- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: E46 M-Packet Date: 04.12.2006 Thema: Heckscheibenrollo E46 Limo ---------------------------------------------------------- Habe schon in der Suche nach nem Thema geschaut aber nix gefunden. Hat jemand von euch nen Heckscheibenrollo in seinem E46??? Wenn ja könnte er mal bitte Bilder davon machen. Bin am überlegen ob ich mir auch eins zu legen sollte. Wenn ich mich für ein elektrisches entscheide, sind die Kabel schon vorgerüstet bei BMW oder muss das alles komplett neu verlegt werden??? Oder meint ihr nen mechanisches würde es auch tun??? Wird das auf der orginalen Ablage befestigt oder wie funktioniert das??? Gruß Maik |
Autor: Armin328 Datum: 04.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Hab' das Elektrische nachgerüstet. Wenn Du's nicht selber machen kannst, dann lass es lieber:-) Ist ein ziehmlicher act... Brauchst mal das Rollo (eBay, beim Freundlichen teuer!) Musst das Rollo in die Hutablage schneiden. Alles verkabeln, das is ab Werk nix... Und je nach Baujahr einen Einzelschalter einbauen (neben ASC/DSC, Sitzheizung usw...) oder gleich das komplette Schaltzentrum Mittelkonsole tauschen. (Wieder teuer!) Und über die Sinnhaftigkeit von dem Ding lässt sich vortrefflich streiten... JETZT MIT NEUER FOTOSTORY! |
Autor: E46 M-Packet Datum: 04.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das klingt sehr aufwendig. Hast du mal Bilder von deinem und was hast du so ca bezahlt??? Nen mechanisches dürfte doch eigentlich auch volkommen reichen oder was meinst du? |
Autor: Armin328 Datum: 04.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Also ich fahr das Ding im Jahr dreimal auf und ab, damit's nicht einrostet... So gesehen reicht ein mechanisches allemal. Ich fahr's morgen mal hoch und schick Dir ein Bild. Wenn Du das Elektrische beim Freundlichen nachrüsten lässt (Material + Arbeit) kannst Du auf jeden Fall auf € 500+ einstellen. Widersinnig! JETZT MIT NEUER FOTOSTORY! |
Autor: Snake696 Datum: 04.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hatte auch mal da dran gedacht aber viel zu viel aufwand... so mechanisches sieht aber uch sch.... aus finde ich... Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst! |
Autor: Gas Guzzler Datum: 04.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab die "Zimbabwe Version" drin :-)[mechanisch] Hat mich 150Euronen bei BMW gekostet und ich will sie nicht mehr missen. Die Blende wird einfach auf die Hutablage draufgeschraubt. Sieht unauffällig aus und bringt extrem viel. Gruß |
Autor: E46 M-Packet Datum: 05.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Drauf schrauben klingt gut und 150€ ist auch okay, kannst de davon auch mal nen Bild machen??? |
Autor: ***Ramses*** Datum: 05.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich möchte das auch nicht mehr missen, meins ist auch per Knöpfchen zu bediehnen. ich werde mir jetzt noch für die hinteren Türen die Rollos bei BMW kaufen - die werden in den Fensterrahmen eingeklippst, die Scheibe kannst Du noch ganz normal betätigen und der kleine hinten drinn bekommt im Sommer die Sonne nicht mehr ab! Hat jemand von euch die Teile schon drin? Hier geht es zur Fotostory |
Autor: joes3er Datum: 05.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe auch das elektr. nachgerüstet. Hatte bei ebay das Rollo kompl. mit Ablage ersteigert. Auch das passende Schaltzentrum hatte ich über ebay bekommen. Ist aber auch ein bischen Arbeit - die Kabel müssen ja auch noch gezogen werden. Fahre das Rollo aber auch nur 3-4mal im Jahr rauf/runter. Für über 500,- Euro beim "Freundlichen" hätte ich das Rollo aber nicht nachgerüstet. |
Autor: Gas Guzzler Datum: 05.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja ich hab sie drin. Sieht super aus. Und Blickdicht sind sie auch Gruß |
Autor: Joey Starman Datum: 05.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich könnte ein elektrisches anbieten. Soll noch 160,- kosten... Kanns dir auch einbauen... Einbau 50,- Euro... Gruß Joey Mor-Vision |
Autor: MostWanted Datum: 05.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- oder am besten gleich die fenster hinten tönen lassen, kommt billiger als der elektr. schnickschnack und sieht auch tausend mal besser aus. Nutzwert + optik, sowas kommt nicht oft vor... >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << HWDP |
Autor: E46 M-Packet Datum: 05.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich find das nicht so schön mit getönten scheiben, mit dem rollo das sieht edler aus. Ausser beim touring sehen getönte scheiben gut aus |
Autor: ***Ramses*** Datum: 06.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ E46 M Packet richtig, so sehe ich das auch, getönte Scheiben kommen nicht gut, ausser beim Touring..., deswegen werde ich mir auch noch die Klipp Rollos für die hinteren Türen bei BMW kaufen! Es ist auf jedenfall edler! Kauf Dir das Rollo beim Joey, für das Geld würde ich nicht überlegen! Gruss Hier geht es zur Fotostory |
Autor: wackjamz Datum: 06.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Könnte einer von euch freundlicher Weise mal ein Pic von dem Rollo posten? Würde mir das gerne mal ansehen. Sieh der mechanische genauso aus wie der elektr.? Grüße |
Autor: Armin328 Datum: 06.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier: ![]() Bearbeitet von - armin328 am 06.12.2006 11:20:36 JETZT MIT NEUER FOTOSTORY! |
Autor: honigbär Datum: 06.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- weis einer was die für die seiten fenster kosten wo es da giebt von bmw gruss stefan |
Autor: wackjamz Datum: 06.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Armin328: Danke fürs pic. Sieht nice aus!!! Wo bekommt man denn den mechanischen und was kostet der denn in etwa? Würde mir gerne so eine Teil ins Auto kloppen... |
Autor: Armin328 Datum: 06.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Wackjamz: Bekommt man wie immer beim Freundlichen oder bei eBay... Falls Du beim Freundlichen zuschlägst: Heckrollo manuell Limousine: 51 46 9 415 462 € 105,- Heckrollo manuell Coupe: 51 46 9 416 393 € 105,- Heckrollo elektrisch Limousine: 51 46 0 000 522 € 365,- Heckrollo elektrisch Coupe: 51 46 0 004 718 € 365,- Sonnenblenden seitlich Limo: 51 46 0 004 485 € 150,- Sonnenblenden seitlich Touring: 51 16 0 006 997 € 150,- JETZT MIT NEUER FOTOSTORY! |
Autor: buffda Datum: 06.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Das mechanische ist kein Problem nachzu rüsten ......wenn du das halbe Auto auseinander baust...:-). Wenn es ein elektrisches seien soll.....das bekommst du bei car parts Müller , gebraucht für 170€ Gruss buffda Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects |
Autor: Joey Starman Datum: 06.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- und bei mir für 160,- ;-))) Ist auch kein so großer Akt ist in zwei Stunden drin im Auto !!! Gruß Joey Mor-Vision |
Autor: buffda Datum: 06.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hallo naja , wenn man bedenkt das "nur" ein Hechrollo montiert werden soll , dafür hinten alles raus muss , aber du hast Recht,habe das auch gemacht und war in ca.1 Stunde erledigt ( mechanisch)und die Einbauanleitung gab es von BMW. Ps.Der Preis ist gut. Gruss buffda Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects |
Autor: ***Ramses*** Datum: 06.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @honigbär 149,-kostet das Paar! Hier geht es zur Fotostory |
Autor: DarioJ Datum: 06.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Heckrollo zahlt sich auf alle Fälle aus... Sieht edel aus und wenn man im Fond oft Pasagiere im Sommer dabei hat ist es auch nützlich :) Für € 200.- gar keine schlechte Investition!!! Ende Juni bekommen wir unsere neue C-Klasse :) ...dann gehts auf jagt von 325igern :) ... |
Autor: Dolph1984 Datum: 06.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Für 200€ fallen mir jede Menge andere nützlichere Dinge ein. Außerdem was interessiert mich ob die Leutz im Fond von der Sonne bestrahlt werden ;) Ein Flotter 3er muss nicht zwingend mit Sex assoziiert werden |
Autor: wackjamz Datum: 07.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- erstmal danke für eure infos!!! @Joey Starman welche farbe hat dein elektr. Heckrollo? Wie wird der bedient? Mit fernbedienung oder Knopf in den Amaturen (original???)!!! Was muß man da alles aus-/einbauen, also wie groß ist der Aufwand wenn man es selber macht???? |
Autor: Joey Starman Datum: 07.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi ! Das Heckrollo gibts nur in einer Farbe und der Armin hat ja ein Bild gepostet... Naja, du mußt die Rücksitzbank ausbauen , die C-Säulenverkleidungen, die Abdeckung Durchlade, die Boxen und Kopfstüzen hinten. Dann geht die Hutablage raus. So nun muß der vorperforierte Bereich herausgesägt werden und das Heckrollo wird dann dort eingesteckt. Nicht vergessen man braucht noch zwei seitlicht Kunststoffabdeckungen für das Loch (glaube 4,- Euro bei BMW). So nun kommt es darauf an was für ein Schalter bei dir verbaut ist. Ist es das Schaltzentrum dann gehts einfacher. Kabel (sind nur zwei !) in den Kompaktstecker einpinnen und über den Getriebetunnel hinweg unter dem Teppich nach hinten legen und mit dem Rollo verbinden. Wenns der "alte" Stecker ist dann mußt du den Nachrüstkabelbaum bestellen und noch ein wenig mehr ausbauen (Beifahresitz, Fondverkleidung usw...) aber sonst alles ziemlich gleich... Cirka 2 Stunden Arbeit... Gruß Joey Mor-Vision |
Autor: E46 M-Packet Datum: 28.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bekomme jetzt das mechanische Sonnenrollo. Muss ich da auch was aus der Hutablage raussägen oder wird das einfach draufgeschraubt??? @Joey Was für Kunsstoffabdeckungen für welche Löcher meinst du brauche ich noch? |
Autor: E46 M-Packet Datum: 06.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe jetzt ein mechanisches Heckscheibenrollo bei mir nachgerüstet und kann ich jedem nur empfehlen. Der Einbau war auch kinderleicht, hat eine halbe stunde gedauert. Ich hatte keine Einbauanleitung, aber das schafft man auch ohne. Habe das Rollo auf die hutablage gepackt und dann ausgemessen wo ich die Löcher zum bohren machen muss, dann 2 statt drei Löcher gebohrt und dann war der schwierigste Teil schon erledigt. Das einzigste was ich ausbauen musste waren die Lautsprecher in der Hutablage, durch die Löcher bin ich von unten an die Mutter gekommen zum fest ziehen... das dritte Loch in der mitte habe ich nicht gebohrt weil man dort nicht rankam ohne die Hutablage auszubauen, aber das ganze hält auch mit 2 Schrauben. Den passenden Sonnenschutz für die hinteren Seitenscheiben habe ich jetzt auch drin, ich finds einfach nur edel. Bilder könnt ihr in meiner Fotostory sehen |
Autor: Thomas Häfner Datum: 07.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich muss sagen das ich das elektr. Heckrollo voll geil find. Wer kennt das nich das hinter einem an der Ampel so ein ganz cooler spritzer steht wo die Hose nicht passt. Die gucken immer richtig blöd ins auto rein und das kann ich überhaupt net haben. Also knopf drücken und ruhe ist, und denen schläft das gesicht ein weil sie sowas gar net kennen :-). Lang ist er nicht, aber dünn ;-) |
Autor: 3er-Driver Datum: 07.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Da muss ich dir Recht geben, manche schauen wirklich blöd aus der Wäsche, wenn man an der Ampel mal das Rollo hoch fährt :-) |
Autor: et76 Datum: 07.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ... jaja ... LOL ... oder der Fahrer selbst. So wie ich, als das Ding beim Hochfahren auseinander gefallen ist... Die vertikalen Streben gehen über Kreuz hoch und stemmen so die horizontale Strebe von unten nach oben. Wenn eine der vertikalen Teile aushakt - so wie bei mir, dann gibt das einen recht spektakulären Effekt :) War aber nur einmal der Fall. Als Coupe-Flachdach-Fahrer möcht ich das Rolle nicht mehr missen. Gruß ET76 |
Autor: Ranger Datum: 07.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also mir geht das ding voll auf den sack, das ist im ganzen auto das einzige teil, dass klappert. dafür würde ich keinen cent ausgeben, ist meine meinung und auch erfahrung, bitte nicht steinigen. Habe übrigens das elektrische und habe es wenns hochkommt 5 mal benutzt in den 2,5 jahren in dennen ich mein auto fahre. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |