MfG Bearbeitet von: Airborne am 26.01.2012 um 17:14:31 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |