- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: schlucki Date: 07.12.2006 Thema: Hilfe bei einbau von Angel eyes ---------------------------------------------------------- so jungs hab mir die angel eyes von sanituning geholt, will die samstag einbauen, hab noch ein paar fragen dazu und zwar haben die ja pro ring 1 Vorschaltgerät, kann ich auch 2 ringe mit einem vorschaltgerät bedienen? will meine standlichter drin lassen, d.h. das ich hinten am scheinwerfer durchbohren muß, wie mach ich das und wie dichte ich das wieder ab dank euch |
Autor: emjey Datum: 07.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi. Theoretisch ja, würde aber alle 4 in Einsatz nehmen. VORALLEM im Winter wo es sehr kalt ist und die Ringe länger benötigen um Hell genug zu Leuchten.... Im Sommer kannst du auch nur mit 2 Vorschaltgeräten fahren... Aber um beste Performance zu erreichen, würde ich alle 4 ankklemmen.... mfg |
Autor: schlucki Datum: 07.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- wo mach ich die vorschaltgeräte am besten hin wo sie mich nicht stören und sie auch keiner so sieht, hab nen 320d ! |
Autor: emjey Datum: 07.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also. ich habe meine zwischen dem Scheinwerfer und dem Blech verstecket (reingestopft).. Quasi auf den Scheinis... mfg |
Autor: schlucki Datum: 07.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ah, ist das ein gute wahl hab ich über den scheinwerfer noch genügend platz für die vorschaltgeräte! und die standlichtleitung einfach kappen, und da dann die 2 vorschaltgeräte+ standlicht anschließen ?? |
Autor: emjey Datum: 07.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: NEIN!!!!!!!!!!! NIX KAPEN!!!!!!!!!!!!! Vielleicht brauchst du die noch.... Falls du diese nicht eingetragen bekommst und du deinen beim TÜV verführen musst, kannst die orginalen Standlichter wieder einsetzen.... Meine hab ich schön vor feuchtigkeit isoliert und schön am Kabelsträngen befestigt(allzeit bereit)... Und: nicht vergessen auch das loch im Scheini abzudichten. Dazu hab ich Schaumstoff-Klebeband genommen... Ist dicht, hält aber man kanns jederzeit entfernen.. mfg EDIT: Die vorschaltgeräte mittels Stromklauer an die Standlichtleitung anschliessen. Ich hab mir aber einen anschluss- adapter im Form von Standlichtbirnensockel gebastelt und in die Standlichfassung gesteckt wie normale birne. wollte meine Leitungen nicht beschädigen.. mfg Bearbeitet von - emjey am 07.12.2006 17:11:11 |
Autor: schlucki Datum: 07.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich meinte es so, die standlichtleitung zu den standlichter durchschneiden und dann da die angel eyes anschließen und alles wieder zusammen fügen, oder wie meinst du das jetzt ?? |
Autor: emjey Datum: 07.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- nimm STROMKLAUER... das reicht.... weisst du nicht was ein Stromklauer ist?? mfg |
Autor: schlucki Datum: 07.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ne weiß ich nicht, wo gibts den so was ??, aber im prinzip könnte ich es schon so machen ! |
Autor: emjey Datum: 07.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: DAS IST EIN STROMDIEB: Gibts im Baumarkt MFG |
Autor: schlucki Datum: 07.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- aber ich kann es auch kappen oder und mit klemmen wieder zusammenfügen! |
Autor: emjey Datum: 07.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, das ginge auch. Ist aber PFUSCH.. PFUIIII!!!!!! Ein Stromdieb kostet nichtmal 1 Euro. Davon brauchst du 4 und etwas Isoband.. Fertig mfg |
Autor: schlucki Datum: 07.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- woher weiß ich dann das ich beide leitungen richtig getroffen habe ?? und die gibts sicher im Baumarkt oder ?? dank dir |
Autor: emjey Datum: 07.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Autoteilegeschäft, Im Baumarkt - Eleterozub. etc. Da kann man nicht viel verkehrt machen.. ist kinderspiel... mfg EDIT: Besorg dir die Stromdiebe. Verkabelungsplan lag bei deinen Ringen bei.. Wenn du es vor deinen augen hast..... rest klärt sich von selbst.. Bearbeitet von - emjey am 07.12.2006 17:31:21 |
Autor: schlucki Datum: 07.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- also bei mir lag kein verkablungsplan bei den ringen dabei! |
Autor: emjey Datum: 07.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- unter nice2know hier im Forum findest du eine ausführliche, Bilderreiche Anleitung... P.S. jedes Vorschaltgerät hat 2 Leitungen. Also 4 Leitungen pro Standlichtleitung mit jeweils + und -. ist doch klar... mfg |
Autor: compactfozzy Datum: 08.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe meine Ringe auch bekommen. Werde sie aber erst ende Dezember einbauen. Habgehört das man evtl die Vorschaltgeräte auch in das Scheinwerfergehäuse bauen könnte - ist da echt genug Platz ? @Emjey : Hast du ein zusätzliches Loch gebohrt oder durch die originale Öffnung durchgeführt ? Wenn gebohrt - wo ca. ? Werde das auch mit umgearbeiteten Standlichsockeln machen - ist am saubersten. mfG Michael ...mein E46 touring-jetzt mit M68!!! ...mein Ex-compact Kommentare erwünscht!!! |
Autor: schlucki Datum: 08.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- finde des bei knice2now net die einbauanleitung für die E46 limo, nur die vom compakt aber das bringt mir ja nix1 |
Autor: compactfozzy Datum: 08.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ...beim Sani auf der Page ist die Anleitung. mfG Michael ...mein E46 touring-jetzt mit M68!!! ...mein Ex-compact Kommentare erwünscht!!! |
Autor: emjey Datum: 08.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi. Nein. hab die Leitungen durch das orginalloch durchgeführt und anschliesend mit so in etwa Schaumstoffklebeband dicht gemacht.... @ Schlucki Bei der anschlussweise, ob limo oder Compact, ist echt GLEICH.... mfg |
Autor: kroate-325 Datum: 09.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- So jetzt muss ich auch meinen senf dazu geben. eine alternative: ich hab meine Standlichtringe mit nem Schalter versehen, so dass ich zwischen orig. standlicht und ringen umschalten kann, materialkosten max. 5€. Zusätlich hab ich noch ein kleines loch gebort wo die leitungen durch gehen ( Jeweils da wo der SW an den Blinker kommt) und das ganze mit silikon abgedichtet. Sieht kein mensch mehr. Die Vorschaltgeräte sind emjey schon geschrieben hat in der seite versteckt. |
Autor: compactfozzy Datum: 09.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Kroate : wo hast du denn den Schalter verbaut ? Musstest doch bestimmt den original Kabelbaum dafür aufschneiden, oder ? Evtl. Pics ? Habt Ihr die Steuergeräte noch extra gegen Feuchtigkeit geschützt oder so reingesetzt. mfG Michael ...mein E46 touring-jetzt mit M68!!! ...mein Ex-compact Kommentare erwünscht!!! |
Autor: schlucki Datum: 09.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- So jungs habe heute meine Angel eyes von Sanituning verbaut, ging wirkich super, ausser die stecker durch das Standlichtloch zubringen habe die standlichtlöcher mit Transparentem Silicon zugemacht, hält temperaturen bis 150 Grad aus, müsste reichen oder ? |
Autor: compactfozzy Datum: 09.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ...hast du evtl mal ein pic wie das mit dem silikon aussieht - und natürlich von den eingebauten angel eyes. passte der stecker gar nicht oder nur schwer durch ??? mfG Michael ...mein E46 touring-jetzt mit M68!!! ...mein Ex-compact Kommentare erwünscht!!! |
Autor: schlucki Datum: 09.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab ne Limo, weiß net wie es bei dir ist, aber ich hab das standlicht komplett rausgemacht, und dann die 2 stecker für jedes Vorschaltgerät da durch geführt, die stecker passen schon, man kommt da nur net so gut ran, aber alles in allem super sache, so geil hab ich mir das wirklich nicht vorgestellt ist scho seinen Preis wert! |
Autor: compactfozzy Datum: 09.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei limo und touring ist schon alles gleich. habs erst ende dezember vor mir, da ich die teile zum geburtstag bekomme. kannst du mir evtl. einen tip geben wie man die stecker durchbekommt. wie lange hast du gebraucht ? mfG Michael ...mein E46 touring-jetzt mit M68!!! ...mein Ex-compact Kommentare erwünscht!!! |
Autor: schlucki Datum: 10.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- nen Tipp.du siehst hinten das loch und steckst mit einer Hand den stecker durch, und auf der anderen Seite ziehst du vorsichtig mit ner Spitzzange, also rechts hab ich 1,5 std gebraucht, und als ich dann wusste wie es geht brauchte ich links nur ne halbe stunde! Und ich bin nicht so der Held in Sachen selber einbauen ;-) bekommst scho hin,habe ich keine bedenken ;-) |
Autor: compactfozzy Datum: 10.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na dann ist ja alles gut. Kann auch kaum erwarten. mfG Michael ...mein E46 touring-jetzt mit M68!!! ...mein Ex-compact Kommentare erwünscht!!! |
Autor: schlucki Datum: 10.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann nur positives über den Umbau berichten nur weiß ich nicht ob das silicon so gut ist für die Löcher ?? |
Autor: compactfozzy Datum: 10.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...ich werde wohl Karosseriedichtmasse o.ä. nehmen. Oder wie von Emjey geschrieben mit Schaumstoff. mfG Michael ...mein E46 touring-jetzt mit M68!!! ...mein Ex-compact Kommentare erwünscht!!! |
Autor: schlucki Datum: 10.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ob das dann so dicht ich ?? |
Autor: blackpanter Datum: 28.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Leute, will mir demnächst auch Angel Eyes selber einbauen. Wie sieht es mit der verkabelung und dem Widerstand aus. hab überall gesucht aber keine ordentliche Anbauanleitung gefunden...wär super, wenn jemand weiss wo es eine ordentliche gibt, wenn möglich mit Bildern... MfG |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |