- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: loud and proud Date: 06.12.2006 Thema: Tür quietscht beim öffnen ---------------------------------------------------------- Moin! Meine Fahrertür quietscht beim Öffnen. Zu dem qietschen kommt sone Art Schab-Abnutzgeräusch. Hört sich ungesund an. Dachte erst es wären die Scharniere an denen die Tür hängt, und habe diese KRÄFTIG gefettet. KEINE Besserung! Nichts! Genauso wie vorher. Ich denke es ist dieser Messingfarbene-Ausleger, welcher festlegt wie weit die Türaufschwingen kann. Dieser quietscht warscheinlich in der Aufnahme. Nur blöderweise sitzt die Aufnahme dieses Auslegers IN der Tür. Wie komme ich daran? NUR die Verkleidung abnehmen und dann sieht man das ding? Achja, ich fahre ein COUPÉ !!!!!!!! MfG Alex --> ! BMW - Freude am Fahren - das ist nicht nur ein Werbespruch, sondern REALITÄT ! <-- |
Autor: ShahSaied Datum: 06.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schmier das Ding kräftig mit Fett (kein Öl oder sowas) ein und mach die Tür paar Mal auf und zu. Dann müsstest du Ruhe haben. MfG |
Autor: Obi-Wan-325coupe Datum: 06.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jap. Hatte das Problem auch schonmal. Hab irgendne Sprüh-schmiere reingesprüht, dann war Ruhe. Mfg Obi |
Autor: loud and proud Datum: 06.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin! Habt ihr überhaupt durchgelesen was ich geschrieben habe? Ich glaub nicht. Bitte lest doch meinen Beitrag nochmal richtig durch ;-) --> ! BMW - Freude am Fahren - das ist nicht nur ein Werbespruch, sondern REALITÄT ! <-- |
Autor: §Compacter§ Datum: 06.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wird wohl wie du schon sagtest an der Türbremse liegen. Meines wissens musst da die Verkleidung abbauen und dann von innen ran. Mitglied des Regio Teams Leipzig/Halle |
Autor: loud and proud Datum: 06.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also von Innen ran, wie von mir vermutet. WOW, die erste vernünftige Antwort heute. Ich wollte erst sicher gehen, bevor ich die scheiss verkleidung zum ca. 20. mal abnehme, und dann für umsonst.. Thx :-) MfG Alex --> ! BMW - Freude am Fahren - das ist nicht nur ein Werbespruch, sondern REALITÄT ! <-- |
Autor: SuMo-Driver Datum: 06.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, die anderen Antworten waren eigentlich auch "Vernünftig". Normalerweise sollte man mit Sprühflasche und der Verlängerung auch die Türbremse ölen könne, ohne die Verkleidung auszubauen. Diese Verlängerung kann man ja biegen und ca. 10 cm reinschieben. Ist natürlich alles ein wenig unkontrolliert (man sieht ja nix). Aber wenn Du die Verkleidung abbaust, sollte dahinter doch noch die Plastikfolie sein. Tja und wenn die ab ist, benötigt man wieder einen Kleber um die Ranzubekommen (ohne fahren wäre nicht so gut). Also erstmal von draußen ordentlich "reinfeuern". Wenn das nicht reicht, dann hilft wohl nix mehr. (Vielleicht ist die Bremse auch nicht mehr i.O. und frisst nur noch). Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Autor: loud and proud Datum: 06.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Ich hab die "Folie" hinter der Tür bis jetzt immer nur wieder rangedrückt, und eigentlich hat der "Kleber" immerwieder ganz gut gehalten. Warum sollte man denn eigentlich NICHT OHNE FOLIE fahren? Was passiert denn dann deiner Meinung nach? MfG Alex --> ! BMW - Freude am Fahren - das ist nicht nur ein Werbespruch, sondern REALITÄT ! <-- |
Autor: SIGGI E36 Datum: 06.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- warum wohl ist die folie verbaut!!!!! überleg doch mal!!!!!!!! lass es weg und du wirst schon die symptome bei regen und wind spüren :D :D mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: ShahSaied Datum: 07.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Dein WOW kannst du dir sparen Junge. Die Leute versuchen dir zu helfen bei deinem Problem und du lässt den Arroganten raus....ich hab mir dein Beitrag durchgelesen und weiß was du meinst. Und das Ding kannst du auch von AUßEN fetten. Da musste du NIX abbauen. |
Autor: Obi-Wan-325coupe Datum: 07.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich schließ mich an :-D wusste auch was gemeint ist...Funktioniert einwandfrei so wie Shah Saied geschrieben hat, es sei denn die Türbremse is schon voll hinüber. MfG Obi |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 07.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Unterlaßt bitte die kleinen Anfeindungen |
Autor: loud and proud Datum: 07.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Musst mir ma zeigen wie du das ding fettest, im eingebauten Zustand. Ich weiss 1. nichtmal WO ich das Fett hinschmiere, weil ich NICHTS sehe. und 2. komm ich nicht ran. so kleine finger hab ich nicht....TUT mir ja leid. Vielleicht feile ich sie mir morgen bisschen kleiner. Und einfach ne Öl-Sprühflasche nehmen und ne Ladung reinjagen mach ich nicht. Wenn ich Pech hab, treff ich die Scheibe und hab dann für die nächsten 2 Jahre ne ölverschmierte Scheibe. Und wo ist dein problem, wenn ich da sage: WOW, die erst vernünftige Antwort. Wo ist das bitte Arrogant? Die Antworten waren schlecht, um nicht zu sagen UNNÜTZ! MfG Alex --> ! BMW - Freude am Fahren - das ist nicht nur ein Werbespruch, sondern REALITÄT ! <-- |
Autor: Airborne Datum: 07.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Antworten waren schlecht, um nicht zu sagen UNNÜTZ! MfG Alex (Zitat von: loud and proud) So wie ShahSaied und Obi-Wan es gesagt haben mache ich es bei jeder Inspektion! Und ich habe da noch nie die Scheibe mit eingefettet! Falls es tatsächlich so NICHT klappen sollte (kann durchaus sein), dann mach ich an das Fangband (der Ausleger) seitlich etwas Fett dran. kannste ruhig auf nen Schraubenzieher draufmachen, damit du mehr in die Tür reinkommst, dann brauchst dir die Finger nicht abfeilen ;-) MfG |
Autor: loud and proud Datum: 07.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin! Du arbeitest also bei BMW ? Naja, also mehr Fett und seitlich des "Fangarmes" ranschmieren, ja? Gut dann probier ich das mal... MfG Alex --> ! BMW - Freude am Fahren - das ist nicht nur ein Werbespruch, sondern REALITÄT ! <-- |
Autor: SuMo-Driver Datum: 07.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, nun ja man wollte helfen und erntet ein wenig Undank. Bei dem einen Hilft Fett, bei dem anderen Sprühöl, weil ein Teil dahinter wo das Fett nicht rankommt trocken läuft. Mir egal, hab noch einen grandiosen Tipp damit es nicht mehr schleift. Trenn einfach das Band mit der Flex durch, dann ist Ruhe im Karton. Dann geht die Tür auch ein Stück weiter auf, das Einsteigen wird leichter etc. Ab nie die Tür loslassen :-)) Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Autor: loud and proud Datum: 07.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Auf solche Antworten können wir hier verzichten. Lass den Unsinn! Eure ersten Antworten haben mir nicht geholfen, tut mir leid - IST ABER SO! --> ! BMW - Freude am Fahren - das ist nicht nur ein Werbespruch, sondern REALITÄT ! <-- |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 07.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ist an den obigen Hinweis etwas schwer verständlich ? Zitat: Jeder der noch was ablässt, das nicht zu der Klärung des Thema´s bei hilft bekommt die "gelbe Karte", was bei nochmaligen Regelverstoß zu einer Zwangspause führt. |
Autor: Phenomradom Datum: 28.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hm werde mal eure tips probieren, bei mir quietscht es auch fürchterlich, gebe dann bescheid ob es geklappt hat |
Autor: Obi-Wan-325coupe Datum: 28.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wird bestimmt helfen. Kann sein, dass es nach nem halben Jahr wieder kommt, aber vorerst ist meist Ruhe! Mfg Obi |
Autor: Nicore Datum: 28.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn es wirklich vom Fanghaken kommt würde ich den einfach mal ausbauen, hilft meistens schon. Am Türgelenk ist ein Bolzen den man rausprügeln muss. Komsmt dann auch besser ran um alles zu fetten. Was noch sein könnten, das die Seitenleiste an der Tür am Kotflügel schleift, hab mittlerweile das Gefühl das es eine regelrechte E36 Krankheit ist. Würde auch eher das "Schab-Abnutzgeräusch" erklären. BMW Team Oberhavel |
Autor: Phenomradom Datum: 28.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich war gerade im laden und hab mir WD-40 gekauft, kann nur sagen das quietschen ist weg, mal sehen wie lange :-) werde berichten |
Autor: Obi-Wan-325coupe Datum: 28.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab ich doch gesagt! Glaub mir, Du wirst erstmal ne Weile Ruhe haben. Und wenns dann nach ner langen Zeit wieder kommt, dann sprühste halt nochmal WD-40 rein ;-) MfG Obi |
Autor: Phenomradom Datum: 29.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- jo, das ist dann aber das kleinere übel |
Autor: Daniel0210 Datum: 02.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, hab bei meinem 316i coupe bj 96 das gleiche Problem: die Beifahrertür quietscht beim Öffnen und Schließen. Hab den Ausleger seitlich schon mit Fett eingeschmiert und dann die Tür auf und zu gemacht. Das hab ich mindestens 50 mal wiederholt, hat aber nichts geholfen. Kann man auch zu viel Fett reinschmieren? Lagert sich das dann irgendwo ab? Kann man mit dem Sprühfett tatsächlich die Scheibe treffen oder etwas anderes beschädigen? Vielen Dank für schon mal Daniel |
Autor: fabius Datum: 03.06.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Dann ist es evtl. das Scharnier selbst, oder das Fett ist nicht weit genug in der Türseite? Zitat: Denk eigentlich nicht, dass man da groß was kaputt machen kann...ist ja einfachste Mechanik. Hab im Moment das gleiche Problem bei mir und hab mir überlegt, dass evtl auch Kettenspray von Fahrrad und Motorrad funktionieren könnte. Kriecht schön und wird nach einer Weile fester für bessere Haftung. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |