- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kupplung oder Getriebe ? - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: ctc
Date: 06.12.2006
Thema: Kupplung oder Getriebe ?
----------------------------------------------------------
Habe ein Problem, beim anfahren höhrt man im ersten und zweiten gang ein leichtes schleifen.Beim Stehen höhrt man ein Schleifen aber nur wenn ich nicht die Kupplung drücke.
Jetzt meine Frage, da sich die meinungen bei den Werkstätten teilen. Einige sagen Ausrücklager andere wiederrum Getriebelager.
Kennt einer das Problem?


Antworten:
Autor: Ecki_e30
Datum: 06.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eindeutig Ausrücklager, wenn du schon sagst, dass es nur dann ist wenn du gekuppelt hast.

Oo=[][]=oO
Autor: Rockford Fosgate E30
Datum: 07.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
getriebelager?? wie soll das denn schleifende geräusche machen?? da ist ein gummilager auf dem das getriebe festgeschraubt ist...
das was du beschrieben hast hört sich nach ausrücklager an. wenn du das wechseln lässt mach am besten gleich die kupplung mit damit du damit ruhe hast.
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!

-> PN an mich

-----------------------------

Keep the Harder Style alive.
Autor: Cekin Ugur
Datum: 09.04.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Leute das gleiche Problem habe ich auch bei meinem 320i e46 limousine bj 1999 hat jetzt 270.000 km drauf
Wenn ich kein gang drin habe und motor leuft höre ich das schleifende gereusch beim gedrückter kupplung ist es weg erstmal so bei jeder gang höre ich es
das ist so ein gereusch ob ich Flugzeug fliegen würde ( klar es ist nicht so laut wie Flugzeug ) leisere form
Was kann das sein könnt ihr mir weiter helfen
Autor: uli07
Datum: 09.04.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lese bitte die Beiträge über deinem. Dann weißt was kaputt ist.
Gruß Uli
Autor: papa_joe_11
Datum: 12.04.2018
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn die Kupplung getreten wird,

drückt der Stift im Nehmerzylinder auf den Ausrückhebel, und das Ausrücklager beginnt sich zu drehen, da es an die Druckplatte gepresst wird.

Normalerweise dreht sich das Ding doch bei nicht getretener Kupplung überhaupt nicht mit? Oder liege ich da falsch?

Wenn die Kupplung nicht betätigt ist, drehen sich im Leerlauf nur die Innereien (Zahnräder) des Getriebes, da gibt es natürlich dann auch Geräusche, das ist aber eher ein Rasseln.

Wenn es heult oder summt, bei eingelegtem Gang im Fahrbetrieb, ist mein Tip nach wie vor das Getriebe, vermutlich die Lagerung der Eingangswelle,

(das meinte der Mechaniker vermutlich auch mit Getriebelager)

Das Ausrücklager wird im Leerlauf oder im Fahrbetrieb (Kupplung geschlossen, Pedal nicht getreten) überhaupt nicht belastet.

Es sitzt ja auf einer Schiebehülse, fixiert im Ausrückhebel.

papa_joe_11


 




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile