- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Falcon Date: 07.12.2006 Thema: Was beachten beim Scheiben Tönen ? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 07.12.2006 um 20:09:16 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. dere leutz, ich will bei meiner limo die scheiben verdunkeln. hab mir auch schon die foilie gekauft mit agb. in der steht dass die folie nicht zwischen scheibe und dichtungsgummi darf (was soll das bringen?). habt ihr ein tipp wie ich die folie gut auf die 2 seitenscheiben, die zwei kleinen und die heckscheibe bekomm? soll ich die scheiben ausbauen? und wenn wie geht dass? Danke schonmal. MFG Falcon Bitte schreib nächstes mal eine aussagekräftigere Überschrift bei deinen Thread´s. Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 07.12.2006 20:09:16 |
Autor: oOFaCeOo Datum: 07.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab noch nie ´ne Folie gesehen, bei der die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gleich mit- geliefert werden ;-) Spaß beiseite: Die Folien müssen auch nicht unter die Dichtung, die kleben von alleine schon genug. Ausbauen musst die Fenster auch nicht. Leg die Folie einfach von aussen auf die Scheibe ( UNBEDINGT vorher prüfen ob die Klebeseite später auch nach AUSSEN zeigen würde, also wenn sie später von innen an´s Fenster kommt ) besprüh die Scheibe vorher von aussen mit Seifenlauge, damit die Folie schön satt anliegt. Dann mit einem Cuttermesser langsam die Ummrisse der Scheibe VOR der Dichtung nachziehen. Dann mit dem ganzen Zeug in´s Auto klettern und wieder die Innenseiten der Scheibe mit Seifenlauge besprühen. Nun die Schutzfolie von der eigentlichen Folie abziehen und mit der Klebeseite an die Scheibe pappen. Das darunterliegende Wasser nun mit einem Rakel schön wegschaben, das war´s. Das gleiche Prinzip bei den anderen Scheiben. Wobei es bei der Heckscheibe immer so eine Sache ist. Wenn sie gewölbt ist wirst du immer Bläschen in der Folie haben später. Also sollte man sie teilen, damit sie sich nicht so sehr verzieht. Es gibt aber auch Foliensätze, die extra für dein Auto schon vorgewölbt sind. Kosten aber ziemlich viel. |
Autor: coOperBird Datum: 07.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ oOFaCeOo gute erklärung, hab mir meine Scheiben von nem Typen machen lasen, auch mit folie, hab gesehen wie er es macht, er hat 2h für alle 5 scheibenm hinten gebraucht ! hab hinten keine einzige Blase drinnen ! als tip, nimm dir VIEL VIEL zeit und sprüh die scheiben dick mit seifenlauge ein, und rakel das wasser erst raus,w enn die folie sauber sitzt ! ansonsten haste nur blasen/falten drinnen ! mfg |
Autor: duker Datum: 07.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würds nicht alleine machen. Mein Onkel hat eine Firma, die Autoscheiben tönt. Und hab gesehen wie der das Professionel macht. Viele von meinen kumpels haben das schon alleine versucht und am anfang gutes ergebnis aber ging sehr schnell ab bzw kamen schnell blächen. Um sowas zu machen, brauchste echt einen ort, wo kein wind ist und die scheiben müssen nach dem später gewärmt werden. usw ist nicht nur drauf kleben und fertig. Die vorbereitung ist wie beim Lackieren das A und O wenn da schon nicht gescheites bei rum kommt, wirst du die quittung bald bekommen. |
Autor: mato-cro Datum: 07.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- die würde ich mir auch nie selber einbauen! da spielen so viele faktoren eine rolle um am ende ein gutes resulat zu erziehlen! |
Autor: Greis Datum: 07.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- TIP VON MIR: Wenn dir deine Nerven und dein Leben lieb ist lass es machen. So viel graue Haare wie mir dabei gewachsen sind..unglaublich! Wenn du das noch nie gemacht hast LASS ES! Sonst kaufst du doppelt ich sage es dir! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |